Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Ein erfahrener Chorleiter übernimmt die Dirigentschaft im Liederkranz

Der 60-jährige Dirigent Armin Seitz dirigiert ab dem 1. April den Männerchor / Am 10. April findet die JHV statt, in der eine neue Vorstandschaft gewählt werden soll Die Kündigung der Dirigententätigkeit durch die langjährige musikalische Leiterin, Sabine Dietenberger, hat im Ladenburger Liederkranz für viel Unruhe gesorgt. Dietenberger legte zuerst beim Männerchor – später auch beim Frauenchor sowie den beiden Nachwuchschören den Taktstock aus der Hand (die LAZ berichtete mehrfach). Zumindest...

Premium
Charlotte Herzog von Berg im Gespräch mit Bürgermeister Stefan Schmutz.
3 Bilder

Bunt ist ihre Lieblingsfarbe

Die Ladenburger Künstlerin Charlotte Herzog von Berg präsentierte ihr Lebenswerk beim Ladenburger Kunstverein – Kunst voller Optimismus und Lebensfreude Wenn eine Persönlichkeit eine außergewöhnliche Lebensleistung vorweisen kann, dann spricht der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz „mit besonderer Freude“ die Begrüßungsworte. Einen solchen Termin hatte das Stadtoberhaupt am Freitag beim Ladenburger Kunstverein, denn die in Ladenburg aufgewachsene Künstlerin, Charlotte Herzog von Berg,...

Premium

Streng geschützter Körnerbock auf der Neckarwiese entdeckt

Bei einer Begehung auf der Neckarwiese hat der Diplom-Biologe und Fachgutachter Claus Wurst mehrere Brutbäume des Körnerbocks mit den charakteristischen Schlupflöchern entdeckt. Der Körnerbock, der zur Familie der Bockkäfer gehört, gilt in Deutschland als streng geschützte Art und steht auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht. Zudem wird er als Urwaldreliktart geführt. Mit einer Länge von 30 bis 55 Millimetern zählt er zu den größten Käfern Mitteleuropas. „Die Neckarwiese bietet ideale...

Premium

EARTH HOUR: Am 22. März gehen in Ladenburg die Lichter aus

Am 22. März 2025 gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zu Hause die Lampen ausschalten. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Hexen- und...

Premium

Winter Ade; Sommertagsumzugswagen Ade
Leserbrief

In der Vergangenheit hat sich der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg immer gerne mit einem Motivwagen am Sommertagsumzug des Heimatbundes beteiligt. Leider wird dieses Jahr der von den Vereinsmitgliedern sowie den Familien Schuhmann und Roß mit viel Liebe gestaltete Blumenwagen nicht mehr mitfahren. Die Auflagen des TÜV sind zu hoch! Der 2,8 m lange Tieflader, welcher eine geringe Bodenfreiheit und Räder mit nur 40 cm Durchmesser hat, müsste technisch umgebaut werden sowie von mind. 8 Personen...

Premium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im März

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. März um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Premium

Aktion Ladenburg Clean up
Leserbrief

Am vergangenen Samstag fand wieder in Ladenburg die Frühjahrsputzaktion „Clean up“ in Ladenburg statt, an der sich etliche Bürger*innen, zum Teil ganze Familien und im Vorfeld auch Schulen, beteiligt haben. Vorab vielen Dank an alle Beteiligten, vor allem den Organisatoren. Ich selbst habe wie schon zweimal zuvor im Bereich um die Tennisplätze und vor dem Römerstadion Müll gesammelt. Hier finden sich in der Regel keine spektakulären großen Müllstücke, vielmehr kleinteiliger Müll wie Kronkorken,...

Wutausbruch eines Mannes endet im Polizeigewahrsam
Polizeibericht

Am frühen Abend des Donnerstags (13.3.) soll ein Mann auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Wallstadter Straße ein 2-jähriges Kind beim Einparken nur knapp verfehlt haben. Durch eine alarmierte Polizeistreife konnte das Fahrzeug kurze Zeit später auf einem anderen Parkplatz in der Straße "Am Bahnhof" festgestellt werden. Erste Ermittlungen führten zu einem 33-jährigen Mann, der das Auto gefahren sein soll, als er das Kind nur knapp verfehlte. Als die Beamten den Mann zur Rede...

