Heimatbund

Beiträge zum Thema Heimatbund

VereinePremium
3 Bilder

Exkursion des Heimatbundes nach Trier und Tholey

Marc Aurel und Gerhard Richter waren die Gründe dafür, dass für die am vergangenen Wochenende durchgeführte Exkursion des Heimatbundes eine Warteliste angelegt werden musste, denn das Interesse war größer als die im Bus zur Verfügung stehenden 44 Sitzplätze. Erstes Ziel war die Landesausstellung „Marc Aurel-Kaiser, Feldherr, Philosoph“ im Rheinischen Landesmuseum in Trier. Bei einer Führung durch die archäologische Ausstellung wurde das facettenreiche Leben und die Epoche dieses römischen...

VeranstaltungenPremium

Nicht nur für Profi-Forscher
Heimatbund zeigt neue Online Recherche Möglichkeiten

Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt ein zu der Veranstaltung „Ladenburgs Geschichte entdecken: Ein Leitfaden zur Online-Recherche in historischen Zeitungen und Veröffentlichungen“ mit Stefan Weil und Dr. Ulrich Erhardt am Montag, den 20. Oktober 2025, 19.00 Uhr in den Domhofsaal in Ladenburg. Das Internet bietet heutzutage großartige neue Möglichkeiten für die Geschichts- oder auch Ahnenforschung. Inzwischen sind ein Teil der historischen Zeitungen von Ladenburg und der Veröffentlichungen des...

AktuellesPremium

Nachruf des Heimatbundes auf Egon Lackner

Der Verstorbene trat 1966 in den Heimatbund ein und wurde im gleichen Jahr in den Vorstand gewählt. Von 1989 bis 1990 war er stellvertretender Vorsitzender, von 1990 bis 2006 Vorsitzender und seither Ehrenvorsitzender des Vereins.   Wir sind stolz und dankbar, dass Egon Lackner knapp 60 Jahre seines langen, erfüllten Lebens den Zielen des Heimatbundes gewidmet hat, getreu dem bei der Gründung des Vereins im Jahre 1926 ausgegebenen Motto „Aus Ladenburg wieder etwas zu machen“. Mit...

AktuellesPremium
Immer wieder hob Egon Lackner mahnend den Zeigefinger, wenn aus seiner Sicht etwas schief lief.
4 Bilder

Sein Einsatz hatte nur ein Motiv – seine Liebe zu Ladenburg

Ehrenbürger Egon Lackner verstarb im Alter von 97 Jahren / Er war Berater, Gestalter, Visionär und Mahner zugleich Egon Lackner, der Ladenburger Ehrenbürger, Altstadtrat der CDU und Ehrenvorsitzende des Heimatbundes, lebt nicht mehr. Mit ihm verliert Ladenburg eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten. Lackner verstarb im Alter von 97 Jahren am Samstagvormittag. Noch in den letzten Wochen war der renommierte Architekt und Stadtkenner am Ratstisch als Berater tätig. Als...

AktuellesPremium

Treffpunkt Heimatbund am Sonntag 5.10.
Café in der Alten Kochschule zum Antikmarkt

Am Sonntag, den 05. Oktober findet der 4. Antikmarkt rund um den Bischofshof statt. Der Heimatbund Ladenburg e. V. wird aus diesem Anlass wieder die Türen der Alten Kochschule von 11 h bis 17 h öffnen und dort Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen anbieten. Für Interessierte gibt es außerdem antiquarische Bücher über Ladenburg und Umgebung zu kaufen. Wer an der Arbeit des Heimatbundes interessiert ist oder Fragen zur Geschichte Ladenburgs hat, findet hier die passenden Ansprechpartner.

AktuellesPremium

Monatsprogramm des Heimatbunds im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Oktober neben den regelmäßigen Führungen wieder die sehr beliebte Torwächterführung an. Die kompletten Termine und Startpunkte für den Oktober sind: 5. Oktober: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms 5. Oktober: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 10. Oktober: Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg", Treffpunkt 20:00 Uhr, Marktplatzbrunnen 12. Oktober:...

