Die „Schloß-Lichtspiele Ladenburg“ und das Capitol-Filmtheater trugen zur Unterhaltung der Bevölkerung bei / Beide Kinos fielen dem Kinosterben zum OpferVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Als Ladenburg noch zwei Kinos hatte

- Blick in den Vorführraum des Ladenburger Lichtspielhauses um 1950
- hochgeladen von Axel Sturm
Die Freizeitangebote in der „guten alten Zeit“ waren längst nicht so vielfältig, wie sie die heutige Spaßgesellschaft konsumieren kann.
Wegen der Corona-Krise wurde allerdings auch in Ladenburg die "Spaßbremse" angezogen. Weil größere Menschenansammlungen derzeit tabu sind, haben Alternativangebote Hochkonjunktur. Jüngst wurde sogar über die Einrichtung eines Auto-Kinos auf der Festwiese diskutiert, denn dadurch könnte man den Menschen wenigstens ein bsschen Abwechslung bieten. Wer hätte gedacht, dass in der Coronakrise Ladenburg zur Kino-Stadt werden könnte? Nur die wenigsten Menschen erinnern sich daran, dass es in Ladenburg einst zwei Kinos gab. Vergnügungen dieser Art waren in einer Kleinstadt eine Besonderheit.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.