Garten-Naturschutz

Beiträge zum Thema Garten-Naturschutz

VereinePremium
Edith Quennet und Martin Hornberger diskutieren das Besondere des Gurkentunnels, vor dem sie gerade stehen. | Foto: Michael Janke
6 Bilder

Tag des offenen BUND-Permagartens
Permakultur in Ladenburg gelingt

Strahlender Sonnenschein, ein üppiger Garten und jede Menge interessierte Gäste: Der erste „Tag des offenen Gartens der Permakultur“, zu dem der BUND Ladenburg am vergangenen Samstag eingeladen hatte, war ein voller Erfolg. Die Erwartungen der Organisatoren wurden weit übertroffen. Besucherandrang trotz Parallelveranstaltungen Einige Mitglieder des Arbeitskreises „Permakultur“ hatten insgeheim nur mit wenigen Besuchern gerechnet. Immerhin war es das erste Mal, dass der Garten für die...

VereinePremium
Rechtzeitig zum Tag des offenen Permakulturgartens - das Team des Arbeitskreises errichtet einen "Gurkentunnel" mit raffinierter Tröpfchenbewässerung. | Foto: /Foto: Michael Janke
3 Bilder

Naturnah gärtnern erleben
Tag der offenen Tür im BUND Permakultur-Garten

Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnet der Permakultur-Garten auf der Bacherlebnisstation seine Tore. Der BUND Ladenburg lädt dazu ein, die Ergebnisse von drei Jahren Planung und tatkräftigem Engagement zu entdecken: Ein Schaugarten, in dem naturnahe Gartenbauelemente erprobt wurden. Der Arbeitskreis Permakultur präsentiert, wie ein Garten in seiner natürlichen Fülle gedeihen kann und gibt spannende Einblicke in nachhaltige Anbaumethoden. Ein Garten, der von der Natur lernt Permakultur ist weit...

VeranstaltungenPremium

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.