AktuellesPremium
Das Ehepaar Martina und Stefan Pfister (links) freut sich über die Anbringung des Informationsschildes am Kettenheimer Hof. Carola Schuhmann und Uli Erhardt vom Heimatbund erläuterten das Projekt.
3 Bilder

Informationstafeln schärfen das Geschichtsbewusstsein

Am Kettenheimer Hof und am Güldenen Stern wurden vom Heimatbund zwei weitere Informationstafeln angebracht - Teamarbeit des Heimatbundes mit der Stadt In seiner Zeit als Ladenburger Stadtbildpfleger gab der Museumsleiter und Ehrenbürger Dr. Berndmark Heukemes (1924-2009) den Anstoß, alle geschichtsträchtigen Gebäude in der Altstadt mit einem Informationsschild zu versehen. Einheimische und Touristen sollten einfach mehr über die Geschichte der jeweiligen Fachwerkhäuser, Adelshöfe oder...

AktuellesPremium
Das Kunstwerk „Blätterphantasie“ ist der Blickfang am Dr.-Carl-Benz-Platz.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Der Künstler Hans-Michael Kissel hat in seinem Leben viel bewegt

Beim Kunst-Rundgang des Heimatbundes stand das Schaffen des Kinetikers im Mittelpunkt / Sein Wirken ist eine Bereicherung für die Stadt Nicht nur die themenbezogenen, geschichtlichen Stadtrundgänge des Heimatbundes bereichern das Kulturleben in Ladenburg seit Jahrzehnten. Nun bot der Geschichtsverein erstmals eine Führung an, mit der Neuland betreten wurde. „Wir wollen mit unseren Kunst-Rundgängen ein neues Kapitel aufschlagen“, begrüßte das Vorstandsmitglied Jochen Liebrich gleich bei der...

AktuellesPremium

Vom Fachwerk bis Kissel
Monatsprogramm des Heimatbunds im August

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im August neben den regelmäßigen Führungen zwei besondere Highlights. Fred Hammerschlag und Hans-Michael Kissel zeigen ihre Heimatstadt aus ihren speziellen Blickwinkeln. Die kompletten Termine und Startpunkte für den August sind: 2. August: Künstler-Rundgang "kisselkinetik in Ladenburg" mit Hans-Michael Kissel, Treffpunkt 15:00 Uhr am Wasserturm, Anmeldung notwendig unter info@heimatbund-ladenburg.de 3. August: Geführte Besichtigung des Wasserturms,...

AktuellesPremium
2 Bilder

Künstler-Stadtspaziergang am 2. August
"Kisselkinetik in Ladenburg" als Heimatbundführung

Normalerweise arbeitet er in seiner Werkstatt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, bis irgendwo in Europa wieder eines seiner großartigen Metall-Kunstwerke installiert wird, das anschließend mit seinen sanften Bewegungen die Betrachter verzaubert. Jetzt öffnet Hans-Michael Kissel nicht nur seine Ladenburger Atelier-Werkstatt für den Heimatbund und interessierte Besucher. Er führt auch persönlich vorher an 7 Stationen in der Ladenburger Altstadt zu seinen dort installierten Kunstwerken. Am 2....

AktuellesPremium

Nachholtermin für Wasserturm-Besichtigung
Monatsprogramm des Heimatbund im Juli

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Juli als Ersatz für die ausgefallene Wasserturm-Besichtigung vom 6. Juli einen zusätzlichen Termin am 13. Juli an, siehe unten. Die kompletten Termine und Startpunkte für den Juli sind: 13. Juli: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms 13. Juli: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 18. Juli: Stammtisch, Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 20. Juli: Altstadt-Führung, 90...

