Heimatbund

Beiträge zum Thema Heimatbund

AktuellesPremium
3 Bilder

Besondere Führung für Architektur-Interessierte
Thema Fachwerk gut verständlich erklärt

Ladenburg verfügt über ein reichhaltiges und einzigartiges Ensemble von Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Seit Anfang des Jahres 2024 ist die Stadt Ladenburg Teil der „Deutschen Fachwerkstraße“ und Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte“. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von ca. 150 Städten aus ganz Deutschland und feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich des „10. Deutschen Fachwerktages“ am Sonntag, dem 26.5.2024 laden der...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Wochenende

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 5. Mai die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Schon am Samstag, dem 4. Mai findet die besondere Stadtführung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche...

VeranstaltungenPremium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm-Besichtigung im Mai

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 5. Mai, die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Kundige Führer des Heimatvereins zeigen Ihnen Technik, Innenleben und die Historie dieses Ladenburger Wahrzeichens. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 28. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Zur Walpurgisnacht durch die Altstadt
Sonderführung "Hexen, Henker, Heiler"

Der Heimatbund Ladenburg e.V. hat am 30. April ein ganz besonderes Angebot. In einer neuen Sonderführung zur Walpurgisnacht führt eine Hexe durch Ladenburg. Sie erzählt nicht nur aus dem Leben von Hexen, sondern auch aus dem von Scharfrichtern und Heilern in früheren Jahrhunderten. Es wird Vieles gemunkelt. Lassen Sie sich überraschen! Treffpunkt ist am Hexenturm/Martinstor, Ecke Wormserstr./Jahnstr. um 19:00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten, Gebühr 6.- Euro pro Person.

AktuellesPremium

Moos und Farn vom historischen Gemäuer entfernt

„Putzteufel“ des Heimatbundes säuberten die Grabungsstelle hinter der Sebastianskapelle / Aktion stärkte das Geschichtsbewusstsein Um die 15 „Putzhilfen“, darunter einige Gemeinderatsmitglieder und Gemeinderats-Kandidaten nahmen an der Putzaktion des Heimatbundes am Haupteingang des Kastells im hinteren Bereich der Sebastianskapelle teil. Uta Blänsdorf-Zahner und Michél Schummer hatten die Aktion organisiert, die nach dem vierstündigen Großputz ein voller Erfolg war. „Es mag zwar einen gewissen...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 21. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Wochenende

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 14. April die regelmäßige Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Schon am Samstag, dem 13. April findet die besondere Stadtführung "Mit besonderen Begegnungen statt". Entdecken Sie...

VereinePremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im April

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 19. April um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

VeranstaltungenPremium

Vortrag am 11. April im Domhof
Fähre Neckarhausen: Vergangenheit und Gegenwart

Mit der wechselvollen Geschichte der Fähre Neckarhausen befasst sich Gerhard Hund am Donnerstag, 11. April, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Alle Interessierten sind zu der Vortragsveranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchführt, bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. 2023 feierte die einst selbstständige Gemeinde Neckarhausen ihre Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren. Der...

AktuellesPremium

Vier Führungen an einem Tag
Heimatbund startet in den Frühling

Gleich vier Führungen bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 7. April an. Die beliebte Führung über den Friedhof startet um 14:00 Uhr an der Trauerhalle des Ladenburger Friedhofs. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in Ladenburg. Man trifft auf eindrucksvolle Grabmale, Zeugnisse einer Zeit, die Aufschluss geben...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Anno Domini" am Samstag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Samstag, dem 23. März, die besondere Führung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg" an. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg entführt und aus ihrem Leben in der damaligen Gesellschaft so einiges erzählen kann. Lassen Sie sich überraschen! Dauer ca. 90 Minuten, 6.- Euro pro Person. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

AktuellesPremium
Brezelträger und Bändermädchen liefen dem Zug voran.
11 Bilder

Sommertagszug vertreibt den Winter
Frühlingsboten tummeln sich in der Stadt

Sie waren alle da. Die Bienen, die Blumen, die kleinen Marienkäferchen und Schmetterlinge. Sie alle kamen am gestrigen Sonntag in die Ladenburger Innenstadt. So weit das Auge reichte, machte das dezente Grau des Himmels den Farben des Frühlings Platz, waren kleine Sonnen mit Regenbogen-farbigen Bändern zu sehen, und die Blumen standen in voller Blüte. All das hatten die fleißigen Hände der Dalberg-Schülerinnen und Schüler – und wohl auch die eine oder andere Erwachsenenhand – gebastelt. Nun zog...

VereinePremium

Ladenburg auf besondere Weise entdecken
Zwei Führungen an einem Wochenende

Am Freitag, dem 1. März wird die beliebte Führung „Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg eventuell zum letzten Mal vom legendären Heimatbundführer Oberhettinger durchgeführt. Entdecken Sie geheimnisvolle Winkel der Altstadt und hören Sie manch unterhaltsames Histörchen auf diesem unvergleichlichen Rundgang. Gekrönt wird das Event durch den gemeinsamen Torwächter Trunk. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Gebühr 9.- Euro pro Person inkl. Trunk. Am...

