Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer

Manchmal frage ich mich, ob ihr Menschen nicht einen Vogel habt. Es gibt nämlich Aktionstage da bleibt einem wirklich die Spucke weg. Ich kann schon mit dem kommerziellen Valentinstag am 14. Februar nichts anfangen. Der „Weltmaultaschentag“ am 18. April, der „Welt-nackt-Gärtnerntag“ am 5. Mai, „ich-liebe-meinen-Zahnarzttag“ am 2. Juni oder der „Tag des Mittelfingers“ am 1. August müssten eigentlich alle auf den 18. März fallen. An diesem Tag wird nämlich der „Tag der peinlichen Momente“...

Premium
Andrea Kersebohm und Christian Kraski bieten im neuen Café alles rund um die Zimtschnecke. | Foto: Markus Weik
3 Bilder

Neues Café in Ladenburg
Zimtschnecken, Geschichten und ein Schild mit Historie

Einen Tag vor der Bundestagswahl 2025, nämlich am 22. Februar, feiert „Cinnamon Stories“ seine Neueröffnung. Das neue Café in der Altstadt bringt nicht nur frisch gebackene Zimtschnecken auf den Teller, sondern auch eine besondere Atmosphäre – ein Ort zum Genießen und Erzählen. Hinter dem Konzept stehen Andrea Kersebohm und Christian Kraski. Kersebohm, einst Mitinhaberin des Cafés Kleiderklatsch, wollte nach dessen Schließung unbedingt weitermachen. Kraski, ein „geborener Gastronom“, träumte...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. Februar um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Fahrdienst der CDU zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 bietet der CDU-Stadtverband wieder einen Fahrdienst zum Wahllokal an. Interessierte Wählerinnen und Wähler können sich bei Karl-Martin Hoffmann Tel. 06203-180168 zur Terminvereinbarung melden. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zur Koordination der Termine wird um möglichst frühzeitige telefonische Rücksprache gebeten.

Premium

Unser Standpunkt zur Mensa-Diskussion
Leserbrief

In Ihrem Bericht über die Mensa-Diskussion im Technischen Ausschuss wurde die IG Mensa mit der Forderung zitiert, die Mensa beispielsweise als „öffentliches Café“ zu nutzen. Dies ist nicht korrekt. Dieser Vorschlag stammt von einem Mitglied des Gemeinderats, nicht von der IG Mensa. Unser Standpunkt: Wir begrüßen multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Tageszeiten für schulische Veranstaltungen oder Veranstaltungen Dritter. Zudem wurde in Ihrer Berichterstattung die Rede von...

Premium

Leserbrief

Schade – Vandalismus zerstört bemalte Verteilerkästen Vor über 10 Jahren hat eine Gruppe von Malerinnen initiiert von Fritz Lüns, diverse Verteilerkästen mit Erlaubnis des Eigentümers - Telekom – bemalt. Die Motive waren vielseitig und kamen sowohl bei Ladenburgern als auch bei Besuchern der Stadt gut an und blieben lange Jahre als besondere Hingucker unbeschädigt. Am 17.02.2025 musste ich bei einem Spaziergang ins Städtchen mit großer Befremdung feststellen, dass das „Heidelberger Schloss“ in...

Premium

Mitwirk-O-Mat begeistert: über 600 Teilnahmen in drei Monaten

Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale Angebot...

Premium

Frühbucherplätze für die Heimatbund-Exkursion
Im Juni geht es nach Frankreich

Die bisher nur bei Mitgliedern des Heimatbund Ladenburg e.V. zur Anmeldung angekündigte 3-Tagesexkursion 2025 geht mit spannendem Programm für alle Altersgruppen nach Frankreich. Jetzt hat der Heimatbund die Anmeldung auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Für Frühbucher-Preise werden Interessenten gebeten sich bei Organisatorin und bewährte Heimatbund "Reiseleiterin" Ruth Hilger, vielen bekannt als langjährige Französischlehrerin in Ladenburg, unter ruthhilger@gmx.de oder Tel 06203-958770 bis...

Premium
2 Bilder

"Für alle - mit Herz und Verstand"
Ökumenische Aktion zur Bundestagswahl 2025

Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt und eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen sichtbar. Auch in Heddesheim und Ladenburg zeigen die beiden Kirchengemeinden „Flagge“. Seit ein paar Tagen wehen hier vor den Kirchen große Fahnen und zwischen den Kirchen hängt ein Banner. Die Begriffe, die auf den Fahnen stehen, machen deutlich, auf was es den Kirchen bei der Wahl ankommt. So stehen Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt nicht nur...

