Premium

75 Jahre Kleingartenverein: Vom Kampf gegen den Hunger bis zur Integration von ausländischen Gartenfreunden

Die Kleingartenanlage Aufeld wurde in den 1980er Jahren entwickelt.
6Bilder
  • Die Kleingartenanlage Aufeld wurde in den 1980er Jahren entwickelt.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der Kleingartenverein Ladenburg feiert mit einem Festabend sein 75-jähriges Bestehen / Die Vereinsaufgaben haben sich grundlegend verändert / Die LAZ blickt zurück 

Mit einem Festabend in der Lobdengauhalle feiert der Ladenburger Kleingartenverein am 5. November sein 75-jähres Bestehen. Der derzeitige Vorsitzende Jürgen Weygold blickt beim Festakt sicherlich auch auf die Anfangsjahre des Kleingartenwesens zurück, als das eigene Gärtchen eng mit den sozialen Missständen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert verbunden war. Beengte Wohnverhältnisse in den Städten, Armut und Mangelernährung waren dringende Probleme. Wer einen Kleingarten besaß, konnte nicht nur in die Natur fliehen, sondern sich und die Familie auch mit Nahrung versorgen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.