Ilvesheim - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
2 Bilder

Mitgliederversammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e.V.

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020 fand die diesjährige ordentliche Mitglieder-versammlung der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar e. V. im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Ladenburg statt. Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. ist seit über 45 Jahren als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst im Bereich pflegerische Versorgung tätig. Die Sozialstation unterstützt Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit oder einer Krankheit medizinische Versorgung, Pflege...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
Radgefahren

STADTRADELN ist erfolgreich gewesen. Im Kampagnenzeitraum wurden wieder mehr Fahrradkilometer zurückgelegt als im Vorjahr. Unser Ziel wurde erreicht, nämlich das bewusste Wahrnehmen, es sind noch andere Mitradelnde unterwegs und bewegen sich im Alltag oder in der Freizeit mit Muskelkraft fort. Vielen Dank für die Teilnahme und besonders natürlich diejenigen aus unserem Team Stiftung Wadentest. Pünktlich zum Abschluss der STADTRADEL-Zeit ruft der ADFC zum Fahrradklima-Test 2020 auf. Unter dem...

Premium

Gemischter Chor des MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Singstunden des Chors

Liebe Aktive, nachdem wir unsere Singstunden im Garten der Vetter Stiftung und anschließend in der Scheune durchgeführt hatten, lässt die Witterung diese Art der Singstunde leider nicht mehr zu. Als neues Corona-Probenlokal kann der Saal im Feuerwehrgerätehaus genutzt werden. Dieses Jahr können wir nun unter den bekannten Hygiene Bedingungen unsere Chorproben jeweils donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr bei der Feuerwehr abhalten. Bitte beim Betreten des Feuerwehrgerätehauses Abstand beachten,...

AWO Ortsverein Ilvesheim
Senioren

Im September 2020 verstarb unerwartet unser Mitglied Frau Annemarie Kolatzki. Sie war erst 2 Jahre Mitglied bei unserem Ortsverein und bei allen Ausflügen und Veranstaltungen mit Freude dabei. Wir werden Sie vermissen. Die Beerdigung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Leider fallen auch im Herbst und Winter alle Veranstaltungen Coronamäßig aus. Da wir alle knapp über 60 (?) Jahre alt sind, ist ein Treffen aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich. Wir hätten es uns nicht...

Premium

Ihre Unterstützung kommt hilfsbedürftigen Mitbürgern/innen zugute
Ilvesheimer Bürger/innen helfen Ilvesheimer Bürgern/innen

Wenn Sie an der einen oder anderen Stelle in Ihrem Alltag Unterstützung benötigen, so kann Ihnen hier die Ilvesheimer Bürgerhilfe sicherlich weiterhelfen. Wir bieten Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern, die auf Unterstützung angewiesen sind und keine bezahlbaren Alternativen haben, unsere kostenlose Hilfe an. Gleichzeitig bietet die Ilvesheimer Bürgerhilfe interessierten Ilvesheimern/innen die Möglichkeit, sich als Mitglied in der Ilvesheimer Bürgerhilfe für diese Mitbürger/innen zu engagieren...

Premium

Ginkgos - MitMachen
Meditative, heilende Tänze

Liebe Ginkgos MitMachende - liebe tanz- bewegungs- und gesundheits - interessierte Frauen und Männer. Der Sommer ist vorbei, die Herbstzeit hat begonnen. Diese Zeit wird in der MedizinradArbeit dem Element ERDE gewidmet und Rudolf Steiner drückte es so aus: "Erde, ich spüre dich, Leise berühr' ich dich. Dulde den Menschenfuss, Fühl meinen Liebesgruss. Trägst mich bei jedem Schritt, Nimmst meine Last noch mit. Schenkst mir die Heimat hier, Erde ich danke dir." Es fühlt sich an wie eine...

Premium
Erntedankgottesdienst auf der Vogelweide
2 Bilder

Erntedankfest und praxisnaher Naturschutz

Die Vogelweide war innerhalb einer Woche das Ziel zweier Veranstaltungen, die konträrer nicht sein konnten. Die evangelische Pfarrerin Frau Anna Bier feierte zusammen mit circa 50 Anwesenden am 4. Oktober das Erntedankfest. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Herrn Kegelmann und Kirchenchor. Das auf dem Altar präsentierte Gemüse und Obst erhielt die Kindertagesstätte Sonnenburg, deren Erzieherinnen und Kinder daraus leckere Mahlzeiten machten. Julia Philippi, Landtagsabgeordnete aus...

Premium

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung im September wurde die Vorstandschaft etwas verjüngt. Unter Wahlleiter Manfred Bühler wurden einstimmig folgende Ämter besetzt: 1. Vorsitzender Rolf Sauer; 2. Vorsitzender Klaus Görig; 2. (2) Vorsitzender Benjamin Seitz; Jugendleiter Marius Ohl, Stellvertreter Martin Krage; Sportwart Matthias Wieczorek; Schriftführer Michael Wüst; Kassier Dietmar Gustke; Gewässerwart Dr. Fabian Wendel, Stellvertreter Philipp Hassani; Gerätewart (Facility Management) Michael...

