Premium

Stadt und Energiegenossenschaft setzen Zeichen für die Mobilitätswende

Freuen sich über das gelungene Projekt: Andreas Gißler, Bürgermeister Stefan Schmutz, Marius Steigerwald und Anna Struve (v.l.n.r.)
2Bilder
  • Freuen sich über das gelungene Projekt: Andreas Gißler, Bürgermeister Stefan Schmutz, Marius Steigerwald und Anna Struve (v.l.n.r.)
  • hochgeladen von Markus Weik

Vier neue Ladepunkte am Unteren Rech eröffnet

In den Weihergärten können Bürgerinnen und Bürger ab sofort vier neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge nutzen. Bürgermeister Stefan Schmutz, Vertreter der Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) und die städtische Mobilitätsbeauftragte Anna Struve nahmen die Ladesäulen am Parkplatz „Im Unteren Rech" am Freitagvormittag offiziell in Betrieb. Mit den vier neuen Ladepunkten steigt die Gesamtzahl in Ladenburg auf 28 an acht Standorten.

„Die Zukunft der Mobilität ist emissionsfrei – das funktioniert nur mit Elektromobilität", betonte Bürgermeister Schmutz. Besonders für Anwohner des Quartiers ist die neue Infrastruktur wichtig, da viele Wohnungen keine eigenen Stellplätze haben.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Markus Weik aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.