Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

ServicePremium

Wohin in den Sommerferien
Das Haus Baden und seine letzte Ruhestätte

Im Grünen und doch mitten in der badischen Metropole steht die Grabkapelle Karlsruhe. Das neugotische Monument, erbaut von Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise für deren jung verstorbenen Sohn, ist Gedenkort und Kulturdenkmal zugleich. Im Rahmen von Sonderführungen haben Gäste in den Sommerferien von Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 7. September, die Gelegenheit, neben der Oberkirche auch die Gruft zu besichtigen: Dort ruhen mehr als ein Dutzend Mitglieder der großherzoglichen...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschichte des Herrscherhauses – die Familiengruft der Großherzöge entdecken

Gleich zwei Sonderführungen versprechen Anfang Juli einen Ausflug in die badische Geschichte: Am Sonntag, 2. Juli, lernen die Besucherinnen und Besucher die Großherzogin Hilda von Baden bei der gleichnamigen Sonderführung kennen. Am darauffolgenden Sonntag erfahren die Gäste mehr über die Geschichte des Mausoleums „… in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“. Für beide Termine ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 06221 65888 5 erforderlich. Schulen, Straßen und sogar Brötchen tragen...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Rund um die Grabkapelle beginnt es zu grünen: Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling auch im Hardtwald Einzug hält. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen daher wieder die Tore des Mausoleums. Die idyllische Lage der Grabkapelle, nördlich vom Karlsruher Schloss, verspricht Ruhe und Entspannung. Die Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Spaziergängern und Radfahrerinnen. Bereits ab Samstag, 1. April, steht die Oberkirche mit Marmorbildnissen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.