Premium

SpVgg Ilvesheim - Abteilung Karate
Neues Logo

Ab sofort haben wir ein neues Logo! Es vereint unsere Insel mit unserem Sport und seiner japanischen Herkunft - perfekt, wie wir finden. Dieses Logo soll demnächst auf unseren neuen Vereinsjacken erscheinen. Wir freuen uns! Danke an Mario für die Kreativität! Unser Anfängerkurs ist im September gut angelaufen, die Anmeldefrist der Neuzugänge war am Montag, 12.10. abgelaufen. Der nächste Anfängerkurs beginnt im März 2021, die Warteliste hierfür ist bereits voll! Bei Interesse an einem Kurs...

Premium

„Wem gehört die Welt? – Fair und nachhaltig leben“

Die diesjährige bundesweite kfd-Aktion steht unter dem Thema "Frauen, wem gehört die Welt?". Im Mittelpunkt dieser Aktion soll all das stehen, was schützenswert ist - das, was uns und künftige Generationen gut leben lässt. Am 14. Oktober ab 16.00 Uhr informiert die kfd auf dem Chècy-Platz, wie wir mit unserem Einkaufsverhalten für Nachhaltigkeit, für Umwelt- und Ressourcenschutz und für faire Arbeitsbedingungen sorgen können. Bitte besuchen Sie uns und informieren Sie sich. Um 18.00 Uhr laden...

Premium

Erste Spenden sind eingegangen - viele weitere werden hoffentlich noch folgen.
Die Vorbereitungen für unsere Aktion "Weihnachtspäckchen 2020" sind angelaufen

Nachdem die Spendenanfragen an Gewerbetreibende hier im Großraum MA / HD / LU verschickt sind, treffen wir weitere Vorbereitungen, um unsere Aktion auch in diesem Jahr erfolgreich durchführen zu können. Die Gemeinde Ilvesheim hat uns freundlicherweise wieder einen Raum zur Verfügung gestellt, in dem wir die Spenden lagern und anschließend die Weihnachtspäckchen auch richten und füllen können. Sobald ausreichend Geldspenden eingegangen sind, werden wir die Einkaufslisten erstellen und festlegen,...

Premium
2 Bilder

Besuch auf der Vogelweide

Eine nicht alltägliche Anfrage zum Besuch der Vogelweide hat uns vor einigen Tagen erreicht. Unser Mitglied, Gemeinderätin Barbara Hefner, fragte im Auftrag der CDU Ilvesheim an, ob die Landtagsabgeordnete Julia Philippi unser Gelände besuchen dürfe, da sie großes Interesse daran habe, örtliche Vorzeigemodelle im Bereich Naturschutz kennenzulernen. Dabei möchte sie auch ihre Aktivitäten um den Umweltschutz erläutern und vorstellen. Gerne haben wir diesem Wunsch entsprochen und freuen uns über...

Premium

Dank für Zuschuss
Grüne mit Felix Scheffer (Jugendtrainer) stimmen wieder gegen SpVgg

Die Spielvereinigung bedankt sich bei der Gemeinde Ilvesheim für einen Zuschuss in Höhe von 2071 Euro. Der Gemeinderat hat mit den Stimmen von Freien Wählern, CDU und SPD die Fördermittel für den Bau eines Gerätelagers für Handballtore genehmigt. Die Handballabteilung, die Arbeitsleistung und Geld investierte, kann sich somit über die Bezuschussung freuen. Die Fraktion der Grünen hat gegen den Verwaltungsvorschlag gestimmt. Die Partei wollte vom förderfähigen Aufwand (8283 Euro) erst den...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Königsangeln
Königsangeln

Seit 60 Jahren ruft der ASV seine Angler auf, an einem bestimmten Termin auf den schwersten Fisch an unserer Hausstrecke zu angeln. Wähend in den ersten Jahren natürlich die Personen, der Fischerkönig mit Königskette im Mittelpunkt standen, entwickelte sich dieses Angeln immer mehr als Nachweis zum Fischbestand. Heute steht der gefangene Fisch, der in die nun über 60jährige Entwicklungsstatistik eingeht,mehr im Interesse als der Angler. Dieser darf natürlich immer noch bei der Ehrungsfeier die...

Premium

Geistlicher Impuls
Gnade statt Gerechtigkeit

In meinem letzten Artikel habe ich über Jona geschrieben, der sich von Gottes Auftrag abwandte und vor Gott floh. Als Strafe dafür, ließ Gott, Jona von einem großen Fisch verschlucken, welcher ihn erst nach drei Tagen wieder aufs Land spuckte. Einsichtig und demütig kam Jona wieder zurück zu Gott und folgte seinem Auftrag, nach Ninive zu gehen und den Bewohnern das Gericht Gottes anzukündigen. Als Jona in Ninive ankam sagte er zu den Leuten: „Es sind noch vierzig Tage, so wird Ninive...

