Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2020

Bester Notendurchschnitt: Tim Schieber, Maxime Fritzsch, Lukas Schmidt, Benedict Byron Schnitzler (alle 1.0). David Schmidt, Helen Ackermann (beide 1.3). Adrian Becker (1.4). Luca Berlinghof, Amélie Klemm, Charlotte Heinz (alle 1.5). Besondere Leistungen in den Fächern: Deutsch: Vanessa Kaupe. Mathematik: Adrian Becker. Physik: Benedict Byron Schnitzler, David Schmidt, Adrian Becker, Eric Benz, Tim Schieber. Chemie: Lukas Schmidt, Helen Ackermann, Charlotte Heinz. Latein: Lukas Schmidt,...

Corona VO EQ
Wichtige Hinweise für Reiserückkehrer

Wichtige Hinweise für Reiserückkehrer Sommerzeit ist Urlaubszeit — in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie gibt es aber aller Ferienfreude einiges zu beachten. Das Land Baden-Württemberg hat eine Meldepflicht und eine 14-tägige Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten verfügt. Eine jeweils aktuelle Liste der Risikogebiete wird auf der Internetseite des baden-württembergischen Sozialministerium veröffentlicht: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de. Die Gemeinde Ilvesheim...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
Neue Zwischenergebnisse zum Radschnellweg für Ilvesheim

Das Regierungspräsidium hat die endgültige Streckenführung für den Radschnellweg veröffentlicht. Sie wurde erstmalig bürgernah diskutiert, mit einer Online-Beteiligung auf einer extra dafür eingerichteten homepage beworben, bei der Informationsveranstaltung vergangenes Jahr in Feudenheim erläutert sowie bei öffentlichen Ortsterminen in den jeweilig betroffenen Gemeinden vorgestellt. Die Gemeinde Ilvesheim hat sich für die alternative Wegeführung am Kanal ausgesprochen, für die verkehrstechnisch...

Premium

Ginkgos MitMachAngebote - Gemeinde Ilvesheim
MitMachAngebote für August 2020

MitMachAngebote der Ginkgos - Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 Montag, 3. August 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Filzen – Kleine Gefäße, Elke Lüdtke Johanniterpflegezentrum Park Freitag, 7. August 2020, 17 – 18.30 Uhr Freude am Tanzen für Jung bis Alt, Uschi Reschke Montag, 10. August 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Malen, Irena Wagner Montag, 17. August 2020, 10.30 - 12.00 Uhr Smartphone - was tun?, Margarete Zitzelsberger Mittwoch, 19. August 2020, 19.00 - 20.30 Uhr Alla Hopp Anlage Tanzpavillon...

Premium

Kath. Pfarrei St. Peter Ilvesheim
Wir freuen uns mit Ihnen folgende Gottesdienste zu feiern:

18. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 01. August 18:00 Uhr Wortgottesdienst (Diakon Schäfer) in St. Hildegard Käfertal Sonntag, 02. August 09:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Kunz) in St. Hildegard Käfertal 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Köppl) in St. Peter und Paul Feudenheim 11:00 Uhr Wortgottesdienst, Bibliolog auf dem Kirchenparkplatz (Pfarrer Kunz) in St. Laurentius Käfertal Dienstag, 04. August 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Köppl) in Zwölf Apostel Vogelstang Mittwoch, 05. August...

Premium

Kath. Pfarrei St. Peter Ilvesheim
Aktualisierung – Gottesdienste in unseren Gemeinden – Aktualisierung

Zwei Monate nachdem wir in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit wieder mit der Feier gemeinsamer Gottesdienste begonnen haben, informieren wir Sie auf diesem Weg über einige Aktualisierungen: Anmeldung: Wie bereits für die Werktagsgottesdienste gilt nun auch für die Sonntagsgottesdienste ab dem 02.08.2020 bis auf Weiteres: Sie brauchen sich dafür nicht vorher anzumelden, sondern füllen vor Betreten der Kirche am Eingang einen Besucherzettel aus und hinterlassen diesen in einer Box, einem...

Premium

kfd St. Peter Ilvesheim
Mariä Himmelfahrt - Weihen der Kräutersträuße

Kräuterweihe Das Kräuterstraußbinden zu Mariä Himmelfahrt gestalten wir in diesem Jahr auf eine andere Art. Jeder, der möchte, kann bis zum 8. August gegen 17.00 Uhr eigene gebundene Kräutersträuße in die Kirche St. Peter bringen. Dort können die Sträußchen am Sonntag, 9. August vor der 11.00 Uhr Messe von den Gottesdienstbesucher mitgenommen werden, um sie in der Eucharistiefeier von Herrn Pfarrer Köppel weihen zu lassen.

Premium

Gemeindebibliothek
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Hallo liebe Kinder!

