BIPLA

Beiträge zum Thema BIPLA

AktuellesPremium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Energiewende wird ohne Not abgewürgt

Ein Gesetzesvorhaben von Energie-Ministerin Reiche (CDU) stellt die Planungen der BIPLA in Frage / 400.000 Euro Investition wird erst einmal auf Eis gelegt Manche Aussagen und Entscheidungen, die aus der Bundespolitik zu hören sind, haben für die Kommunen und die Planungen vor Ort gravierende Folgen. Als die Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) jüngst ankündigte, die Einspeisevergütung für kleiner Photovoltaik-Anlage (PV) zu beenden, wurde Jochen Liebrich von der...

AktuellesPremium
Beim Spatenstich auf dem ABB-Gelände waren die 29 Investoren bei bester Laune.
2 Bilder

BIPLA nimmt ihre erste Photovoltaik Anlage in Betrieb

Ab Juni wird das ABB-Gelände mit Solarstrom versorgt / BIPLA ist mittlerweile der wichtigste Ansprechpartner in Sachen PV in der Stadt Nach dem symbolischen Spatenstich zum Baubeginn der BIPLA Photovoltaik-Anlage auf dem ehemaligen ABB-Areal hat die LAZ mit den BIPLA Gründern Walter Sielski und Jochen Liebrich ein Interview geführt. Die „Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg“ wurde 2023 gegründet. Die LAZ hatte über die Zielsetzungen und die aktuellen Projekte der BIPLA mehrfach...

AktuellesPremium
Die Lärmschutzwand entlang der Bahngleise ist dafür geeignet, sie für die Produktion von Solarstrom zu nutzen.
2 Bilder

Gut, dass es die BIPLA gibt

Die Lärmschutzwand an den Bahngleisen wird für die Installation einer PV-Anlage genutzt / Die gemeinschaftliche Stromproduktion ist eine Ladenburger Erfolgsgeschichte Die beiden Gründungsmitglieder des Vereins BIPLA – Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V., Fred Hammerschlag und Jochen Liebrich, hatten den Pressetermin mit der LAZ gut getimt. Wenige Stunden zuvor holte der Vereinsvorstand Jochen Liebrich den Bescheid des Landesprogramms „Flächen doppelt nutzen – PV an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.