Premium

Dank Ihrer Unterstützung können wir bedürftigen Mitbürgern/innen Hilfe anbieten
Bürger/innen helfen Bürgern/innen

Wenn Sie an der einen oder anderen Stelle in Ihrem Alltag Unterstützung benötigen, so kann Ihnen hier die Ilvesheimer Bürgerhilfe sicherlich weiterhelfen. Wir bieten Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern, die auf Unterstützung angewiesen sind und keine bezahlbaren Alternativen haben, unsere kostenlose Hilfe an. Gleichzeitig bietet die Ilvesheimer Bürgerhilfe interessierten Ilvesheimern/innen die Möglichkeit, sich als Mitglied in der Ilvesheimer Bürgerhilfe für diese Mitbürger/innen zu engagieren...

VdK
Der Vdk-Ortsverband informiert

Rente mit Pflege steigen. Personen, die Angehörige in häuslicher Umgebung pflegen und bereits in Rente sind, können eventuell ihre Rente steigern. Dies ermöglicht das Flexi-Rentengesetz, informierte kürzlich die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Wenn der Rentner jedoch schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, können von der Pflegekasse Beiträge für die Pflege nur dann gezahlt werden , sofern der Pflegende kein Altersvollrentner ist- zum  Beispiel nur eine "Wunschteilrente"...

Premium

Außenkindergarten am Weiher
Außenkindergarten am Weiher

Die Maxigruppe des Kindergartens Sonnenburg nutzte an zwei herrlichen Tangen unsere Informations- und Schutzhütte am Weiherufer als Außenkindergarten. Begleitet waren sie nicht nur von Erzieherinnen, sondern auch von Angler Kurt Bühler, der ihnen einiges über den Weiher erzählen konnte. Insbesondere die Buben ließen die Angel nicht mehr aus den Augen. Kleine Fische wurden gefangen und ein großer Karpfen gesichtet. Am Ufer des Weihers auf Decken chillen und dabei Vögel und Insekten beobachten,...

Premium
2 Bilder

Wissen über den Vogelzug
Den Geheimnissen des Vogelzugs auf der Spur

Internationale Raumstation überwacht mit Sender versehene Vögel Louis, so nennen wir den Jungstorch vom Mannheimer Luisenpark, ist das erste Mal unterwegs ins Winterquartier. Zusammen mit vielen Artgenossen fliegt er den Oberrhein entlang, quert Frankreich bis zur Mittelmeerküste, der er bis Spanien folgt. Dort überwintert er in der Provinz Extremadura. Andere fliegen weiter über die Straße von Gibraltar bis Afrika. Die östlich der Elbe aufgewachsenen Störche ziehen über den Bosporus nach...

Premium
2 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Mitgliederversammlung am 15.09.2020 hat neuen Vorstand gewählt

Hans Peter Scheffer ist der neue 1. Vorsitzende des PIC. Außerdem wurden Gudrun Martin als 2. Vorsitzende und Michael Haug als Kassenführer gewählt. Quasi in letzter Minute konnten sie durch ihre Kandidatur die Auflösung des Partnerschaftsvereins verhindern, der bereits seit mehr als 2 Jahren an der Spitze nur kommissarisch geführt wurde. Für den Verein geht es damit in der Partnerschaft mit Chécy auf dem Weg der deutsch-französischen Freundschaft weiter. Wir freuen uns, dass bei der...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Fußballrätsel bringt Eishockeyschläger ein

Als die Fußball-Bundesliga ihren Spielbetrieb zu Beginn der Corona Krise einstellte, fragten sich die Experten, wie die Saison weiter gehen solle. Wird der damals aktuell Führende zum Deutschen Fußballmeister gekürt oder wird die Saison abgebrochen? Oder gibt es gar andere Alternativen und wenn die Runde fortgesetzt werden würde, wer wäre wohl dann Meister? Diese alle Generationen bewegenden Fragen forderten geradezu heraus um einen Mietertipp zu bitten. Gesagt getan. Die...

Premium
2 Bilder

Gemeinschaftsangeln
Gemeinschaftsangeln

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich 27 Sportfreundinnen und Sportfreunde zum traditionellen gemeinschaftlichen Angeln. In Absprache mit den Gewässerwarten wurde zur Bestandsaufnahme die Angelstrecke an den Neckar, bei der Neckarspitze zum Rhein festgelegt. Unser Sportwart Matthias Wieczorek hatte wieder alles bestens vorbereitet. die Fänge zeigten eine Zunahme des heimisches Rotauges, während immer noch deutlich die eingewanderte Schwarzmeergrundel dominiert. Große Brassen blieben...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.