Kleingartenverein

Beiträge zum Thema Kleingartenverein

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Richtigstellung zum Bericht über die Jahreshauptversammlung

In der vorletzten Ausgabe hat sich in unserem Bericht über die diesjährige Jahreshauptversammlung leider ein Fehler eingeschlichen, den wir an dieser Stelle richtigstellen möchten. Fälschlicherweise wurde angegeben, dass Herr Johannes Fischer im Jahr 1982 unserem Verein beigetreten sei. Tatsächlich trat Herr Fischer bereits im Jahr 1976 in den Verein ein. Damit blickt er im kommenden Jahr auf beeindruckende 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück – ein Jubiläum, das nur wenigen zuteilwird und das...

AktuellesPremium
Jan Nix erzählte die Geschichte vom kleinen Maulwurf.
3 Bilder

Osternestersuche sorgte für leuchtende Kinderaugen

In der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg hatte der Vereinsnachwuchs viel Freude / Geschwisterunterstützung für Leticia Der Osterhase des Kleingartenvereins blickte am Ostermontag in 80 strahlende Kinderaugen, denn die Osternestersuche des Traditionsvereins kam auch in diesem Jahr bestens an. Der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold dankte der Chef-Osterhäsin Susanne Gutscher, die zusammen mit den Assistenten-Osterhasen Cosima Becker und Sabine Gleffe die Veranstaltung bestens vorbereitete. Auf...

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Jahreshauptversammlung

Am 01.02.2025 fand um 17.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Kleingärtnervereins Neckarhausen in der Viktoria-Gaststätte statt. Die stellvertretende Vorsitzende Kamille Barrial und Kassier Erwin Ferlik leiteten die Versammlung, da der 1. Vorsitzende Johannes Fischer krankheitsbedingt abwesend war. Zu Beginn der Sitzung wurden die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder, darunter Rolf Hurst und Wolfgang Bugert, herzlich begrüßt. In einer Gedenkminute wurde dem verstorbenen Ehrenmitglied...

AktuellesPremium
Der Kinderspielplatz in der Anlage im Aufeld musste gesperrt werden. Eine Erneuerung ist ungewiss.
2 Bilder

Der Vereinsheim-Neubau ist mit Sparzwängen verbunden

Der Kleingartenverein Ladenburg legt seine Prioritäten auf den Bau eines neuen Vereinsheims / Spielplatz in der Aufeld-Anlage wurde gesperrt Der Ladenburger Kleingartenverein will in der Anlage am Heddesheimer Weg große Pläne umsetzen. In der Jahreshauptversammlung im Hubald-Schmitt-Saal der Jahnhalle konnte der Vorsitzende Jürgen Weygold berichten, dass der Verein mit dem Bau des neuen Vereinsheims auf einem guten Weg ist. Allerdings kündigte Weygold einen strikten Sparkurs an. Alles muss der...

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 01.02.2025, um 17.00 Uhr, findet in der Viktoria-Gaststätte (Porschestraße 17) unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir möchten Sie zu dieser ordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich einladen und freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Totenehrung, 2. Genehmigung des Protokolls 2024, 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands über das Jahr 2024, 4. Bericht des Kassiers über das Jahr 2024, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6....

AktuellesPremium
Jenny Zimmermann und Iris Lipowsky (rechts) schätzen Obst und Gemüse aus dem eigenen Kleingarten.
2 Bilder

Neujahrsempfang der Kleingärtner: Auf ein gutes Gartenjahr

Der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold ist optimistisch für die Kleingartensaison 2025 / Fünf junge Familien wurden in der Vereinsgemeinschaft begrüßt Beim Neujahrsempfang des Kleingartenvereins hätten der Vorsitzende Jürgen Weygold und seine Vorstandskollegen statt Sekt auch gerne Glühwein ausschenken können. Es war nämlich knackig kalt, als Weygold seine Neujahrsrede im Beisein zahlreicher Gemeinderatsmitglieder und dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel vortrug. Es gäbe zwei gute Gründe,...