Aktuelles

Heimatbund mit Fahrrad Führung dabei
Korrektur für den 29. Juni

In das Monatsprogramm des Heimatbunds für den Juni hat sich ein Fehler eingeschlichen. Zum Aktionstag „Lebendiger Neckar“ am 29. Juni wird statt des ursprünglich geplanten Aktivitätenstands an der Fähre eine Fahrradtour „Auf den Spuren der Römer“ für ca. 90 Minuten angeboten. Startpunkt ist an der Fähre um 11:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Heimatbund bittet diesen Fehler zu entschuldigen und freut sich über Teilnehmer an der Erkundung römischer Spuren in Ladenburg per...

AktuellesPremium

Führungen, Exkursion und "Lebendiger Neckar"
Monatsprogramm des Heimatbunds im Juni

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Juni neben den regelmäßigen Führungen eine 3-tägige Exkursion nach Nancy und Metz vom 13. bis 15. Juni an, die komplett ausgebucht ist. Die Sonderführung "Mit der Römerin durch Ladenburg" und die Teilnahme am "Aktionstag lebendiger Neckar" bieten besondere Höhepunkte. Die Termine und Startpunkte sind: 1. Juni: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms Jeweils sonntags: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt...

VeranstaltungenPremium
Mit dem Schwert aus der Deckung kommen - die Kelten zeigten Kampf-Strategien
8 Bilder

Die Kelten und die Römer treffen

Rekord-Besucherzahl beim Internationalen Tag der Museen – Spannende Informationen für Groß und Klein – Vom Kettenhemd über Kampftaktik bis Kaffee und Kuchen Der Himmel schenkte der Erde zum Internationalen Tag der Museen am Sonntag einen herrlichen Frühlingstag, der dem Lobdengau-Museum mit über 700 Besuchern ein Rekordergebnis bescherte. Es gab für Groß und Klein viel Spannendes, Wissenswertes – und auch Leckeres zu entdecken. Ein buntes Treiben erwartete die Besucher schon vor dem...

VeranstaltungenPremium

Heimatbund beim Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai

Beim Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18.05.2025 ist – wie immer – auch der Heimatbund Ladenburg e.V. aktiv dabei. An diesem Tag können das Lobdengau-Museum im Bischofshof und auch die Museumsaußenstelle Forum in der Metzgergasse bei freiem Eintritt besichtigt werden, es gibt zusätzlich zahlreiche interessante Vorführungen und Sonderführungen. Nebenan kann man sich beim Heimatbund im „Café zum Museumstag“ in der Alten Kochschule von 11 bis 17 Uhr mit Kaffee und selbst gebackenen...

AktuellesPremium

Museumstag und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im Mai

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Mai neben den regelmäßigen Führungen, wieder Sonderführungen und das beliebte Museums-Cafe am Internationalen Museumstag. Die Termine und Startpunkte sind: 4. Mai: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms und Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 10. Mai: Stadtführung "Anno Domini", folgen Sie einer Ladenburgerin aus dem Mittelalter durch ihre Welt, Treffpunkt 14:30 Uhr...

AktuellesPremium

Seltene Sonderführung am Sonntag
Besonderer, wichtiger Hinweis zur Friedhofsführung

Am Sonntag, dem 27.4. wird der Heimatbund auch eine Führung über den jüdischen Teil des Ladenburger Friedhofs anbieten. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die männlichen Gäste eine Kopfbedeckung tragen müssen! Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang vor der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

VeranstaltungenPremium

Förderer der Reformation oder Raubritter?

Professor Dr. Kurt Andermann referiert zur Frage "Wer war Franz von Sickingen?" Um das Leben und die Geschichte(n) rund um Franz von Sickingen ging es am Donnerstag im Domhofsaal. Das Kreis-Archiv des Rhein-Neckar-Kreises, der Heimatbund Ladenburg und die Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim hatten Professor Dr. Kurt Andermann zu einem Vortrag über den Ritter Franz von Sickingen eingeladen. Der ehemalige Archivdirektor aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtete die Frage, ob dieser...

