Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

BekanntmachungenPremium

So kann man die sozialen Projekte der Johanniter nachhaltig unterstützen
Johanniter suchen neue Fördermitglieder in Mannheim

Wenn es in den nächsten Wochen bei Ihnen in Friedrichsfeld klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Denn derzeit ist ein Team der Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Johanniter unterwegs, um neue Fördermitglieder in Mannheim und der Region zu gewinnen. Das Team geht täglich von mittags bis abends von Haus zu Haus, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für die Arbeit der Johanniter zu begeistern. Gesucht werden Fördermitglieder, die mit einem selbst wählbaren Beitrag die...

Service

Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe
Ein sicheres Gefühl auch für Angehörige

Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haushalt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ein wichtiges Thema: schnelle und unkomplizierte Hilfe im Notfall. Aber nicht jeder hat Familie oder Freunde in der unmittelbaren Nähe oder ein funktionierendes nachbarschaftliches Netzwerk, auf das man sich verlassen kann. Nicht nur für die betroffenen Menschen selbst, auch für ihre Angehörigen kann das Anlass zur Sorge sein. „Der...

VeranstaltungenPremium

PRÄVENTIONSKURS
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 23. September

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

AktuellesPremium
Foto: -zg
7 Bilder

Hochwasser-Katastrophe: Mannheimer Johanniter helfen vor Ort
Ehrenamtliche betreuen Evakuierte in Erftstadt

Um den Menschen, die besonders stark von den verheerenden Hochwassern betroffen sind, zu helfen, waren auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsverband Mannheim der Johanniter von Donnerstag bis Sonntag im Katastrophengebiet im Einsatz. Mit einem Krankentransportwagen und zwei Einsatzkräften waren die Mannheimer Johanniter bereits am Donnertag in Ahrweiler im Einsatz. Am Freitag wurde zusätzlich der "Betreuungsplatz 200 Baden-Württemberg" (BTP200) alarmiert. Zur Unterstützung und...

VereinePremium

Wie geht es nach der Schule weiter?
Warum sich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Johannitern lohnt

„Ich weiß eigentlich gar nicht genau, was ich machen will.“- „Ich will irgendwas Soziales machen.“- „Ich muss auf meinen Studienplatz warten. Was mache ich in der Zwischenzeit?“ Viele junge Menschen wissen nach ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wohin sie ihr beruflicher Weg führen soll. Viele klassische Beruf- und Ausbildungsmessen mussten in den letzten Monaten ausfallen. Für Schülerinnen und Schüler ist die Berufsorientierung deshalb umso schwerer. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)...

AktuellesPremium

von Marion Schatz
Johanniter-Schnelltestzentrum schließt

Das Schnelltest-Zentrum der Johanniter in der Lilli-Gräber-Halle schließt ab morgen. Die Inzidenzen fallen, immer mehr Bürger haben ihre zweite Impfung, so dass auch immer weniger Schnelltests benötigt werden. Außerdem möchten die in der Lilli-Gräber-Halle beheimateten Vereine wie etwa der Musikverein oder auch die Gardemädels der Schlabbdewel so bald wie möglich ihre Probe- und Übungsstunden wieder aufnehmen.  Wo weiterhin Schnelltests möglich sind entnehmen sie bitte dem Infokasten in dieser...

VeranstaltungenPremium

Präventionskurs
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 18. Juni

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

AktuellesPremium
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wurden für die Testungen speziell geschult. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schnelltest-Zentrum der Johanniter sehr gut angelaufen

Seit Karfreitag betreiben die Johanniter ein Corona-Schnelltest-Zentrum im Foyer der Lilli-Gräber-Halle. Vor allem um Ostern herum herrschte großer Andrang. Dabei kamen die Menschen nicht nur aus Friedrichsfeld. Wie hoch der Bedarf und auch der Wunsch der Bevölkerung nach diesen Schnelltests ist zeigte sich daher schon in den ersten Tagen. Von Karfreitag bis Mittwoch ließen sich 602 Personen testen. Das erfreuliche dabei, es gab keinen einzigen positiven Befund, so Wilhelm Salch,...

AktuellesPremium
Ab Karfreitag bieten die Johanniter Antigen-Schnelltests an. | Foto: JUH/Johnsen
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johanniter bieten kostenfreie Corona-Schnelltests an

Bis allen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland ein Impfangebot gemacht werden kann, sind Corona-Schnelltests ein wichtiges Instrument, um sichere Kontakte zu ermöglichen. Ab Karfreitag, 2. April, bieten die Johanniter in der Lilli-Gräber-Halle (Saarburger Ring 49) Antigen-Schnelltests an – einmal pro Woche können diese sogenannten „Bürgertests“ kostenfrei genutzt werden. Schnelltests sind montags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr möglich. Eine...

AktuellesPremium

Die Johanniter geben Tipps für Angehörige
Immer in der Nähe: der Johanniter-Hausnotruf

Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel können heute ältere Menschen darin unterstützen, länger frei und unbeschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im Alter zu wahren. Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf. Denn für den Fall, dass einmal etwas passiert, ermöglicht er es, schnell professionelle Hilfe zu rufen – eine große Entlastung nicht nur für die Nutzer...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.