Ladenburg fordert eine finanzielle Beteiligung der Nachbarkommunen an den Schulinvestitionen

- Das Carl-Benz-Gymnasium besuchen rund 1.000 Schüler darunter 400 aus Ladenburg. 2016 wurde die Sanierung der Schule für 12 Mio. Euro abgeschlossen. Die Kosten musste die Schulstadt Ladenburg damals alleine bezahlen.
- hochgeladen von Axel Sturm
Ein gemeinsamer Schulentwicklungsplan soll die Platzprobleme und die Kostenbeteiligung regeln / Nach einem VGH-Urteil hat Ladenburg gute Perspektiven
Ladenburg ist auch deshalb eine attraktive Wohngemeinde, weil die bald 14.000 Einwohner-Kommune als Schulstadt punkten kann. Hier gibt es zwei Grundschulen, ein Gymnasium, eine Realschule, die Werkrealschule, eine Förderschule und jüngst kam die Ladenburger Draußenschule hinzu. Das schulische Angebot in Ladenburg, von dem Eltern und Schüler auch in den Nachbarkommunen profitieren, hat für die Stadt aber auch einen hohen Preis.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.