Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

ServicePremium

Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

VeranstaltungenPremium
Thomas Vogel stellte unermüdlich leckere Zuckerwatte her. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zuckerwatte, Buttons und das Kamishibai

Im Rahmen des Sommerfestes der Handharmonikafreunde hatte auch Afra Vogel, Leiterin der Bibliothekszweigstelle im Rathaus, zum Tag der offenen Tür eingeladen. Und sie hatte sich zusammen mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einiges einfallen lassen, um die überwiegend jungen Besucher zu erfreuen. An erster Stelle stand da natürlich die neue Zuckerwattemaschine. Sie ist ein Geschenk des Fördervereins und wird sicher noch oft zum Einsatz kommen. Thomas Vogel jedenfalls war den ganzen...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bücherei am 25. Juni geöffnet

Im Rahmen des Sommerfestes der Handharmonikafreunde öffnet am Sonntag, 25. Juni auch die Bibliothekszweigstelle im Rathaus. Die neue Leiterin Afra Vogel lädt dazu ein, sich zwischen 13 und 16 Uhr einfach umzuschauen oder natürlich auch Medien auszuleihen und zurück zu geben. Außerdem lockt der Bücherflohmarkt, für Kinder gibt es Zuckerwatte, sie dürfen Buttons herstellen und auch das Kamishibai ist dabei. Was das ist? Das erfährt man am Sonntag, 25. Juni in der Bibliothek. Also unbedingt einmal...

AktuellesPremium

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Pfingstferien 2023

Für die Pfingstferien gelten in der Stadtbibliothek folgende Öffnungs- bzw. Schließungszeiten: Die Zentralbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek und die Musikbibliothek in der Innenstadt sowie die Zweigstellen Neckarau und Rheinau stehen Ihnen, außer an den Feiertagen, in den Pfingstferien zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Zweigstellen Feudenheim und Friedrichsfeld bleiben während der Pfingstferien geschlossen. Die Mobile Bibliothek fährt während der Pfingstferien keine...

Bekanntmachungen

Das Ordnungsamt informiert
Verkehrsmeldung-Haltverbot 13.05.2023 von 11-14 Uhr Bibliothek Verbindungsstr./Ecke Hauptstr. Ilvesheim

Aufgrund der Veranstaltung „Gartentag“ der Gemeinde-Bibliothek Ilvesheim kommt es am Samstag, 13.05.2023 von 11-14 Uhr zu einem Haltverbot entlang der Bibliothek (Hauptstr. 18) in der Verbindungsstraße ab Parkbucht hinter der Bibliothek bis Ecke Hauptstraße. An diesem Tag müssen alle Fahrzeuge bis 9 Uhr diesen Bereich verlassen haben! Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Bürgermeisteramt Ilvesheim -Ordnungsamt-

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viel Spaß beim Spielenachmittag in der Bücherei

Kürzlich fand nach langem wieder ein Spielnachmittag mit „Spiele-MA“ in der Zweigstelle der Bibliothek im Rathaus statt. Spiele-MA kommt normalerweise einmal im Jahr in die Bibliothek, nur in den Pandemiezeiten war das nicht möglich. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stellten neue oder interessante Brettspiele für Kinder und Erwachsene ab circa vier Jahren vor und spielten sie auch mit den Besuchern. An diesem Tag waren - über die zwei Stunden verteilt - 21 Kinder und Erwachsene zu Besuch....

Politik

Die Bibliothek und der Abschied

Am 15. Dezember war es soweit. Die letzte Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2022 fand statt. Inhaltlich wurde im Wesentlichen noch ein Punkt diskutiert: Die CDU hat beantragt unsere Bibliothek an zwei Nachmittagen zu öffnen. Dafür forderte sie auf einen Vormittag zu verzichten. In seiner Stellungnahme dazu schrieb der Bürgermeister die von der CDU angestrebte Änderung sei mit dem Konzept der Bücherei nicht zu vereinbaren. Die Arbeit mit Kindergärten und der Schule, sowie Vorbereitung von...

