Premium

Im Wassergarten des Friedhofes sprudelt kein Champagner

Die „Macher des Wassergartens ernteten bei der Einweihung viel Lob. Pfarrer Stößer segnete das Grabfeld und der zehnjährige Lenny gestaltete den Teich mit.
2Bilder
  • Die „Macher des Wassergartens ernteten bei der Einweihung viel Lob. Pfarrer Stößer segnete das Grabfeld und der zehnjährige Lenny gestaltete den Teich mit.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Das neu gestaltete Grabfeld mit dem Teich wurde bei der Einweihung begeistert beurteilt / Eine Meisterleistung von Friedhofsgärtner Heiko Freund

Der Ladenburger Friedhof wird gerne als „parkähnlicher Rückzugsort der Stille“ beschrieben, an dem es sich würdevoll trauern lässt. Der tadellose Zustand der angelegten Grabfelder ist eine Augenweide, was nicht zuletzt der Pflege der Friedhofsgärtnerei Freund zu verdanken ist. Firmeninhaber Heiko Freund und seine Frau Tanja kümmern sich nicht nur aus rein beruflichen und aus wirtschaftlichen Gründen um die wichtige städtische Einrichtung. Für sie ist „ihr“ Friedhof eine Herzenssache.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.