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Der Kleingärtnerverein Neckarhausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Wir blicken dankbar auf das vergangene Jahr zurück, das durch Gemeinschaft, Engagement und viele schöne Momente in unseren Gärten geprägt war. Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele erfolgreiche Stunden in Euren Gärten.

AktuellesPremium
Das Vereinsheim der Kleingärtner in der Anlage an der Heddesheimer Straße ist zu klein und in die Jahre gekommen. Zeitnah will der Verein es durch einen Neubau ersetzen.

Kleingärtner planen neues Vereinsheim
Warten auf Zustimmung aus Heidelberg

Angesprochen hatte Vereinsvorsitzender Jürgen Weygold die Pläne schon im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs. Damals stand aber noch nichts Konkretes im Raum. Jetzt nimmt der Kleingartenverein Anlauf zum Neubau seines Vereinsheims. Weygold macht vor allem Platzgründe geltend. Der Verein, so sagt er, hat mittlerweile 250 Mitglieder. Das jetzige Vereinshaus in der Anlage an der Heddesheimer Straße bietet allerdings lediglich Platz für maximal 25 Personen. Bei dieser Vereinsgröße keinen...

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Nachruf Helmut Bair

Der Kleingärtnerverein Neckarhausen gedenkt seinem langjährigen Mitglied Helmut Bair. Seit 1987 war er ein treues Mitglied unseres Vereins, welchen er mit Tatkraft und Engagement unterstützte. Sei es als Helfer beim alljährlichen Vatertags-Grillfest, als Pflegepate für ein Gemeinschaftsbeet oder in seiner Eigenschaft als Revisor, welche er stets gewissenhaft ausübte. Wir werden Helmut Bair stets in dankbarer Erinnerung behalten.

AktuellesPremium
Ab dem frühen Abend waren auch die Sitzgelegenheiten im Freien gefragt, ein schützendes Zeltdach endlich nicht mehr nötig.
2 Bilder

Musik, Massagen und Kulinarisches im Grünen

Zweitägiges Gartenfest des Kleingartenvereins startete mit Wetterpech – doch am Abend füllte sich die Festwiese Dass das Sommerfest der Gartenfreunde auf frischem Grün stattfinden sollte, hatten die Mitglieder des Kleingartenvereins (KGV) schon beim Maibaumfest angekündigt. Und dies ist auch planmäßig gelungen. Die Saat auf der vereinseigenen Festwiese der Anlage Heddesheimer Weg, am 1. Mai noch mit Flatterband abgesperrt, ist längst aufgegangen, zugleich war das Areal im Zuge der begonnenen...

VereinePremium

Kleingärtnerverein Neckarhausen e.V.
Auf zum Grillfest am Vatertag

Wir laden am 09.05.2024 recht herzlich zum Vereinsfest in die Kleingärtneranlage Neckarhausen ein. In der Neckarstraße 59 feiern wir tradiodionell an Christi Himmelfahrt unser Vatertagsgrillfest. Auch dieses Jahr bieten wir zudem Kaffee und eine reichhaltige Auwahl an Kuchen an. Alle Kleingärtner freuen sich ab 10.30 Uhr auf Ihr Kommen.

AktuellesPremium
Unterm mit bunten Bändern geschmückten Maibaum wurde bei besten Wettberbedigungen in der Kleingartenanlage zünftig gefeiert.
4 Bilder

Nach 18 Jahren Pause wieder unterm Maibaum gefeiert

Kleingartenverein freute sich über viele Gäste bei Wiederaufnahme des Traditionsfestes – auf der Anlage Heddesheimer Weg wird derzeit viel bewegt „Absolut zufrieden“, äußerte sich Thorsten Kirsch, Leiter der Anlage Heddesheimer Weg, hinsichtlich der Resonanz auf das erste Maibaumfest des Kleingartenvereins (KGV) seit Langem. Dass es ein Treffer würde, hatte das Traumwetter schon ahnen lassen, und so hatten Initiatorin Susanne Gutscher vom Festausschuss und ihr Helferteam alle Hände voll zu tun....

