Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Singen ohne Vorbedingung

Wer einen Nachmittag lang einfach nur singen möchte, ist genau richtig beim Singe-Nachmittag, der am Sonntag, 2. März 2025 im Domhofsaal Ladenburg angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine Auswahl verschiedener Stilrichtungen bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Vielfalt der Musik, die in einem Chor gesungen werden...

Premium

Ladenburg singt für den Frieden

Am 24.2. wird um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg ein offener Singabend stattfinden. Leider ist der 24. Februar ein denkwürdiger Tag, weil sich der Krieg in der Ukraine dann zum dritten Mal jährt. „Als wir den Termin festgelegt haben, wussten wir noch gar nicht, dass dieser denkwürdige Montag direkt nach der Bundestagswahl liegt“, bemerkt Hans Neidhardt vom Verein „La Vie e.V.“. „La Vie“ steht für „Ladenburger Vielfalt“, Netzwerk für Gesundheit, Entwicklung und Begegnung....

Premium

„Ab durch die Mitte“ – Rein in den Domhof
Kabarett Dusche in Ladenburg

Es ist wieder so weit, am Gründonnerstag, dem 17. April gastiert das Mannheimer Kabarettensemble DUSCHE wieder bei der IGBCE-Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar und dem Förderverein Solidarität. Treffpunkt ist wie immer der Domhofsaal, wo es ab 20.00 Uhr losgeht. In ihrem neuen Programm „Ab durch die Mitte“ geht es auch um die Verhältnisse und Umstände bei Wahlen und wer, wo und wie demokratisch ist. Schon Aristoteles wusste – Wahlen werden in der Mitte gewonnen! Aber, wo finden wir sie, diese...

PremiumAnzeige
Foto: Dennis Rauscher
5 Bilder

Designfestival 2025

Auf ein Neues! Nach nunmehr bereits vier mehr als erfolgreichen Events findet das Designfestival zum fünften Mal im Gutshof Ladenburg statt. Vom 22.-23. Februar 2025 stellen wieder über 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival im Gutshof Ladenburg vor. Über 35 neue Labels & Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost,...

Premium
Chaos auf dem Hof (v.l.n.r. : Anneliese Simons, Karl Meng, Stefan Müller, Natalie Kleissner, Claudia Schmitt, Peter Ullrich) | Foto: Markus Weik
8 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Tradition und Unterhaltung: Ladenburger Bauernball begeistert erneut

Bauernball 2025 / Laienschauspiel und Singspiel-Gruppe sorgten für einen unterhaltsamen Abend Mit über 300 Gästen war die Lobdengauhalle am Samstagabend gut gefüllt, als der Bauernverband erneut zu seinem traditionellen Bauernball einlud. Neben gutem Essen und einem unterhaltsamen Theaterstück genossen die Besucher und Besucherinnen Tanz, Musik und eine lockere Atmosphäre. In seiner Eröffnungsrede begrüßte Steffen Linnenbach, Vorsitzender des Bauernverbandes, die Gäste und beleuchtete das...

Premium

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

Premium

Eisenbahn- und Spielzeugmarkt in Ladenburg am 15. Februar

Am 15.02.2025, findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 15:30 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...

Schuldisco in der Martinsschule

Am Samstag, 22. Februar findet von 18-21 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr) n der Martinsschule die 17te Schuldisco statt. Die Schülerfirma "Cocktail & Co" und die Eltern verkaufen Getränke und Snacks. Eintritt auf Spendenbasis Schüler 1.- EUR, Erwachsene 2 EUR.

Premium

Mut tut gut
Die Kirchenmaus und der Mutstein

Ungerechtigkeiten kennen auch schon die Kinder. Sei es in der Familie, in der Schule, in der Freizeit, dass andere bevorzugt werden, sich vordrängeln, andere benachteiligen und das eigene Recht dadurch zu kurz kommt. Was tun? Aufgeben, resignieren? Oder für sich und seine Rechte einstehen und kämpfen? Die Kirchenmaus wusste dazu eine Geschichte aus dem Neuen Testament, in der eine Witwe ungerecht behandelt wird. Sie ist allein auf sich gestellt, niemand hilft ihr. Da nimmt sie all ihren Mut...

Premium

La fine équipe – Marcel Adam im Trio
Lothringischer Chansonnier & Liedermacher live erleben!