PolitikPremium

Bibliothek
Kinder und Familien benötigen Öffnungszeiten am Nachmittag

In der letzten GR-Sitzung wurde unter der Überschrift "ein Jahr neue Gemeindebibliothek" eine Übersicht über die Entwicklungen, Neuerungen und die Ausblicke der Bibliothek nach der Wiedereröffnung unter neuer Leitung gegeben. Viele neuen Formate wurden angestoßen und eingeführt, die dazu geführt haben, dass die Bibliothek mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist. Durch die Teilnahme an vielen Veranstaltungen in unserem Ort ist die Bibliothek in der Mitte der Gemeinde angekommen. Das freut...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Spiele in der Bibliothek

In der Zweigstelle der Stadtbibliothek im Rathaus gibt es nicht nur Bücher auszuleihen sondern auch Spiele für die ganze Familie. Zweigstellenleiterin Birgit Leuther hat gerade wieder eine ganze Reihe an neuen Spielen angeschafft, die ab sofort auch ausgeliehen werden können. Bereits in unserer letzten Ausgabe haben wir eine kleine Auswahl davon vorgestellt. Hier folgt nun der 2. Teil. Kleine Köche Es gibt vier Spielvarianten: Das freie Spiel zum Entdecken und als Rollenspiel und die drei...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vernissage in der Stadtbibliothek

Im April 2023 öffnet die BUGA in Mannheim. Pflanzen, Blumen und Gartenlandschaften auf dem BUGA-Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne werden bis Oktober 2023 viele Besucher anlocken und mit ihrer Farbenpracht erfreuen. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 9. Juli um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen...

ServicePremium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane und Sachbücher für Erwachsene vor. Romane Yvonne Winkler „Ärztin einer..neuen Ära“: Die erste niedergelassene Fachärztin für Gynäkologie in Deutschland, Hermine Heusler-Edenhuizen, musste einen steinigen Weg zurücklegen, bevor sie berufliches und privates Glück fand ... "Bedeutende Frauen,...

ServicePremium

Lesenswertes aus der Bibliothek

Bei der Reihe „Kaffee und Buch“ treffen sich ein Mal im Monat Leser in den Räumen der Zweigstelle der Stadtbibliothek, um sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee über Bücher auszutauschen, die sie gelesen haben. Monika Krieger und Ute Schildheuer haben das seit einigen Jahren geleitet und bedauern sehr, dass es in der „Präsenzform“ momentan nicht stattfinden kann. Als kleinen Ersatz dafür werden die beiden interessante und lesenswerte Bücher vorstellen, die alle in der Bibliothek vorhanden sind...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

In regelmäßigen Abständen stellt uns die Leiterin der Bibliothekszweigstelle im Rathaus Birgit Leuther Neuerscheinungen vor, die wir hier immer gerne an unsere Leser weiter geben. Romane Mona Herbst „Die Spiegelspringer – im Bann der Geschichten“: Wie jedes Mal sind die Herbstferien bei Tante Serafina grausam langweilig, finden die Zwillinge Galina und Domingo. Doch als Domingo in der leer stehenden Nachbarvilla zerbrochene Spiegel und einen mysteriösen Würfel findet, geraten die beiden in ein...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

In regelmäßigen Abständen stellt uns die Leiterin der Bibliothekszweigstelle im Rathaus Birgit Leuther Neuerscheinungen vor, die wir hier immer gerne an unsere Leser weiter geben.   Romane Colleen Hoover – „Für immer ein Teil von dir“: Es ist fünf Jahre her, dass Kenna ihre große Liebe Scott bei einem tragischen Unfall verloren hat. Nun kehrt sie an den Ort des Geschehens zurück, um ihre Tochter wiederzusehen, die seither bei Scotts Eltern lebt. Dann lernt Kenna Ledger kennen. Ist das der...