Polizeibericht

Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr Unter Federführung des Polizeireviers Ladenburg führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 12.03.2025, zwischen 9 Uhr und 16 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" an der L 597, in Höhe der Ausfahrt Altwasser eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. Zur Bekämpfung des...

Premium
Der Abteilungsleiter der Gewichtheber, Thomas Roß, gab sein Amt nach 23 Jahren ab.
2 Bilder

Nach 23 Jahren gibt Thomas Roß die Führungsverantwortung ab

In der Gewichtheber-Abteilung des ASV Ladenburg stehen Veränderungen an / Der ASV-Vorsitzende Joachim Loose übernimmt auch die Abteilungsführung In der Jahreshauptversammlung des ASV Ladenburg ging eine Ära zu Ende. Als der Gartenbau-Unternehmer Thomas Roß vor 23 Jahren die Gewichtheber-Abteilungsführung von Erwin Prior übernahm, trat er in große Fußspuren. Der legendäre Sportfunktionär Prior prägte mit der ASV-Staffel die erfolgreichste Gewichtheber-Periode des ASV, die mit dem Gewinn der...

Premium

Neuauflage des CO2-Kulturrechners
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat im Jahr 2023 den CO2-Kulturrechner für Kulturschaffende zur Verfügung gestellt, damit diese ihre Treibhausgas-Emissionen berechnen können und jetzt eine Neuauflage zur sofortigen Nutzung bereitgestellt. Mit wenig Aufwand können Kultureinrichtungen damit ihre Kohlenstoffdioxidbilanz erstellen und diese dann als Grundlage für die Planung, Ergreifung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen nehmen. Ein wichtiger Punkt mit großem Anteil an den CO2-Emissionen...

Premium

Am 31. März 2025 startet die Anmeldung für den Altstadtfest-Flohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 13. und 14. September 2025. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 31. März können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden und Flohmarktstände direkt vor ihrem Anwesen buchen. Ab dem 7. April ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 14. April können verbleibende Plätze auch von auswärtigen Interessierten angemeldet...

Premium

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt mitgebracht werden müssen....

Premium
Auf dem Hegehof wird ein Obsterlebnisgarten angelegt. Die Gebäude hinter dem Pavillon werden abgerissen. In dem neuen Mehrzweckgebäude wird eine Obstakademie entstehen.
3 Bilder

In Neuzeilsheim soll die Hege-Obstakademie entstehen

Das Landwirtschaftsunternehmen will einen Beitrag für die Gesellschaft leisten / Kritische Nachfragen im Technischen Ausschuss blieben nicht aus In der jüngsten Vergangenheit lieferte der Ladenburger Hegehof wegen einiger Anschuldigungen alles andere als positive Schlagzeilen. Das in der Region bekannte landwirtschaftliche Großunternehmen will sich nun neben dem landwirtschaftlichen Betrieb und dem „Beeren-Café“ mit dem Erlebnisland, ein weiteres Standbein schaffen und damit positive...

Premium

Zwei außergewöhnliche Kulturhöhepunkte

Der Richard-Wagner-Verband Mannheim-Kurpfalz lädt nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr erneut zu einem klassischen Frühlingskonzert in die evangelische Stadtkirche ein. Am 26. April um 17 Uhr sind im Gotteshaus bekannte Melodien aus dem Spektrum der Oper und Operette zu hören. Die musikalische Leitung des schwungvollen Konzerts liegt in den Händen von Robert Frank, der einige Sängerinnen und Sänger des Mannheimer Nationaltheaters motivierte, auch bei der 2. Auflage des...