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, um 17:00 Uhr, verwandelt sich der Gewölbekeller des Kettenheimer Hof in eine Bühne voller Emotionen, Humor und charmanter Melodien. Marcel Adam, einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher aus der Grenzregion, präsentiert gemeinsam mit seinem Trio „La fine équipe“ ein facettenreiches Programm. Freuen Sie sich auf französische und deutsche Chansons, die von Geschichten aus dem Leben erzählen, musikalisch brillant umgesetzt von Christian Conrad (Gitarre,...

Premium

OPEN AIR - Live auf der Festwiese
Konzert Highlight LABRASSBANDA mit MOOP MAMA x Älice und DIS M

Am 22.08.2025 präsentiert die Hirschberger Agentur DeMi PromotionLaBrassBanda – Live und Open Air auf der Festwiese in Ladenburg – Special Guest Moop Mama x Älice und Dis M LaBrassBanda ist die Band um Frontsänger Stefan Dettl, die mit ihrerenergiegeladenen Tanzmusik und den bayerischen Lyrics eine ganz eigene Nische geschaffen hat. Songs wie „Autobahn“ oder „Nackert“, letzterer brachte sie 2013 auf Platz zwei in der Vorrunde zum Eurovision Song Contest, verlangen bei ihren spektakulären...

Premium
Die "Rope Twistern" beeindruckten mit einer mitreissenden Show und atemberaubender Akrobatik.  | Foto: Markus Weik
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Von kaputten Tanzschuhen und atemberaubender Akrobatik

Feuerwehrball 2025 - Ein festlicher Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg verwandelte am vergangenen Samstagabend - wie jedes Jahr - die Lobdengauhalle in einen Ort voller Begegnungen und Feierlaune. Bereits zum 41. Mal luden die Floriansjünger zu diesem besonderen Abend ein, der als eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art in der Region ein echtes Highlight darstellt. Nach einer ersten Tanzrunde eröffnete...

Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 11 Uhr, findet im Automuseum Dr. Carl Benz, Ilvesheimer Str. 26, der Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes statt. Neben dem Vortrag des Gastredners, dem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, Herrn Sophian Habel, steht auch wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Darüber hinaus hat der CDU-Bundestagsabgeordneter, Herr Alexander Föhr, sein Kommen angekündigt und wird ein kurzes Grußwort sprechen.

Premium

Ladenburgs Innenstadt zu neuem Leben erwecken

Der BDS Ladenburg lädt alle interessierten Bürger zu einem regen Gedankenaustausch mit dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel zum Thema "Ladenburgs Innenstadt zu neuem Leben erwecken", ein. Am Dienstag, den 28. 1. 2025 um 19.00 Uhr im "Goldenen Hirsch".

Premium

„Anna – Was die Zeit nicht heilt“
Werkstattgespräch mit Mehrdad Zaeri und Christina Laube

Basierend auf einer wahren Geschichte beschreibt diese eindrucksvolle und herzzerreißende Graphic Novel das Aufwachsen im Krieg, Deutschland 1943. Es geht um Flucht, Angst, Trauer, aber v.a. auch um Freundschaft und Erinnerung. Die Zeichnungen des Albums werden projiziert und dabei wird die Geschichte erzählt. Außerdem lassen Zaeri und Laube das Publikum eintauchen in ihre Arbeitsweise: Wie haben sie als Paar an diesem Band zusammengearbeitet? Wie ist die Idee entstanden und wie haben sie sich...

Premium

Ladenburger Nachtcafé in der Pflastermühle

am 25. Januar 2025, ab 19 Uhr Wallstadter Straße 36-38 Mit einem neuen Veranstaltungsformat startet der Trägerverein JUZ „Die Kiste“ e.V. ins neue Jahr: Das „Ladenburger Nachtcafé“ bietet Zeit und Raum für Gespräche mit interessanten Gästen. Am Samstag, 25. Januar, 19 Uhr, präsentiert der Trägerverein in der Pflastermühle die beiden Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel und Stefan Schmutz. Moderiert wird der Talk von Thomas Pilz. Die Veranstalter wollen an diesem Abend abseits der üblichen...

Samstags Bauernball, sonntags Laienspielnachmittag
Bauernverband führt Laienschauspiel auf

Der traditionelle Bauernball findet am Samstag, den 8. Februar 2025 statt. Um 20.00 Uhr (Saalöffnung 19.00 Uhr) beginnt in der Lobdengauhalle der Ball mit einem einleitenden Musikstück und der Begrüßung. Es folgt "Viel Aufregung um nichts", ein Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel. Nach einem weiteren Musikstück folgt "Eine Reise durch die Zeit". Eine Tombola und Gelegenheit zum Tanz runden das Programm ab. Das Programm ist zu 12,- Euro erhältlich und berechtigt zum Eintritt. Am Sonntag,...

