Premium

Wenn müde Fußballer-Beine wieder munter werden ...

Beim Walking-Football muss immer ein Bein das Fußballfeld berühren - Rennen, grätschen und hohe Torschüsse sind nicht erlaubt.
3Bilder
  • Beim Walking-Football muss immer ein Bein das Fußballfeld berühren - Rennen, grätschen und hohe Torschüsse sind nicht erlaubt.
  • hochgeladen von Axel Sturm

In Ladenburg begeistern sich ältere Kicker an der neuen Fußball-Sparte „Walking-Football“ / Fußball ohne Körperkontakt ist möglich

Der Reiz eines Fußballspiels besteht unter anderem darin, dass es auf dem Spielfeld Zweikämpfe, Laufduelle, Torschüsse oder Torwartparaden zu sehen gibt. Auch deswegen ist Fußball die beliebteste Sportart der Deutschen. Über 2,3 Mio. Spielerinnen und Spieler jagen in den 27.000 Fußballvereinen dem Ball hinterher. Es gibt allerdings auch Fußballfans, die körperlich nicht mehr in der Lage sind, aktiv auf dem Platz zu stehen. Oft zwingen Verletzungen die Sportler dazu, mit dem Fußballsport aufzuhören, weil die „alten Knochen“ die Belastungen nicht mehr mitmachen wollen. Auch altersbedingt hängen viele aktive Spieler die Kickschuhe an den Nagel.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.