AktuellesPremium
Der Regen war hier eher untergeordnetes Thema: Über 30 Kinder, hier mit Vorsitzendem Jürgen Weygold (l.) und "Osterhasenmama" Susanne Gutscher (r.) hatten Spaß an der Ostereiersuche.
3 Bilder

„Der Osterhase ist ein Kleingärtner“

Insofern kam er zuverlässig auch bei Regen – über 30 Kinder nahmen an der traditionellen Ostereiersuche teil – Kleingartenverein veranstaltet bald ein Maibaumfest Wasserscheu sind sie ganz sicher nicht, die Mitglieder des Kleingartenvereins (KGV). Und das gilt ganz offensichtlich auch für den Osterhasen: „Der Osterhase ist ein Kleingärtner, der kommt auch bei Regen“, war KGV-Vorsitzender Jürgen Weygold überzeugt. Schließlich waren über dreißig Kinder zur traditionellen Osteiersuche in der...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz würdigte in der Jahreshauptversammlung die gute Zusammenarbeit der Stadt mit dem Kleingartenverein. Das Vorstandsteam (von links nach rechts): Ina Hering (Schriftführerin), Uwe Wick (Anlagenleiter Aufeld), Ronny Alisch (2. Vorsitzender), Jürgen Weygold (1. Vorsitzender), Thorsten Kirsch (Anlagenleiter Heddesheimer Weg) und Kassier Peter Schuler.
3 Bilder

Ladenburger Kleingartenverein für das Pilotprojekt urbanes Gärtnern ausgewählt

Harmonischer Verlauf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung / Jürgen Weygold wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt Die Mitglieder des Ladenburger Kleingartenvereins interessieren sich rege für die Vorstandsarbeit. Auch Bürgermeister Stefan Schmutz drückte in seinem Grußwort aus, dass er einen so zahlreichen Besuch einer Jahreshauptversammlung noch nie erlebte, denn der Hubald-Schmitt-Saal in der Jahnhalle war voll besetzt. Dabei gab es in der Versammlung nichts Spektakuläres vom...

AktuellesPremium
Brezelträger und Bändermädchen liefen dem Zug voran.
11 Bilder

Sommertagszug vertreibt den Winter
Frühlingsboten tummeln sich in der Stadt

Sie waren alle da. Die Bienen, die Blumen, die kleinen Marienkäferchen und Schmetterlinge. Sie alle kamen am gestrigen Sonntag in die Ladenburger Innenstadt. So weit das Auge reichte, machte das dezente Grau des Himmels den Farben des Frühlings Platz, waren kleine Sonnen mit Regenbogen-farbigen Bändern zu sehen, und die Blumen standen in voller Blüte. All das hatten die fleißigen Hände der Dalberg-Schülerinnen und Schüler – und wohl auch die eine oder andere Erwachsenenhand – gebastelt. Nun zog...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Kleingartenverein

Die Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins Ladenburg e.V. findet am Samstag, den 16. März 2024, um 11.00 Uhr in der Jahnhalle, Hubald-Schmitt-Saal, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des 1. Vorsitzenden, Kassiers und Anlageleiters der Anlage Aufeld. Ebenso werden langjährige Mitglieder geehrt.

VereinePremium

KLEINGÄRTNERVEREIN NECKARHAUSEN
Bericht von der Jahreshauptversammlung am 3. Februar

Am Samstag, 03.02.2024, fand in der DJK-Gaststätte die Jahreshauptversammlung des Kleingärtnervereins Neckarhausen statt. Nach Begrüßung der Mitglieder sowie der Pressevertreterin der "Rhein-Neckar-Zeitung" und des 1. Vorsitzenden des Bezirksverbandes Mannheim, wurden die Tagesordnungspunkte verlesen. Von Seiten der Versammlung erfolgten keine Einwände. Das Protokoll des Vorjahres wurde einstimmig angenommen. Der Jahresbericht 2023 wurde durch den Vorstand Johannes Fischer vorgetragen, der...

VereinePremium

Kleingärtnerverein Neckarhausen e.V.
Vereinsnachrichten

Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, 03.02.2024, um 17.00 Uhr, findet in der DJK-Gaststätte "Winzli" in Neckarhausen (Neckarstraße 45) unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir möchten Sie zu dieser ordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich einladen und freuen uns sehr Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Genehmigung des Protokolls 2023, 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands über das Jahr 2023, 4. Bericht des Kassiers über das Jahr...