Premium

BIPLA informiert über Beteiligungsmöglichkeiten an erster Bürger-PV-Anlage

Einladung in die Alte Kochschule am 29. Januar Die BIPLA - Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg hat in der letzten Ausgabe über die Vertragsunterschriften für Ladenburgs größte Freiflächen-PV-Anlage in Bürgerhand berichtet. Diese Anlage soll in Kürze auf dem ehemaligen ABB-Areal errichtet werden und dort Sonnenstrom bis zur Wiederbebauung produzieren. Die Finanzierung der PV-Anlage ist zu 100 % durch Ladenburger Bürger geplant. Ab einem Betrag von 10.000.- Euro kann man sich hier für...

Premium

Gartenakademie Baden-Württemberg

Workshop "Obstbaumschnitt im Freizeitgarten" am Samstag, 22. Februar in der Baumschule Jäger In diesem praxisnahen Seminar erlernen Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner grundlegendes Wissen über den richtigen Schnitt von Obstbäumen und üben, dieses praktisch anzuwenden. Ob Apfel, Zwetschge oder Kirsche: Kursleiter Jörg Büttner, Inhaber Baumschule Jäger zeigt, wie Bäume fachgerecht gepflegt werden, um gesundes Wachstum und eine reiche Ernte zu fördern. Die Freizeitgärtner lernen die besten...

Premium

Das lyrische Quartett

„Das lyrische Quartett“ begeistert mit „Die Zeit tut was sie kann...sie vergeht“ in der Kulturwerkstatt Ladenburg Am Abend des 10. Januar 2025 verwandelte sich die Kulturwerkstatt Ladenburg in eine Bühne für poetische Werke. Vier Autorinnen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – traten als „Das lyrische Quartett“ auf und fesselten ihr Publikum mit Texten rund um die vier Jahreszeiten. Diese waren auf kunstvolle Weise mit den Themen Freude, Kindheit, Alter und...

Premium
3 Bilder

Erste Kirchenmaus in 2025
Kirchenmaus erklärt die Jahreslosung

Zu Beginn des neuen Jahres lud das Team der Kirchenmaus wieder in den Anne-Frank-Kindergarten ein, und 30 Kinder strömten gut gelaunt in die kindgerechten Räume. Diesmal stand die Jahreslosung 2025 auf dem Programm: "Prüft alles, und das Gute behaltet". Zunächst einmal wurde Paulus, der Verfasser dieser Zeilen, bekannt gemacht. Er hatte diesen wichtigen Spruch der Gemeinde in Thessaloniki, Griechenland, geschrieben. Klar, dass spätestens hier manche Kinder von einem Griechenlandurlaub...

Premium
Im Finale des Generationenduells (v.l.n.r.): Semih Kayaalp, Stefan Schmutz und Jule Walz | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Generationen verbinden in der Trampolinhalle
Bürgermeister Schmutz duelliert sich beim „Generationen-Duell"

Am letzten Sonntag verwandelte sich die Trampolinhalle "Jump4All" in Ladenburg in eine Bühne für das „Generationen-Duell“, eine Veranstaltung im Rahmen der Wahlkampagne von Bürgermeister Stefan Schmutz. Ziel des Events war es, auf spielerische Weise den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und die demografische Entwicklung der Stadt ins Bewusstsein zu rücken. Laut Schmutz leben in Ladenburg derzeit so viele Kinder und Senioren wie nie zuvor, was neue Wege des Miteinanders erfordert. Die...

Premium
Tilmann Engelhardt und der Pianist Christian Kurtzahn glänzten beim diesjährigen Neujahrskonzert
4 Bilder

Läutete das Kurtzahn-Neujahrskonzert ein „Happy New Year“ ein?

Konzertbesucher erlebten im Domhof einen stimmungsvollen kulturellen Jahresauftakt / Kathrin Schmollinger glänzte bei ihrem Ladenburg-Gastspiel Für den Kirchenmusiker und Dirigenten Christian Kurtzahn bedeutet Musik zu machen eine Verbindung zwischen den musikalischen Welten herzustellen. Daher haben seine Konzerte immer eine besondere Note und dies war auch beim „Festlichen Neujahrskonzert“ im Domhofsaal der Stadt Ladenburg wieder einmal mehr der Fall. Kurtzahn schaffte es nämlich harmonisch...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.