Premium

Pflastermühle erhält Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro
„Schritt zum digitalen Jugendkulturzentrum“

Digitale Technologien sollen künftig auch Veranstaltungen im virtuellen Raum ermöglichen.
  • Digitale Technologien sollen künftig auch Veranstaltungen im virtuellen Raum ermöglichen.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Die „Pflastermühle“ erhält eine Fördersumme von 15.000 Euro – Mittel aus dem Förderprogramm „Land intakt – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“. Dies teilte das Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Karl A. Lamers mit. Fließen soll das Geld in das Projekt „Pflastermühle 2.0 – Deine Lieblingsbühne Online“.
Was es damit auf sich hat, erklärt Rainer Döhring, Vorsitzender des Trägervereins des Jugendzentrums „Die Kiste“, dessen Veranstaltungshalle die Pflastermühle ist. So dienen die Mittel aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ zur Anschaffung digitaler Technologien, um Veranstaltungen auch im virtuellen Raum ermöglichen zu können. Um sich für den digitalen Zwischenraum fit zu machen, müssen aber außerdem, wie Döhring erklärt, Eigenmittel in Höhe von 5.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.