AktuellesPremium
Der 2. Vorsitzende Ronny Alisch (links) freute sich über die gute Stimmung beim Sommerfest des Vereins.
3 Bilder

Beste Stimmung beim Kleingartenfest

Die Musik der Band „Gleis2“ kam gut an und der Dönerstand der türkischen Mitglieder lieferte beste Döner / Auch an den Vereinsnachwuchs wurde gedacht Das Gartenfest des Ladenburger Kleingartenvereins auf der Anlage am Heddesheimer Weg hat eine lange Tradition und war in den 1970er und 1980er Jahren ein Publikumsmagnet. Hunderte von Gästen pilgerten damals auf die Anlage, um im großen Festzelt bei Blas- und Chormusik sowie bei einem abwechslungsreichen Unterhaltsprogramm ein paar fröhliche...

VereinePremium
Jürgen Weygold, Erich Beck, Melanie Magin, Thorsten Kirsch und Bürgermeister Stefan Schmutz (v.li.) haben den Spielplatz Hand in Hand an den Start gebracht.
2 Bilder

Spielplatzeinweihung bei den Kleingärtnern
Für das Mehr an Miteinander

Unter dem Klettergerüst hat sich im Schatten eine Gruppe Kinder gefunden. Es wird im Sand gebuddelt. Und das ziemlich tief. Was es wird? „Ein Loch“, sagt Romy. Natürlich, was auch sonst. Hier sitzen die Experten. Die, für die der Kleingartenverein Ladenburg e.V. einen neuen Spielplatz angelegt hat. Am vergangenen Samstag ist er mit einer Einweihungsfeier eröffnet worden, wenngleich die Geräte schon seit dem letzten Jahr stehen. „Keine Zeit“, heißt es aus Vereinsreihen mit Verweis auf das 2022...

VereinePremium
2. Vositzender Roland Gropp, Konrad Badura, Hedwig Lehr, Margarethe Cebula, 1. Vorsitzender Fred Hellwig, Helmut Losert (Vorsitzender Bezirksgruppe MA)

Jahreshauptversammlung beim KGV MA-Friedrichsfeld

Am 22.04.23 fand um 15 Uhr die Hauptversammlung des Kleingartenverein Mannheim-Friedrichsfeld e.V. im Vereinsheim im Marderweg 15 statt. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Fred Hellwig und der Bekanntgabe der Tagesordnung wurde festgehalten, dass 57 der anwesenden Personen bei dieser Versammlung Stimmberechtigt waren. Neben den üblichen Formalitäten einer JHV, wurde den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Fred Hellwig berichtete von einem Jahr ohne besondere...

AktuellesPremium
Osterhäsin Susanne und der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold (daneben) freuten sich über die gute Veranstaltungsresonanz.
2 Bilder

Vereins-Osterhäsin Susanne hatte die Osternester gut versteckt

50 Kinder erfreuten sich an der Traditionsveranstaltung des Kleingartenvereins Ladenburg / Kleingarten-Saison kann beginnen „Wir wollen ein familienfreundlicher Kleingartenverein sein“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Weygold, bevor in der Gartenanlage am Heddesheimer Weg die große Osternestersuche begann. 50 Osternester hatten die „Vereins-Osterhäsin“ Susanne Gutscher und die Mitglieder des Festausschusses auf der gepflegten Anlage versteckt. Jedes Kind erhielt nach der...

AktuellesPremium

Leserbrief

zur Hauptversammlung des Kleingartenvereins Ladenburg vom 24.03.2023 Die Neugestaltung des Spielplatzes in der Anlage Heddesheimer Weg trägt die Handschrift von Lipowski und die Einrichtung eines eigenen Grünschnitt-Platzes, was ein schwieriges Genehmigungsverfahren voraussetzt, ist der städtischen Umweltbeauftragten Struve zu verdanken. „Es ist sehr hilfreich, wenn man solche Mitglieder in den eigenen Reihen hat“, meinte Weygold. Diese Aussage wurde von mir an der Hauptversammlung nicht...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.