Eine Wahlanalyse unseres Mitarbeiters Axel Sturm
Frischer Wind kann die Ratsarbeit beleben

- Vier Parteien und eine Wählervereinigung bewarben sich um 22 Ratsmandate. Nicht alle haben ihre gesteckten Wahlziele erreicht.
- hochgeladen von Axel Sturm
Ladenburg hat gewählt und die Bürgerinnen und Bürger gingen in der Römerstadt fleißig an Wahlurnen. Eine Wahlbeteiligung von rund 75 % kann sich durchaus sehen lassen. Noch erfreulicher ist jedoch, dass auch zukünftig keine AfD-Hetzer am Ladenburger Ratstisch sitzen werden. Ladenburg ist allerdings längst keine AfD-freie-Zone, denn fast 10 % der Wählerschaft wählte bei den Europawahlen rechts. Man sollte daher nicht nur kritisch auf die Wahlergebnisse in den östlichen Bundesländern schauen. Auch der Rechtsruck im Rhein-Neckar-Raum ist erschreckend und es ist entsetzlich, dass in Kreisstädten wie Sinsheim oder Eberbach 20 % der Wählerschaft „braun“ wählten.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.