Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

- In Ladenburg sind die meisten Dächer der öffentlichen Gebäude mit PV-Anlagen bestückt – im städtischen Bauhof wird der produzierte Strom für die E-Fahrzeugflotte verwendet.
- hochgeladen von Axel Sturm
Sehr guter Zuspruch im Domhofsaal beim Vortrag Photovoltaik in Ladenburg –Altstadtsatzungsänderung wird diskutiert
Es ist nur Zufall, dass in Ladenburg an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das Thema Photovoltaik (PV) thematisiert wurde, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz am Dienstag in seinem Grußwort zur Veranstaltung „Klimaschutz mit Ah – PV in Ladenburg“, zu dem das deutsche Wirtschaftsministerium in den Domhof eingeladen hatte. Nur einen Tag später diskutierten die Mitglieder des Technischen Ausschusses über einen gemeinsamen Fraktionsantrag (siehe separater TA-Bericht). Die Fraktionen fragen sich, wie es gelingen kann, PV-Anlagen oder andere Optionen auch in der Ladenburger Altstadt zuzulassen. Bürgermeister Schmutz hat hierzu eine klare Meinung.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.