Premium

Sternsinger-Aktion erfolgreich abgeschlossen
Danke Ladenburg!

Auch in diesem Jahr konnte die Sternsinger-Aktion in Ladenburg sehr erfolgreich abgeschlossen werden – Mit dem fantastischen Spendenergebnis von 29.806,28 Euro. Ein herzliches Dankeschön an alle Ladenburgerinnen und Ladenburger, die den Kindern die Türen geöffnet und sehr großzügig gespendet haben. Allen Sternsinger-Kindern, Begleitern und allen Akteuren im Hintergrund – toll, dass Ihr mitgemacht habt und dieses grandiose Ergebnis erzielt wurde. Das Ladenburger Sternsinger Orga-Team freut sich...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Straßenverkehr: Runter vom Gas zum Schutz wandernder Kröten sowie ihrer Helferinnen und Helfer / Während der Amphibienwanderung kommt es wieder im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßensperrungen Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in der Region unterwegs. Als Faustregel zum...

Premium
„Salto Vocale“
2 Bilder

Viele Stimmen für die Heimat

In Rippenweier und Oberflockenbach laufen die Vorbereitungen für den „Klingenden Wanderweg“, der im Rahmen der Heimattage am 25. Mai eröffnet wird „Der Einsatz ist mir zu unsicher“, findet Melanie Jungmann-Stach, die Leiterin des jungen Frauenchors „Salto Vocale“. Und sie motiviert: „Das könnt ihr besser!“ Zwölf Augenpaare ruhen auf den Fingerspitzen der Dirigentin, die ihre Töne in die Luft malt, mit einem Augenaufschlag zu mehr Dynamik auffordert oder mit einem Lächeln zur Mäßigung in der...

Premium

Sich selbst und andere schützen – während der aktuellen Grippewelle nur mit Maske ins Krankenhaus

Die Grippewelle hat auch die Krankenhäuser in Heidelberg und der Rhein-Neckar Region erreicht. Zum Schutz der Patienten und der Belegschaft bitten die Kliniken Besuchs- und Begleitpersonen dringend beim Betreten der Krankenhäuser einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Aktuell kommt es in der Region vermehrt zu Infektionen mit dem saisonalen Influenza-Virus, die Anzahl von Grippe-Patientinnen und -Patienten in den Kliniken ist hoch. Gleichzeitig ist auch der Krankenstand in den Belegschaften...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

in Ilvese, Edingen und Neggahause feiern die Menschen gerade kräftig Fastnacht. Jedes Wochenende ist irgendwo eine Prunksitzung in der gelacht und getanzt wird und sogar eine Fastnachtsprinzessin gibt es in den närrischen Nachbargemeinden. Ich selbst bin gar nicht so traurig, dass unser Ladeberg keine Narrenhochburg ist, obwohl es auch bei uns den ein oder anderen Narren gibt. Ich bin halt kein Fastnachter was wohl an meinem Ladeberjer Ursprung liegt. So tot wie die Fastnacht bei uns derzeit...

Premium
Franziska Brantner (rechts) wurde von Claudia Haas-Steigerwald interviewt.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nicht nur reden und diskutieren – sondern machen

Die Wahlkreisabgeordnete Franziska Brantner verzichtete im Kaffeehaus-Gespräch auf Angriffe auf den politischen Mitbewerber / Kritik an Friedrich Merz wurde trotzdem deutlich Franziska Brantner, die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, steht als Parteivorsitzende der Grünen zwar auf der großen politischen Bühne in Berlin oft im Fokus - aber sie ist auch im Wahlkreis fest verwurzelt. Sie ist informiert und kennt sich aus was in Ladenburg derzeit passiert. Brantner freute sich über die...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Hochbegabter, der nicht zu Höhenflügen neigt

Der geerdete Ladenburger Fabian Lipowsky erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes / Sein 1,0er-Abitur am Carl-Benz-Gymnasium öffnet ihm alle Chancen Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eine Begabtenförderung, die an besonders begabte Studenten und Doktoranden Stipendien vergibt. In den Genuss einer solchen Förderung kamen unter anderem der Fernsehjournalist Claus Kleber, der Mediziner Eckart von Hirschhausen, die Kandidatin für das Bundespräsidentenamt Gesine...