Premium

Ein „Meilenstein“ für die Draußenschule

Ganztagsgrundschule erhält nun staatliche Förderung – Ernst Peters ist neuer Geschäftsführer – Viertklässler schnitten beim Potenzialtest gut ab Im Grundschul-Kontext betrachtet, feiert die Draußenschule im Reinhold-Schulz-Waldpark in diesem Jahr ein kleines, aber durchaus bedeutsames Jubiläum. Denn die im September 2021 eröffnete Ganztagsgrundschule in freier Trägerschaft befindet sich mittlerweile im vierten Betriebsjahr: „Das ist ein wichtiger Meilenstein“, unterstreicht Geschäftsführer Dr....

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

am Sonntag bin ich zum Mathaisemarkt-Umzug nach Schriese geflogen. Die können wirklich feiern, die Weinstädter – Respekt. Der Festzug hat mir jedenfalls gut gefallen, der Schriesemer Woi ist allerdings verbesserungswürdig. Ich habe dort auch viele Ladeberjer Gesichter gesehen, die Nachbarschaftspflege getrieben haben. Das gute Verhältnis zu den Schriesemern war nicht immer so. Im Mittelalter hatten wir mit den „Winterbeereköpp“, wie die Schriesemer von uns auch genannt werden, sogar richtig...

Premium

Unterwegs auf den Bühnen der Welt – aber in Ladenburg zu Hause

Der Spitzengeiger Robert Frank feiert seinen 70. Geburtstag / Der Ausnahmekönner war fast 20 Jahre Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters Am kommenden Dienstag, den 18. März, darf der wohl bekannteste Künstler Ladenburgs, der Violinist Robert Frank, seinen 70. Geburtstag feiern. Ohne das Engagement von Robert Frank gäbe es das im Jahr 1981 von Werner Brunst gegründete Ladenburger Corelli-Ensemble nicht mehr. Nach dessen Tod übernahm der langjährige Konzertmeister am Nationaltheater...

Premium

Die Sängereinheit 1883 Ladenburg ist nun endgültig Geschichte

Das restliche Vereinsvermögen wurde an den Freibad-Förderverein FFL und an die kirchliche Sozialstation übergeben / Zur zukünftigen Nutzung des Ratskellers gibt es noch nichts Konkretes Am 8. September 1883 wurde in Ladenburg von sangesfreudigen Ladenburger Männern der neue Verein „Sängereinheit 1883“ gegründet. Ziel der Sänger um den damaligen Vorsitzenden Karl Bohne war die gemeinsame Pflege des deutschen Liedgutes. Nach 142 Jahren wurde gestern im Ratskeller „der Schlussgong“ im...

Premium
Immer wieder besuchen Revierleiter Peter Oechsler und sein Team den Tatort, an dem Rouven Lauer heimtückisch angegriffen wurde.
2 Bilder

An erster Stelle steht, dass alle gesund ins Revier zurückkehren

Peter Oechsler, der ehemalige Leiter des Ladenburger Polizeireviers leistet mit seinem Team der H4-Wache einen herausragenden Job / Sein Wechsel von Ladenburg nach Mannheim war für den Polizeirat anfangs ein „kleiner Kulturschock“ Als der Leiter des Mannheimer Innenstadtreviers, Peter Oechsler, jüngst bei der Verabschiedung seines ehemaligen Revierleiter-Kollegen Bernd Schmidt in Ladenburg war, lobte der Polizei-Vizepräsident Renato Gigliotti, Schmitt mit den Worten: „Du hast das Ladenburger...

Premium

Beim Thema Gleichberechtigung bleibt noch viel zu tun

Am internationalen Frauentag verteilte die IGBCE-Gruppe rote Rosen / Seit 25 Jahren ist die Gewerkschaftsgruppe in Sachen Frauenrechte aktiv Am 8. März 1911 wurde erstmals der internationale Frauentag gefeiert. Ziele damals waren der Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen, wie in der Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau festgelegt wurde. Auch mehr als einhundert Jahre später ist der Kampf für die Gleichberechtigung und die...

Unfall auf L597
Polizeibericht

Am Freitag kam es gegen 15:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L597 zwischen Wallstadt und Ladenburg, an der Ausfahrt Ladenburg-West. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der 44-jährige Fahrer eines Mazda aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit dem Hyundai einer 48-jährigen Fahrerin. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.