VereinePremium

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ilvesheim
Feuerwehroldtimer am Tag der offenen Tür

Am 08.05.2022 fand endlich wieder der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ilvesheim statt. Hier konnten wir erstmals die Oldtimer in diesem Jahr präsentieren. Am Samstag zuvor haben wir uns getroffen um die Fahrzeuge zu waschen und fit für den großen Tag zu machen. Gegen 10 Uhr wurden die Fahrzeuge in Stellung gebracht und schon kamen die ersten Gäste. Die Gäste konnten sich über die Oldtimer informieren und auch einen Beitrittsantrag für den Verein ausfüllen. Neben den Oldtimern konnte man sich...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Erwachsene vor. Romane Oliver Clements - „Der Spion der Königin“: Francis Walsingham, Diplomat Königin Elisabeths I. von England, manipuliert 1572 mit einem Dokument die Widersacher der Krone. Kluger Kopf an seiner Seite ist der Gelehrte John Dee. Mit ihm...

AktuellesPremium
Zum Basteln der Samenkugeln gibt es eine genaue Anleitung. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Samenkugeln selbst machen

Eine ganz besondere Aktion gibt es derzeit in der Zweigstelle der Stadtbibliothek für Kinder. Sie dürfen nämlich Samenkugeln herstellen und damit den Garten zu einem Blumenparadies für Insekten machen. Das geht ganz einfach, alles was man bracht findet sich in der Basteltüte, die sich Kinder in der Bibliothek kostenlos abholen können. Man braucht für die Kugeln Samen und Heilerde aus der Basteltüte, Erde, Wasser, eine große Schüssel und Zeitungspapier. Wie genau die Samenkugeln hergestellt...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Osterbasteltüten in der Bibliothek

Da es derzeit noch keine Veranstaltungen in der Bibliothek gibt hat Zweigstellenleiterin Birgit Leuther für das kommende Osterfest wieder eine Basteltüte zusammen gestellt. Diese dürfen sich die Kinder kostenlos in der Bücherei mitnehmen. Man kann mit dem Inhalt und etwas Geschick zwei schöne Osterhäschen basteln, die noch dazu praktisch sind. Unterstützt wird die Bastelaktion zudem vom Förderverein der Bücherei.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Erwachsene vor. Romane Martin Suter – „Einer von euch“: Martin Suter erzählt die Lebensgeschichte von Bastian Schweinsteiger, teils biografisch, teils fiktiv, wie er als Kind war, wie er Erfolge und Niederlagen erlebt hat und wie er die Frau seines Lebens...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buchbesprechung

Stay away from Gretchen Noch immer kann das beliebte Angebot der Stadtbibliothek „Kaffee mit Buch“ nicht stattfinden. Von daher gibt es wieder eine Buchbesprechung. Diesmal eine von Ute Schildheuer. Ute Schildheuer und Monika Krieger leiten ja „Kaffee mit Buch“ und freuen sich, wenn es endlich auch mal wieder in Präsenz veranstaltet werden kann. Der Titel nimmt Bezug auf das Fraternisierungsverbot, das die militärische Führung der US-Streitkräfte im 2. Weltkrieg erlassen hatte. Es bedeutete...

AktuellesPremium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Wenn es draußen trüb und kalt ist, dann ist die Zeit sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Kinder und Jugendliche vor. Sachbuch: Was ist Was – Erstes Lesen „Wie leben die Delfine“ Verschiedene Arten von Delfinen und ihre Lebensbedingungen...

AktuellesPremium

Bund fördert die Metropol-Card-Bibliotheken mit 60.000 Euro

Der Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. erhält Unterstützung von „WissensWandel“ für ein zukunftsweisendes Rechercheportal Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive bei der digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Gefördert werden Schaffung und Ausbau von nachhaltigen...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Büchereiförderverein lädt ein zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder und Freunde der Stadtbibliothek sind eingeladen zur Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte des FC Germania beim Sportplatz, Friedrichsfelder Eck 2. Neben den üblichen Berichten steht auch eine Aussprache zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins auf der Tagesordnung. Die Versammlung wird nach den derzeit geltenden Coronaverordnungen durchgeführt. Das heißt man sollte nur daran teilnehmen, wenn man sich gesund fühlt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.