Premium
Manuel Hagel will Ministerpräsident werden
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Mit „Scheinpatrioten und Vaterlands-verrätern“ wird keine Politik gemacht

Der „zukünftige Ministerpräsident“ von Baden-Württemberg grenzte sich in Ladenburg von der AfD ab / Manuel Hagel ist Bierliebhaber, der aber auch Wein vom Weingut Rosenhof schätzt Noch im Angriffsmodus war der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Manuel Hagel, bei seinem Besuch im Ladenburger Kaiserkeller. Kurz vor seinem Termin in Ladenburg begrüßte er den CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz bei seinem Besuch in Mannheim. Die dort vom linken Lager organisierte Demo gegen den...

Premium

Kinder, am 30. März ist es wieder soweit
Anmeldung zum Sommertagszug 2025 eröffnet

Zum Ladenburger Sommertagszug am Sonntag Laetare, der in diesem Jahr auf den 30. März 2025 fällt, können sich die Kindergärten, Grundschulen und Vereine ab sofort beim Heimatbund Ladenburg e.V. anmelden. Anmeldeformulare gibt es auf der Homepage des Vereins, der zusammen mit der Stadtverwaltung diese Traditions-Veranstaltung organisiert (www.heimatbund-ladenburg.de/aktuelles-termine). Die Anmeldung sollte bis 28. Februar 2025 erfolgt sein. Wünschenswert wäre es, wenn noch mehr Vereine als 2024...

CdA

Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 18.2. um 18.00 Uhr im China-Restaurant "Ni Hao" am Marktplatz statt.

Premium

TA genehmigte den Einbau von Dachflächenfenstern in der Altstadt

Erfreuliche Wendung bei der Behandlung eines Bauantrag / Bürgermeister Schmutz lobte das vorbildliche Verhalten des Bauherrn „Wenn der Ehrlich wieder einmal der Dumme ist“, titelte die LAZ im Januar 2024 einen Bericht, der sich mit dem Bauvorhaben von Marvin Weber und seiner Partnerin Pia in der Ladenburger Altstadt beschäftigte. Das Paar kaufte ein Altstadthaus in der Wormer Straße, das zum neuen Domizil der jungen Leute mit viel Eigenarbeit umgebaut werden sollte. Zur besseren Belichtung des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Viel Neues fürs jüngere Publikum

Freunde und Förderer der Stadtbibliothek spendeten 2000 Euro – dafür konnten unter anderem viele Tonies sowie Tiptoi-Bücher und -Spiele angeschafft werden „Da hat sich der Weg nach oben schon gelohnt“, fand Martin Schaub, Vorsitzender des Fördervereins der Stadtbibliothek. Denn in deren Dachgeschoss wurden die Neuerrungenschaften präsentiert, die, hätten sie sich schon in den Regalen befunden, wahrscheinlich ruckzuck ausgeliehen wären, wie die kommissarische Bibliotheksleiterin Stephanie...

Premium

Freiherr von Ulner`sche Stiftung fördert elf Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis mit 62.000 Euro
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat elf Tafeln im Landkreis mit 62.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Vorjahr Kinderhospize gefördert wurden, hat die Stiftung nun den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel auf die Tafeln im Rhein-Neckar-Kreis gelegt. Die Tafelläden leisten einen wertvollen Beitrag, um sowohl nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen als auch von Armut Betroffenen Zugang zu einer vollwertigen...

Premium
Ist die Aufstockung der Lobdengau-Halle als Mensa-Standort die Favoriten-Lösung?
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nach der Vorstellung der ersten Mensa-Studie rollen nicht gleich die Bagger an

Erste Fakten für den Bau einer Schulmensa liegen auf dem Tisch / Viele weitere Entscheidungsschritte müssen nun folgen / Die Kosten müssen noch ermittelt werdenIm Dezember 2024 traf die Machbarkeitsstudie für den Bau einer Schulmensa im Rathaus ein, die vom Karlsruher Ingenieurbüro Schaller erstellt wurde. Die Zahlen und Fakten wurden von der Verwaltung inzwischen geprüft und bewertet. Nun wurde das Projekt in der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.