Premium

Eine REVIT-Story vom Kirschwald zur Benjes-Hecke, vom Brombeer-Dschungel zum Schäfchen-Idyll
Die Biberwiese

Die eindrucksvollen Wollknäuel dürfen die reife Wiese abmähen.    | Foto: zg.
4Bilder
  • Die eindrucksvollen Wollknäuel dürfen die reife Wiese abmähen.
  • Foto: zg.
  • hochgeladen von Die Redaktion

Die Revit-Gruppe des BUND Ladenburg restrukturiert die Biberwiese, eine in die Jahre gekommene Streuobstwiese am Rombach und intendiert dabei auch einen Neuanfang des BUND Ladenburg selbst.
Am Anfang stand im Dezember 2020 der verzweifelte Versuch einer Pioniergruppe des BUND vor Ort, einen Apfelhalbstamm von der wuchernden Umklammerung einer wild gewordenen Brombeere zu befreien. Bei miesem Nieselwetter arbeiteten sich acht Unerschrockene in breiter Front auf das Rombachufer zu, bewaffnet mit Astscheren, Heckenscheren und Rodhauen: Der Apfelbaum war nicht mehr zu retten, zumal er auch Verbissspuren des benachbarten Großnagers aufwies.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.