AktuellesPremium

Vorträge und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im April

Der Heimatbund Ladenburg e. V. hat im April wieder sein volles Programm an regelmäßigen Führungen und Sonderführungen durch die historischen Schätze und die malerische Altstadt Ladenburgs. Zusätzlich gibt es Vorträge und nach dem erfolgreichen Start der Ladenburger Festival-Saison 2025 mit dem Sommertagszug einige interessante Vorträge. Für den April sind folgende Veranstaltungen geplant: 3. April: Vortrag "Wer war Franz von Sickingen?", Prof. Dr. Andermann, Freiburg, in Kooperation mit dem...

Aktuelles
Als dem Schneemann sein letztes Stündchen schlug, schaute sogar die Sonne zwischen den Wolken durch.
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Perfekte Stimmung beim Ladenburger Sommertagszug

Heimatbund erntete für die Zugorganisation viel Lob / Auch einige Neulinge hatten ihre Freude / Es war nur noch ein Motivwagen zu sehen Ein bunter Lindwurm zog sich am Sonntag durch die Altstadt, in der sich viele Tausend Gäste an den 40 Sommertagszug-Nummern erfreuten. Musikgruppen, die Schulen, Kindergärten aber auch 15 Vereine, obwohl immer weniger teilnehmen, beteiligten sich an der Veranstaltung, die in Ladenburg schon eine lange Tradition hat. Seit 1952 organisiert der Heimatbund das...

AktuellesPremium
2 Bilder

Jetzt Ladenburger Stadtführer werden
Heimatbund startet wieder Weiterbildungsangebot

Nach längerer Pause wird der Heimatbund wieder Stadtführer für Ladenburg ausbilden. An acht Wochenenden findet ab Ende März eine professionelle Einarbeitung und Lehrgänge an verschiedenen Orten in Ladenburg statt, an denen erfahrene Stadtführer ihr Knowhow und Tipps an die zukünftigen Stadtführer weitergeben. Die Vorbesprechung findet am Freitag, 21.03.2025 um 18 Uhr in der Alten Kochschule, Lustgartenstraße 4A statt. Dort können Interessierte alle Fragen zum Programm stellen und sich...

AktuellesPremium
2 Bilder

Von Führungen, Events und Vorträgen
Monatsprogramm des Heimatbunds im März

Der Heimatbund Ladenburg e. V. nimmt sein Programm an regelmäßigen Führungen und Sonderführungen durch die historischen Schätze und die malerische Altstadt Ladenburgs wieder auf. Zusätzlich gibt es Vorträge und den Start der Ladenburger Festival-Saison 2025 mit der größten Kinder-Veranstaltung. Für den März sind folgende Veranstaltungen geplant: 2. März: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms. 6. März: Vortrag über archäologische Tierknochenfunde...

AktuellesPremium

Frühbucherplätze für die Heimatbund-Exkursion
Im Juni geht es nach Frankreich

Die bisher nur bei Mitgliedern des Heimatbund Ladenburg e.V. zur Anmeldung angekündigte 3-Tagesexkursion 2025 geht mit spannendem Programm für alle Altersgruppen nach Frankreich. Jetzt hat der Heimatbund die Anmeldung auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Für Frühbucher-Preise werden Interessenten gebeten sich bei Organisatorin und bewährte Heimatbund "Reiseleiterin" Ruth Hilger, vielen bekannt als langjährige Französischlehrerin in Ladenburg, unter ruthhilger@gmx.de oder Tel 06203-958770 bis...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 21. Februar um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. November 2025 um 14:00
  • Friedhof
  • Ladenburg

Führung über den Friedhof

Die Führung beginnt mit einem kurzen Abriss zur Geschichte des Ladenburger Friedhofs, der Wandel der Bestattungsformen im Laufe der Zeit wird angesprochen. Danach werden bekannte und weniger bekannte Grabstätten aufgesucht und die Bedeutung der Ver­stor­benen für unsere Stadt aufgezeigt. Beim jüdischen Friedhof findet der Rundgang seinen Abschluss. Veranstaltungsort: Treffpunkt Haupteingang bei der Trauerhalle Veranstalter: Heimatbund Ladenburg e. V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.