ABB-Gelände

Beiträge zum Thema ABB-Gelände

Aktuelles
Bürgermeister Stefan Schmutz und der STEG-Geschäftsführer Peter Müllerleile stellten den sportlichen Zeitplan des Werkstadt-Verfahrens vor.
3 Bilder

Am Ende des Werkstattverfahrens soll das beste Ergebnis stehen

Die Entwicklung des ehemaligen ABB-Geländes zum lebendigen Stadtquartier ist ein Kraftakt -Meinung der Bevölkerung ist gefragt Auf den Beirat der Stadtentwicklungsgesellschaft (STEG) wartet in den nächsten Monaten viel Arbeit. Der 20-köpfige Beirat, der aus den Mitgliedern des Aufsichtsrates, externen Sachverständigen und Gästen mit Sachverstand besteht, müssen im Rahmen eines sogenannten „städtebaulichen-freiraumplanerischen Werkstattverfahrens“ die beste Lösung finden, damit das elf Hektar...

AktuellesPremium
Aus dem MORO-Projekt sind drei Varianten hinsichtlich der zukünftigen Nutzung des ehemaligen ABB-Geländes hervorgegangen, die dem Gemeinderat jetzt vorgestellt wurden. | Foto: Mess Stadtplaner
2 Bilder

Ergebnisse des MORO-Projekts vorgestellt
Drei Varianten für ehemaliges ABB-Gelände

Bei der Frage, wie man das ehemalige ABB-Gelände entwickeln will, stehen Stadt und Lokalpolitik fortan nicht mehr vor blankem Papier. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurden die Ergebnisse des MORO-Projekts (Modellvorhaben der Raumordnung) vorgestellt. Bei dem Projekt, das auf Initiative des Nachbarschaftsverbands Heidelberg Mannheim zustande kam, geht es um die kompakte Besiedlung auf dem 11 Hektar großen Areal, auf dem sowohl Gewerbe wie Wohnraum zur Verfügung stehen soll. „Unser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.