Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Wochenmarktverlegung wegen Weihnachtsmarkt

Wegen des Weihnachtsmarkts wird der Wochenmarkt ab Dienstag, 19. November 2024 bis Freitag, 10. Januar 2025 vom Marktplatz auf den Neckartorplatz verlegt. Der Wochenmarkt findet zu den üblichen Marktzeiten statt, dienstags von 8 bis 13 Uhr und freitags von 8 bis 18 Uhr. Ab Dienstag, den 14. Januar 2025, findet der Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz statt.

Premium

Herzwochen 2024: Kostenfreier Vortrag mit Herzspezialist

"Koronare Herzkrankheit - Infarkt - Herzschwäche. Was kann man tun?“ Am Dienstag, 26.11.2024, findet von 18:00 - 20:30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Koronare Herzkrankheit" im Domhof, Hauptstraße 7 statt. Referent: Herr Dr. Jan-Christoph Karcher, Oberarzt in der GRN-Klinik Weinheim, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Premium
3 Bilder

„Ein neuer Stadtteil in Ladenburg“ – mehr als 30 Kinder bauen eine riesige Stadt

Die Aufregung und Freude waren groß, als Bürgermeister Stefan Schmutz am vergangenen Sonntagmorgen nach einem Festgottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Ladenburg die riesige, selbst gebaute Stadt im Obergeschoss des Domhofs feierlich eröffnete. Ein neuer Stadtteil in Ladenburg? - Was steckte dahinter? Zwei Tage zuvor, am Freitagmorgen, den 8.11. war es endlich so weit: ein Anhänger, voll beladen mit mehr als 200 Bausätzen und vielen tausend Einzel-Klemmbausteinen in allen Farben und...

Premium

Straßensperrungen wegen Weihnachtsmarkt

Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt beginnen ab Montag, den 18.11.2024. Dadurch kann es im Bereich Marktplatz und Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags ab 14 Uhr bis sonntags 21 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich wird die Zufahrt zur...

Premium

Herzwochen 2024: Kostenfreier Vortrag mit Herzspezialist

"Koronare Herzkrankheit - Infarkt - Herzschwäche. Was kann man tun?“ Die chronische Herzschwäche ist ein Zustand, bei der die Pumpkraft des Herzens so weit abnimmt, dass nicht mehr genügend Blut und damit Sauerstoff und Nährstoffe zu Organen wie Gehirn, Nieren oder Muskeln gepumpt werden. Das hat schwerwiegende Folgen: Der ganze Körper wird in Mitleidenschaft gezogen. Es kommt nicht nur zu einschneidenden Beschwerden, in ihrem fortgeschrittenen Stadium bedroht die Herzschwäche das Leben des...

Premium

Neujahresempfang 2025 – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am 19. Januar 2025 sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren Engagement das...

Premium

Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Von vielen schon sehnlichst erwartet, startet am Freitag, 29. November 2024 der Ladenburger Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnet mit einer Bürgersfrau und dem Torwächter des Heimatbundes sowie musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle um 18 Uhr den Weihnachtsmarkt. Für eine besondere Atmosphäre sorgen die 26 ochsenblutroten Holzhütten, die um den Marktplatzbrunnen aufgebaut und von den malerischen Fachwerkhäusern umrahmt sind. Der...

Premium
Freudige Gesichter nach getaner Arbeit: das Team der ICL-Controlling-Abteilung (einige Mitarbeiterinnen hatten aus familiären Gründen die Aktion früher verlassen müssen) bei seiner Freiwilligen-Aktion für den Sozialen Punkt in Mannheim-Rheinau. Rechts außen von links dessen Leiterinnen Johanna Willmann und Eleonore Köble, Vierte von rechts ICL-Geschäftsführerin Jessica Erlewein, Zweiter von links Abteilungsleiter Oliver Kauruff.  | Foto: Foto: ICL
3 Bilder

Soziale Kontakte statt Daten und Fakten

Die Computertastatur mit dem Kochlöffel vertauscht hat in der vergangenen Woche ein 14-köpfiges Team der Firma ICL Ladenburg, am Standort besser bekannt als BK Giulini GmbH. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Geschäftsführerin Jessica Erlewein und ihr Kollege Abteilungsleiter Oliver Kauruff, haben die Gäste des Sozialen Punktes der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius im Stadtteil Rheinau und dessen Ehrenamtliche mit Kürbissuppe, Spaghetti, Tomatensauce mit oder ohne...

