Kultur & Freizeit in Ladenburg 2025
Ohne Ihre Mithilfe geht es nicht: Termine jetzt melden!
- Für das Kultur- und Veranstaltungsprogrammheft sieht es derzeitig nicht ganz so rosig aus. Es mangelt an Unterstützung.
- hochgeladen von Markus Weik
Das beliebte Veranstaltungsheft für Ladenburg soll auch im kommenden Jahr wieder erscheinen – doch dafür braucht die Redaktion Ihre Unterstützung. Nur wenn Vereine, Institutionen und Unternehmen ihre Termine rechtzeitig melden, kann das handliche Heftchen auch 2026 wieder erscheinen.
Seit vielen Jahren bringt Weik Druck & Design das Kultur- und Veranstaltungsprogramm für Ladenburg heraus. Darin finden Bürgerinnen und Bürger eine Übersicht über Konzerte, Feste, Ausstellungen, Sport- und Kulturveranstaltungen. Das Heft liegt in vielen Geschäften, der Stadtinformation und öffentlichen Einrichtungen aus – und wird von der Bevölkerung geschätzt.
Doch die Redaktion steht vor einer wachsenden Herausforderung: „Der Aufwand, alle Termine zusammenzutragen, ist in den letzten Jahren unverhältnismäßig gestiegen“, sagt Sandra Weik, die das Heft verantwortet. Immer weniger Vereine und Unternehmen melden ihre Veranstaltungen aktiv, viele Rückmeldungen kommen zu spät oder gar nicht. "Selbst auf mehrmalige Nachfrage kommt manchmal keinerlei Antwort, oft mussten mühsam Termine und Veranstaltungen recherchiert werden", so Weik.
Damit das Heft auch im nächsten Jahr erscheinen kann, ist die Redaktion auf die Mitarbeit aller Vereine und Institutionen angewiesen. Wer möchte, dass die eigene Veranstaltung im Jahresprogramm erscheint, muss diese bis spätestens 15. November melden – entweder über den Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadt Ladenburg oder über den Veranstaltungskalender auf www.weikmedien.de unter dem Menüpunkt „Meine Veranstaltungen“. Falls nötig, gibt es Unterstützung bei der Eintragung durch die Redaktion – telefonisch unter 0 62 03/24 69 oder per E-Mail an sandra.weik@weikdruck.de.
„Nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir das Heft auch in Zukunft weiterführen“, betont Sandra Weik. „Es wäre wirklich schade, wenn dieses kleine, aber feine Stück Ladenburger Kulturinformation verloren ginge – denn das will eigentlich niemand.“
Autor:Markus Weik aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.