„Wie spät ist es? - In der Schule: 11.07 und 24 Sekunden. In den Ferien: Irgendwann im August.“ Also Ferien! Tage, die sich scheinbar endlos ausdehnen, blauer Himmel, die Füße im Gras… Und wenn wir so richtig entspannt sind, finden wir sogar den Regen schön - weil Ferien sind… Auch die Bücherei geht in die Sommerferien. Am 1. August kann zum letzten Mal dem hemmungslosen Entleihen gefrönt werden, danach schließt die kleine Kirche ihre Türen, um dann, ab dem 18. Augst wieder zu öffnen. Zu...

Gesundheitsamt:
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich bei der Ortspolizeibehörde melden und sich in Quarantäne begeben

Mit den gegenwärtigen allgemeinen Lockerungen der Maßnahmen, die zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie betrugen, steigt auch wieder der innereuropäische Reiseverkehr. Nicht nur wegen der anstehenden Sommerferien weist das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises darauf hin, dass Personen, die aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen, sich unverzüglich nach der Einreise bei der zuständigen Ortspolizeibehörde ihres Aufenthaltsortes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben...

Premium

Angebot des Evangelischen Kinder- und JugendwerksVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Kinderfreizeit „ohne Koffer“

„Freizeit ohne Koffer – Der Natur auf der Spur“ – so lautet der Titel einer mehrtägigen Kinderfreizeit ohne Übernachtung, die das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Ladenburg–Weinheim in der Zeit vom 31. August bis 4. September anbietet. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Jahren, das Tagesangebot findet jeweils von 8.30 Uhr bis 17 Uhr in Ladenburg statt, die Kosten belaufen sich auf 90 Euro pro Teilnehmer. Für Kinder aus Weinheim und entlang der Bergstraße wird es ein...

Premium

Lesesommer startet in der Kinder- und Jugendbibliothek

Wer gerne neue, aktuelle Bücher liest und zwischen acht und 14 Jahre alt ist, kann beim Lesesommer der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim vom 13. Juli bis zum 11. September mitmachen.
 
Es müssen Aufgaben zu den Büchern gelöst werden. Mit Hilfe von Bewertungsbögen dürfen die gelesenen Bücher weiterempfohlen werden. Jede*r Teilnehmer*in wird mit einem persönlichen Zugang auf die Lesesommer-Homepage eingeladen und findet über die dort platzierten Buchcover zu den Aufgaben....

Wasser wird billiger – für das ganze Jahr 2020

Für die steuerliche Berechnung ist die Schlussabrechnung Ende des Jahres entscheidend. Erst mit der Schlussabrechnung gilt das Wasser für den Abrechnungszeitraum als geliefert. Sofern der Ablesezeitpunkt nach dem 30. Juni 2020 und vor dem 1. Januar 2021 liegt, sind grundsätzlich für die Leistungen des gesamten Lieferzeitraums (Januar bis Dezember 2020) der seit 1. Juli 2020 geltende Umsatzsteuersatz von 5 % MwSt. (statt 7 % MwSt.) maßgeblich. Die Stadt Ladenburg berechnet deshalb für die...

Premium

Stadt Mannheim
Dritte Sicherheitsbefragung der Stadt – erstmals auch online

Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem Stadtbezirk? Haben Sie in den letzten zwölf Monaten nach Einbruch der Dunkelheit gewisse Örtlichkeiten gemieden, um zu verhindern, dass Ihnen etwas passieren könnte? Hat sich die Videoüberwachung auf Ihr Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum ausgewirkt? Dies sind nur drei von insgesamt 36 Fragen, auf welche die Stadt Mannheim eine Antwort von ihren Bürgerinnen und Bürgern wissen möchte. Hierzu startet am 10. Juli die inzwischen dritte Sicherheitsbefragung,...

Premium

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 15. Juli 2020, findet um 18 Uhr in der Lobdengauhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Zwischenbericht über die Möglichkeit der erweiterten Außenbewirtschaftung 4. Bericht zur örtlichen Kriminalstatistik 2019 5. Halbjahresbericht über die Haushaltsentwicklung zum 01. Juli 2020 6. Örtliche bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2020/2021...

Premium

Info-Veranstaltung am 5. Juli im Waldpark
Neues von der Draußenschule

Eine weitere Informationsveranstaltung zur geplanten Draußenschule findet am Sonntag, dem 5. Juli, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Reinhold-Schulz-Waldpark statt. Interessierte Eltern werden an diesem Nachmittag zunächst über den aktuellen Stand der Draußenschule informiert, das Konzept wird ausführlich vorgestellt, und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im zweiten Veranstaltungsteil gibt es ab 16.30 Uhr vier unterschiedliche, im Waldparkgelände verteilte Stationen, an denen...

Premium

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg:
Beratung zur Rente nur mit Termin!