Premium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 17. November 2024, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

Premium

AVR-Schadstoffsammlung am Ankerplatz

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 22.11.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten...

Premium

Das „A.V.R.“ für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

AVR Kommunal informiert im Rahmen der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ Wir Deutschen schmeißen jährlich rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Aus diesem Grund und anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ vom 16. bis 24. November 2024 unter dem Motto „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“, hier das „A.V.R.“ für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln. A wie Ablaufdatum: Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Im Gegensatz zum Mindesthaltbarkeitsdatum meint das...

Premium

„Service-RNK“ ist online

Rhein-Neckar-Kreis startet „Digitales Landratsamt“ - Neues Serviceportal für Einwohnende und Unternehmen Ob die Vereinbarung eines Termins, die Beantragung von Wohngeld oder die Reservierung eines Wunschkennzeichens: Im neuen Serviceportal des Rhein-Neckar-Kreises finden Einwohnende und Unternehmen ab sofort alle Online-Dienstleistungen und digitalen Services des Landratsamtes auf einen Blick. Rund um die Uhr und ortsunabhängig ist dieses ab sofort unter www.Service-RNK.de abrufbar. Für erste...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Zoo stellt beliebte Wunschliste online
Weihnachtswünsche für die Tiere im Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Tierpfleger im Zoo Heidelberg fleißig Wünsche gesammelt, die nun auf der beliebten Online-Wunschliste des Zoos gelandet sind. Wer den Zootieren zu Weihnachten einen kleinen oder großen Wunsch erfüllen möchte, findet dort einiges an Inspiration. Ob Futterbälle für die Fossas, Heunetze für die Elefanten oder Gewürze für feine Raubkatzen-Nasen: Die Geschenkideen sind so vielfältig wie ihre Einsatzmöglichkeiten im Zoo. Die einzelnen Artikel...

Premium
Ein abwechslungsreiches Jahr 2025 mit der Zoo-Akademie – das verspricht das neue Jahresprogramm mit vielen Rundgängen, Ferienprogrammen und Workshops.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Spannendes 2025: abwechslungsreiche Workshops, Rundgänge & Co. im Zoo erleben

Neues Jahresprogramm der Zoo Akademie ist ab sofort online buchbar Ein abwechslungsreiches 2025 mit der Zoo-Akademie – das verspricht das neue Jahresprogramm. In zahlreichen Workshops, Rundgängen und Ferienprogrammen im Zoo Heidelberg kommen kleine und große Weltentdecker voll auf ihre Kosten. Dabei gibt es wie gewohnt einen Mix aus den heißbegehrten Klassikern und neuen Angeboten, die 2025 das erste Mal mit auf der Liste stehen. Interessierte finden das gesamte Veranstaltungsangebot unter...

Premium
Bereits am ersten Tag wurde das soziale Angebot bestens angenommen.
3 Bilder

Kostenloser Mittagstisch, die Kleiderkammer und nun die „Tafel mobil“

In Ladenburg wird sich führsorglich um Menschen gekümmert, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen / Bürgermeister Schmutz war beim Tafel-Start dabei Bürgermeister Stefan Schmutz wirkte erleichtert. Am Mittwoch fuhr vor dem Wasserturm erstmals die „Tafel mobil“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vor, was ab sofort regelmäßig mittwochs von 10-13 Uhr der Fall sein wird. Hier können bedürftige Personen, die vor dem Einkauf einen Nachweis ihrer Bedürftigkeit erbringen müssen, zu sehr...

Premium

St. Martins-Umzug in Ladenburg am Montag, 11.11.2024

"Laterne, Laterne,..." Wie jedes Jahr am 11. November ziehen auch in diesem Jahr wieder Scharen von Kindern mit ihren Eltern und bunten Laternen durch die dunklen Straßen unserer schönen Altstadt und singen dabei Martins- und Laternenlieder. Treffpunkt und Aufstellung für alle Teilnehmer ist „an der Bleiche“ am Hexenturm Jahnstr. Ecke Wallstadter Str. um 17.45 Uhr, Beginn des Umzugs ist 18.00 Uhr. Abschluss des St. Martin-Umzugs ist in der St. Gallus-Kirche, wo Kinder des Ladenburger St....