AktuellesPremium
Fühlt sich in Ladenburg sehr wohl: Der ehemalige Sportmanager Dieter Meinhold.
3 Bilder

Auf den großen Managerbühnen mitgespielt

Der Sportmanager Dieter Meinhold verbringt seinen Ruhestand in Ladenburg / Hier verspürt er Heimatgefühle / In Karlsruhe wurde er nach dem Hässler-Transfer „König von Karlsruhe“ genannt Als jüngst der Fußball-Kabarettist Ben Redelings im Schriesheimer Zehntkeller sein Programm präsentierte, wurde ein Mann zur Unterstützung auf die kleine Bühne geholt, um einige Geschichten über den VfL Bochum und den gerade verstorbenen Franz Beckenbauer zum Besten zu geben. Der Bühnengast heißt Dieter Meinhold...

AktuellesPremium
2 Bilder

Anmeldung eröffnet
Sommertagszug 2024 am 10. März

Heimatbund Ladenburg e.V. und Stadt Ladenburg organisieren auch 2024 wieder den beliebten Sommertagszug der Ladenburger Kinder. Am 10. März werden ab 14 Uhr die Kinder- und Musikgruppen und geschmückte Vereinswagen auf der bekannten Strecke von der Merian-Realschule über Kirchenstraße, Marktplatz, Hauptstraße und Neue Anlage zur Festwiese ziehen. Dort wird traditionell, als Zeichen des nahenden Winterendes, der Papp-Schneemann verbrannt und an alle Zugteilnehmer und Helfer eine Brezel verteilt....

AktuellesPremium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. Februar, zum ersten Mal im neuen Jahr die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 16. Februar um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung im Lobdengau-Museum

Am Sonntag, dem 11. Februar, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Eine vorherige...

AktuellesPremium

Heimatbund zieht Bilanz
Licht und Schatten bei Veranstaltungen

Der Heimatbund steht nach Abschluss des Jahres 2023 gut da; unter dieser Überschrift könnte das Fazit der Jahreshauptversammlung des Vereins stehen. Unterfüttert wird das durch die vorgestellten Zahlen: Die Mitgliederstärke konnte mit 484 zum Jahresende im Vergleich zum Jahresbeginn nahezu gehalten werden, hinsichtlich der Finanzen wurde ein Überschuss von 2.490 Euro erwirtschaftet. Das ging aus dem Kassenbericht von Brigitte Gutfleisch hervor – die Mitgliedsbeiträge waren hier noch nicht...

AktuellesPremium
Am 16. November 1932 fiel der Pferdekopf der Martins-Skulptur vom Martinstor krachend auf den Boden.
5 Bilder

Ein Pferdekopf, der Ladenburger Geschichte schrieb

Der Original-Pferdekopf der Sandstein-Figurengruppe vom Martinstor ist wieder aufgetaucht / Das Fundstück wird jetzt in einer kleinen Sonderausstellung im Lobdengau-Museum präsentiert In Ladenburg gibt es verschiedene Geschichten über den Kopf des Pferdes des Heiligen Martin am Ladenburger Martinstor. Der heruntergefallene Kopf des Pferdes aus Sandstein wurde durch eine Kupferblech-Nachbildung bereits im Jahre 1934 ersetzt, die der damals vom badischen Innenministerium eingesetzte Bürgermeister...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

Traditioneller Heimatbund-Termin
Antoniusbrot Ausgabe in den Kindergärten

Endlich wieder Normalität im Programm für die Jüngsten. Der Heimatbund Ladenburg e. V. hat am 16. und 17. Januar die Tradition der Antoniusbrot-Ausgabe an die Kindergarten-Kinder Ladenburgs wieder aufgenommen. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit waren alle Beteiligten froh, diese liebenswerte Veranstaltung zum Jahresanfang wieder durchführen zu können. In sieben Kindergärten und am Stammsitz des Heimatbunds, in der Alten Kochschule am Lobdengau-Museum wurden die Kindergarten-Kinder mit...

AktuellesPremium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigung mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. Februar, zum ersten Mal im neuen Jahr die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

AktuellesPremium

Metzgergasse 11 erhält Gestaltungspreis

Der Gestaltungspreis 2023 geht an die Eigentümer des Wohngebäudes Metzgergasse 11 in der Ladenburger Altstadt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Ladenburg e.V. am Sonntag, den 21. Januar 2024. Der Preis umfasst eine Urkunde, ein Preisgeld von 6.000 Euro und eine Plakette, die an der Fassade des Gebäudes sichtbar angebracht werden kann. Bei dem ausgezeichneten Objekt würdigt die Jury besonders den Umgang mit der historischen Bausubstanz, der bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. November 2025 um 14:00
  • Friedhof
  • Ladenburg

Führung über den Friedhof

Die Führung beginnt mit einem kurzen Abriss zur Geschichte des Ladenburger Friedhofs, der Wandel der Bestattungsformen im Laufe der Zeit wird angesprochen. Danach werden bekannte und weniger bekannte Grabstätten aufgesucht und die Bedeutung der Ver­stor­benen für unsere Stadt aufgezeigt. Beim jüdischen Friedhof findet der Rundgang seinen Abschluss. Veranstaltungsort: Treffpunkt Haupteingang bei der Trauerhalle Veranstalter: Heimatbund Ladenburg e. V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.