Premium

Die Anschaffung der Mönch-Orgel für St. Gallus war eine gute Investition

Bezirkskontor Klaus Krämer ist ein Meister seines Faches.
3Bilder
  • Bezirkskontor Klaus Krämer ist ein Meister seines Faches.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Die katholische Kirchengemeinde feierte das 25-jährige Orgeljubiläum mit einem beeindruckenden Konzert mit dem Bezirkskantor Klaus Krämer / Organist Wolfgang Frank kennt die Orgel wie seine eigene Westentasche

Zur Entspannung hilft bekanntlich autogenes Training – andere finden beim Yoga die innere Ruhe, die der Körper von Zeit zu Zeit genötigt. Für den inneren Frieden kann bei manchen Menschen aber auch ein Orgelkonzert sorgen. In einem Gotteshaus sich in die Kirchenbank zu setzen, die Augen zu schließen, um sich auf die Orgelmusik zu konzentrieren, kann nicht nur ein kultureller Genuss sein, sondern auch Entspannung pur. Natürlich braucht es dafür einen exzellenten Organisten, der es versteht, an dem typischen Kircheninstrument alle Register zu ziehen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.