Absage der Mitgliederversammlungen der Senioren-Union-Ladenburg und Rhein-Neckar – Ansage der weiteren verstärkten Mitarbeit in der Gesellschaft – auch zum Wohle der Jugend
Senioren-Union

Alle Vorstandsmitglieder bleiben bis zur Wahl – voraussichtlich Ende Januar 2021 – in ihren Ämtern
Der gesamte Vorstand hat sich auf der letzten Vorstandssitzung 2020 bereiterklärt weiterhin für die Senioren-Union aktiv sein zu wollen. Die Senioren-Union will verstärkt in der Gesellschaft mitwirken, weil gerade die Senioren sich gesellschaftlich verantwortlich fühlen. Gerade in Krisenzeiten wollen die Senioren ihre Lebens- und Berufserfahrung einbringen. "Auch in der Corona-Pandemie wollen besonders die Älteren zeigen: das Leben geht (hoffentlich) weiter. Und unser öffentliches (Wirtschafts-)Leben muß weitergehen. Denn unser Land muss sich auch ein intaktes Gesundheitswesen leisten können. Und zudem wollen gerade wir Lebens- und Berufserfahrenen nicht einen Schuldenberg unseren Kindern, Enkeln hinterlassen. Die Senioren-Unions Vorsitzende, Dr. Jutta Schmitz-Rixen, ist persönlich überzeugt: Die Älteren kennen Krisen und können Krisen mittragen."

Für 2021 bietet die Senioren-Union besonders zur Landtagswahl und Bundestagswahl drei zukunftsweisende Themen-Kreise an für die mehr als 330 SU-Mitglieder und Interessenten in Rhein-Neckar.
1. Auto = Mobilität der Zukunft
mit Professor Dr. Thomas Koch , KIT, Schüler des Carl-Benz-Gymnasiums Ladenburg
2. Bewahrung des biologischen Gleichgewichts
mit Minister Peter Hauk. Der Wald als CO2-Senke. Sauerstoff-Lieferant und Kühlung bei Photosynthese
3. Bezahlbare Energie der Zukunft? Versorgungssicherheit?
Speicherung regenerativer Energie nach verlustreicher Elektrolyse zu „grünem“ Wasserstoff? mit mehr Windrädern?
Mit dabei stets die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi. Für deren Wiederwahl am 14.März 2021, sich die Senioren-Unionler aus guter Erfahrung einsetzen. Das stärkste Argument: Zusammenhalt – Verantwortung für die Älteren und für die Jugend. D.h. auch, dass gerade die Lebens- und Berufserfahrenen sich besonders als ein Korrektiv der social media / Medien verstehen.

Einen großen Dank an all die Mitwirkenden, besonders auch an den Bezirksvorsitzenden Hans Rüdinger, der stets in voller Solidarität zur Senioren-Union an der Basis steht und stand.
Hiermit wurden leider auch die Veranstaltungen: Minister Peter Hauk, MdL, Bewahrung des biologischen Gleichgewichts; 9. Nov. und Prof. Dr. Thomas Koch. Auto – Mobilität der Zukunft, 16. Nov. 2020 verschoben, aber nicht vergessen. Und stets in Hoffnung auf die Chiemsee-Exkursion, vom 21. bis 24. Juli 2021 mit Beethoven Konzerten im Spiegelsaal des Schlosses Herrenchiemsee bis zum Grundgesetz im Alten Schloß und zu römischen Fundstätten auf der Fraueninsel.

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.