Beratungen zu Rente und Reha in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg sind derzeit nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich, erklärt die Rentenversicherung in Baden-Württemberg. Der Gesundheitsschutz und die Sicherheit von Ratsuchenden und Beschäftigten haben oberste Priorität. Warte- und Aufenthaltszeiten vor Ort sollen so kurz wie möglich gehalten werden. Die Terminvergabe erfolgt direkt über die Regionalzentren und...

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Mittwoch, den 24. Juni 2020, findet um 18 Uhr in der Lobdengauhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Vorstellung der Wettbewerbskonzeption für die neue Sporthalle durch das Architekturbüro Grüninger 4. Unterstützung der örtlichen Gastronomie 5. Ausbau der Schulkindbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule 6. Änderung der Satzung über die...

Gottesdienst auf dem Sofa für Jugendliche

Die Online-Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde geht auch für Jugendliche neue Wege. Zum ersten Mal wurde ein kurzer Jugendgottesdienst aufgezeichnet, der ab Freitag, dem 29. Mai, um 19.30 Uhr zu sehen ist - auf www.ekila.de oder in Youtube (Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg“). Ein Hafenpoller, an dem Schiffe anlegen, steht sinnbildlich für die zentrale Frage des halbstündigen Videos: „Was kann mir im Leben Halt geben?“ Dieser Frage gehen Kirchen-Mitarbeiter nach: mit...

Zweite Mini-Kirchenmaus an Pfingsten

Seit April erfolgen die Kirchenmaus-Besuche der Evangelischen Kirchengemeinde online, zu Himmelfahrt ging erstmals die nur rund 7-minütige Mini-Maus auf Sendung. Kommenden Sonntag, den 31. Mai, folgt nun die zweite Mini-Ausgabe zum Thema Pfingsten, in der mithilfe einer Erzählung erklärt wird, was an diesem Fest damals geschah. Dies findet sich, wie alle bisherigen Videos auch, samt Bastelanleitungen zum Thema auf der Homepage (www.ekila.de) wie auch bei YouTube auf dem Kanal „Evangelische...

Premium

Mini-Maus an Himmelfahrt

Die nächste Kirchenmaus kommt zwar erst am 6. Juni, doch schon zuvor gibt es ein neues Format. Denn erstmals ist die „Mini-Maus“ virtuell in Aktion, und zwar ab Donnerstag, dem 21. Mai. Mini, weil die Sequenz, in der sich die Maus mit Himmelfahrt beschäftigt, nur wenige Minuten dauert. In einer Maus-Szene und einer Erzählung wird vor allem erklärt, wo Jesus sich an Christi Himmelfahrt überhaupt hinbegeben hat und was seine Jünger nun tun. Zu sehen ist das Video auf www.ekila.de oder in YouTube...

Premium
Ab kommenden Sonntag gibt es wieder öffentliche Gottesdienste in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wieder öffentliche Gottesdienste in der Johannes-Calvin-Kirche

Ab dem 17. Mai feiern Gemeinden des Stadtkirchenbezirks Mannheim wieder „analoge“ Gottesdienste in Anwesenheit der Gemeinde. „Das ist eine gute Nachricht“, sagt Dekan Ralph Hartmann und betont zugleich, dass dies aufgrund des Infektionsschutzkonzeptes keine Rückkehr zu gewohnten Gottesdienstformen sei. „Wir feiern gemeinsam in unseren Kirchen, wir beten miteinander und wir danken Gott“ sagt Hartmann, „und wir tun alles, damit sich die GottesdienstbesucherInnen möglichst sicher wissen und gut...

Premium

Solides Geschäftsergebnis 2019 sichert Zukunft
VR Bank Rhein-Neckar eG unterstützt Mitglieder und Kunden auch während der Corona-Krise

Die Eindämmung der Corona-Pandemie führte zu bisher nicht vorstellbaren Maßnahmen von Bund und Ländern. Unser Alltag hat sich zwangsweise dramatisch verändert und das gesellschaftliche Leben ist annähernd zum Erliegen gekommen. „Für uns alle erwachsen hieraus immer neue Herausforderungen. Wir als VR Bank Rhein-Neckar sind in besonderer Weise gefordert, unsere Mitglieder und Kunden gerade in dieser Krise zu begleiten und zu unterstützen. Binnen kürzester Zeit waren wir gezwungen Prozesse,...

Premium
BILD-Lilli | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Digital entdecken:
TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen bieten rund um den Internationalen Museumstag neue Online-Angebote

Der Internationale Museumstag wird jedes Jahr weltweit mit zahlreichen Aktionen begangen. Die Corona-Pandemie stellt die Museen aber auch hier vor ganz neue Herausforderungen. TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen sind am 17. Mai 2020 zwar regulär geöffnet, Führungen oder Mitmach-Programme vor Ort sind wegen der Kontaktbeschränkungen jedoch nicht möglich. Deswegen haben die beiden Institutionen pünktlich zum Museumstag neue digitale Angebote entwickelt. TECHNOSEUM Das TECHNOSEUM lädt rund um...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.