Premium

Chill-Container im individuellen Design

Graffiti-Kunstwerk am Pumptrack wurde vollendet – Initiative des Jugendgemeinderats auf der Zielgeraden Am Finaltag des Graffiti-Workshops, in dem Jugendliche unter fachlicher Leitung die Innenwände der Container neben Skater- und Pumptrack-Anlage gestalteten (wir berichteten), wurde noch einmal intensiv und sorgfältig Farbe gesprayt: Buchstabe um Buchstabe, Motiv für Motiv. Jener Flächen, die aufgrund der früh einbrechenden Dunkelheit nicht ganz vollendet werden konnten, würden sich Künstlerin...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

an meinem Nest am Marienbrunnen am Marktplatz laufen viele Menschen vorbei. Touristen, die von der Stadt begeistert sind, Menschen, die in der Altstadt einkaufen, aber auch viele Kinder, die mit mehr oder weniger großer Freude in die Schule gehen. Am Dienstag schlenderten einige Menschen mit Schreibblöcken und Fotoapparaten die Kirchenstraße hoch. Das konnte nur eine Journalisten-Schar sein, die über ein wichtiges Ereignis berichten wollen, dachte ich mir. Und meine Vermutung war richtig, denn...

Premium

„Man hat den Old-Men-Club einfach außen vor gelassen“

Die Leistungen des Old-Men-Clubs in Sachen Partnerschaftspflege mit Paternion wurden beim Jubiläum im September nicht gewürdigt / Männer sagten ihre Teilnahme beim Paternioner Herbstmarkt ab  Der Herbstmarkt in Paternion/Kärnten ist eine große und wichtige Veranstaltung in der Partnerstadt. In den letzten 20 Jahren wurde beim Herbstmarkt immer ein Begegnungs-Stand aus Ladenburg aufgebaut, an dem Wein aus der Kurpfalz und kleine Schmankerln aus der Römerstadt angeboten wurden. Der Wein wurde...

Premium
Das Anwesen Kirchenstraße 29 wurde von der ev. Kirchengemeinde angemietet. Hier wird in 2025 das Büro der Gemeindediakonin und ein 60qm großer Gruppenraum entstehen.
2 Bilder

In das Modegeschäft Wagner zieht die evangelische Gemeindediakonin ein

Ende des Jahres gibt Angelika Wagner ihr Modegeschäft in der Kirchenstraße auf / Die evangelische Kirche hat die Räumlichkeiten bereits angemietet  Veränderungen sind oft mit neuen Chancen verbunden. Und eine solche Chance nutzte die evangelische Kirchengemeinde um ihre aktuellen Raumprobleme zu lösen. Wegen des baulichen Zustandes des Luther-Gemeindehauses in der Realschulstraße, in dem unter anderem noch das Büro der Gemeindediakonin Bärbel Fichtner untergebracht ist, steht der Abriss des...

Premium

Ein Koala-Abenteuer für Erstklässler

Ladenburger Kinderbuchautorin Dani Vanreusel nahm Kinder mit auf Australien-Reise Wie kommt ein Koala eigentlich ausgerechnet nach Ladenburg? Ganz einfach: Er stammt aus dem Kinderbuch „Euko und die fliegenden Füchse“, geschrieben und illustriert von der Ladenburger Kinderbuchautorin Dani Vanreusel, die die Geschichte des kleinen pelzigen Australiers in der Stadtbibliothek den Erstklässlern der Dalberg-Grundschule vorstellte. Anlass waren die Frederick-Tage; das alljährlich landesweit...

Premium
Christel Freitag präsentierte den Bücherherbst in Ladenburg erstmals zusammen mit Sprecher und Rezitator Rudolf Guckelsberger – in der Stadtbibliothek kam die neue Besetzung gut an.
2 Bilder

Ein Dutzend Empfehlungen und Leseproben

Nach fünf Jahren wieder ein „Bücherherbst“ in der Stadtbibliothek – Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger präsentierten Lesenswertes „Als hätte es die lange Pause nie gegeben“, freute sich Stephanie Steinbacher, kommissarische Leiterin der Stadtbibliothek. Über 30 Gäste hatten sich im Dachgeschoss des Hauses eingefunden, saßen, teilweise mit einem Glas Wein vor sich, an herbstlich dekorierten Tischen und genossen den ersten Bücherherbst nach fünf Jahren. Vorne am Lesepult: Christel Freitag,...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.