UBL-Fraktion

Beiträge zum Thema UBL-Fraktion

PolitikPremium

UBL / FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Die Kriminalstatistik 2024 zeigt für unsere Gemeinde eine insgesamt erfreuliche Entwicklung

Um 33 % ist voriges Jahr in Edingen-Neckarhausen die Gesamtzahl der erfassten Straftaten gegenüber 2023 gesunken. So bilanzierte es Gabi Tapp, die neue Leiterin des Polizeireviers Ladenburg, im jährlichen Bericht vorigen Mittwoch in der öffentlichen Gemeinderatssitzung. Die Aufklärungsrate der insgesamt 557 Delikte allerdings lag mit insgesamt etwas über 50 % ein wenig unter der des Vorjahrs (63 %). Wobei sie bei den Kapitalverbrechen erheblich höher war als etwa bei der Cyberkriminalität – und...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
UBL-Antrag, baldmöglichst die Bus-Anbindung des künftigen Neubaugebiets auf dem Ex-„Cooper Standard“-Areal plus des Bereichs Edingen Südwest/Pestalozzi-Schule zu planen

Einer der neuralgischsten Punkte des großen Wohnbau-Projektes in Neu-Edingen ist die gute Anbindung ans ÖV-Netz. Nur so wird sich der zusätzliche Autoverkehr durch Neu-Edingen und Friedrichsfeld in einem fürs Straßennetz verkraftbaren und für die Anwohner erträglichen Maß halten lassen. Und gerade für die Schülerinnen und Schüler ist eine direkte Busanbindung wichtig, sowohl zur Pestalozzi-Grundschule in Edingen, als auch zum Erreichen der weiterführenden Schulen auswärts.  Unsere...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Hitzeschutz-Maßnahmen in den Kommunen: Was lässt sich tun? Und wie finanzieren?

Angesichts der sehr hohen Temperaturen sind zu Recht die Forderungen nach kommunalen Hitzeschutz-Programmen lauter geworden. Wie gefährlich Extremtemperaturen für den Menschen werden können, zeigte etwa der Sommer 2003: Damals haben laut Deutschem Wetterdienst „Hitzewellen in Europa schätzungsweise 35.000 bis 50.000 Menschen das Leben gekostet. Einige Tausend Menschenleben waren auch in Deutschland zu beklagen.“ Die Hitzeperioden mit Temperaturen bis 40 Grad Celsius oder gar darüber werden sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.