Premium

Großes Interesse bei „Neubürgerführungen“ des Heimatbundes – Dr. Peter Hilger und Herbert Felbek brachten Zugezogenen ihren neuen Wohnort näher
Wo die Anfänge in fünf Metern Tiefe ruhen

Treffpunkt Wasserturm: Hier startete der Rundgang mit Herbert Felbek und Dr. Peter Hilger - Letzterem schloss sich die LAZ an.
5Bilder
  • Treffpunkt Wasserturm: Hier startete der Rundgang mit Herbert Felbek und Dr. Peter Hilger - Letzterem schloss sich die LAZ an.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

„Überall, wo man hier den Spaten in den Boden steckt, kommt Römisches heraus“, sagte Dr. Peter Hilger und verwies auf das farblich abgesetzte Altstadtpflaster: „Überall da, wo rote Streifen sind, müssen Sie nur fünf Meter tief graben, da finden Sie Reste riesiger Mauern.“ Kein ernst gemeinter Tipp für die künftige Freizeitgestaltung neu zugezogener Ladenburger, aber Hilger weiß: „Geschichte muss man mit Geschichten erzählen“ und verquickte bei der jüngsten Neubürgerführung des Heimatbundes geschickt 2000 Jahre Stadtgeschichte mit Anekdoten und manch trockenem Kommentar zu einer höchst informativen und kurzweiligen Melange.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.