BARMER

Beiträge zum Thema BARMER

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Hilfe beim Helfen: Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. Daher hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft das Seminarprogramm "Hilfe beim Helfen" entwickelt, das in Kooperation mit der BARMER und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in acht Terminen angeboten wird. Termine & Programmthemen: 13.03.2025: Wissenswertes über Demenz 20.03.2025: Demenz verstehen 27.03.2025: Rechtliche Grundlagen 03.04.2025: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 10.04.2025: Den...

AktuellesPremium

Die Grippewelle hat begonnen

BARMER startet Hotline zur Influenza Angesichts steigender Grippefallzahlen schaltet die BARMER eine Hotline zur Influenza. Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nur BARMER-Versicherte, Fragen rund um die Erkrankung mit dem Teledoktor abklären. Dabei kann es unter anderem um die Symptome einer Influenza gehen, wie sich diese von anderen Atemwegserkrankungen unterscheiden, wie man vorbeugt und was im Krankheitsfall am besten zu tun ist. „Die Grippewelle hat begonnen, und deren...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Hilfe beim Helfen: Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. Daher hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft das Seminarprogramm "Hilfe beim Helfen" entwickelt, das in Kooperation mit der BARMER und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in acht Terminen angeboten wird. Termine & Programmthemen: 13.03.2025: Wissenswertes über Demenz 20.03.2025: Demenz verstehen 27.03.2025: Rechtliche Grundlagen 03.04.2025: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 10.04.2025: Den...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kursreihe: Hilfe beim Helfen

Unser Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz. Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. Daher hat die Alzheimer Gesellschaft das Seminarprogramm "Hilfe beim Helfen" entwickelt, das in Kooperation mit der BARMER und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in acht Terminen - immer donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr - angeboten wird. Die Teilnahme ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei. Anmeldungen und Informationen erfolgen...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kursreihe: Hilfe beim Helfen!

Unser Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz. Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. Daher hat die Alzheimer Gesellschaft das Seminarprogramm "Hilfe beim Helfen" entwickelt, das in Kooperation mit der BARMER und der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in acht Terminen - immer donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr - angeboten wird. Die Teilnahme ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei. Anmeldungen und Informationen erfolgen...

Service

Ärztlicher Rat bei leichten Beschwerden
BARMER-Teledoktor kann Kinderarztpraxen entlasten

Wenn Kinder leichte Beschwerden oder Erkältungssymptome haben, dann können Eltern, die bei der BARMER versichert sind, den BARMER-Teledoktor nutzen. „Momentan erkranken viele Kinder und die Eltern benötigen eine medizinische Beratung. Beim Teledoktor bekommen sie diese rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche. Und es ist eine gute Möglichkeit, um die Kinderarztpraxen zu entlasten“, sagt Matthias Rasch, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Weinheim. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung...

Service

Corona-Impfung für Kinder

BARMER schaltet Experten-Hotline für die Eltern Die BARMER erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort ihre Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. "Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.