Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Selbst über den Apfel-Mohn-Rahmkuchen machten sich die Waschbären her

Waschbären sind schlaue Wildtiere, die nur von Jägern gefangen werden sollten.
2Bilder
  • Waschbären sind schlaue Wildtiere, die nur von Jägern gefangen werden sollten.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Gleich zehn gefräßige Waschbären erklärten einen Ladenburger Garten zu ihrem Fress-Revier / Ein so großes Waschbär-Aufkommen hat selbst der Stadtjäger noch nicht erlebt
Waschbären sehen zwar mit ihren großen braunen Augen und ihrer putzigen Fellzeichnung niedlich aus, aber sie sind immer noch Wildtiere. Was mit vier Tieren im hessischen Edertal begann, ist mittlerweile in Deutschland zu einer regelrechten Waschbär-Plage geworden. Der Pelztierzüchter Rolf Haag schenkte nämlich im Februar 1934 zwei Waschbär-Pärchen die Freiheit, denn die Tiere sollten die hessische Fauna bereichern. Er setzte die Tiere am Südrand des Eidersees aus - mit fatalen Folgen. Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 500.000 nachtaktive Waschären. Um die 140.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.