Premium

Bürgermeister-Premiere zum Kerwe-Auftakt

Bürgermeister Schmutz wurde bei der Verteilung des Kerwe-Kuchens von der städtischen Vereinsbeauftragten Beate Glowisky unterstützt.
6Bilder
  • Bürgermeister Schmutz wurde bei der Verteilung des Kerwe-Kuchens von der städtischen Vereinsbeauftragten Beate Glowisky unterstützt.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Stefan Schmutz verteilte erstmals den Kerwe-Kuchen und kündigte eine Steigerung des Kerwe-Brauchtums an / Nur zwei Vereine haben noch Lust auf Kerwe-Aktivitäten 

Kurz vor seinem Urlaub, den Bürgermeister Stefan Schmutz mit seiner Familie an der Nordsee verbringen wird, stand für ihn bei der Kerwe noch eine Premiere an. Den Anschnitt des Kerwe-Kuchens auf dem Marktplatz, mit dem die Traditionsveranstaltung in Ladenburg eröffnet wird, nahm Schmutz im Beisein zahlreicher Ratsmitglieder nämlich zum ersten Mal vor. „Ein Kuchenanschnitt ist wohl einfacher als ein Fassanstich“, meinte Schmutz im Vorfeld, der sich erfreut zeigte, dass nach einer zweijährigen coronabedingten Unterbrechung wieder Leben auf dem Marktplatz ist.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.