Premium

Biber sorgten für eine riesige Seenlandschaft und verursachten dadurch große Schäden

Viele Hunderttausend Liter Wasser stehen nach dem Unwetter vom Donnerstag auf den Feldern beim Neuweg.
3Bilder
  • Viele Hunderttausend Liter Wasser stehen nach dem Unwetter vom Donnerstag auf den Feldern beim Neuweg.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Mehrere Biberdämme in den Ladenburger Bächen verhinderten nach dem Unwetter den Abfluss des Wassers in den Neckar / Schäden im sechsstelligen Bereich befürchtet

Auf den ersten Blick wirkte die Veränderung auf den Äckern beim AWO-Kinderheim im Neuweg wie eine Idylle. Nach den starken Regenfällen in der letzten Woche am Donnerstag ist hier eine riesige Seelandschaft entstanden, in der Wasservögel schwammen und Störche nach Futter suchten. An der Idylle konnten sich die Landwirte, die dort ihre Äcker bewirtschaften, nicht erfreuen. Auch Julian Huben, Chef der Baumschule Huben, blickte sorgenvoll auf den „See“. Julian Huben zeigte auf die 500 junge Ahorn-Bäume, die dort hochgezogen werden und in der zweiten Wachstumsphase sind. Die stehen nun kniehoch im Wasser.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.