Premium

Schreibend ausgetobt auf dem „Keinen Bock“-Slogan

"Kafka kannste knicken!" - jedenfalls im Teenie-Alter, findet Uli Black, der mit gleichnamigem Buch seinen zweiten satirischen Roman vorlegt.
  • "Kafka kannste knicken!" - jedenfalls im Teenie-Alter, findet Uli Black, der mit gleichnamigem Buch seinen zweiten satirischen Roman vorlegt.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Uli Black, Autor und langjähriger Lehrer am CBG, legt seinen neuen Satire-Roman vor: „Kafka kannste knicken!“ vereint Lesevergnügen und politische Botschaften

„Ich war mit Leib und Seele Lehrer“, sagt Pädagoge Uli Black, der 25 Jahre lang am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) unterrichtet hat – Englisch, Sport und Psychologie. Vor fünf Jahren wurde er pensioniert, ein „Und jetzt?“-Loch tat sich niemals auf. Die Schule habe er „überhaupt nicht“ vermisst – „aber meine Schüler!“. Mit denen er teilweise heute noch Kontakt pflegt, insbesondere mit jenen, die der „Tempus“-Redaktion angehörten, dem 1999 von Black gegründeten Schülermagazin, das über die Jahre zahlreiche Preise einheimste und mit manchem Artikel sogar landesweit für Furore sorgte.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.