Jugendtreff

Beiträge zum Thema Jugendtreff

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Osternestsuche im alten Rathaus

Im alten Rathaus sind neben dem Jugendtreff auch die Bibliothekszweigstelle untergebracht. Und so liegt es nahe, dass man immer mal wieder gemeinsame Veranstaltungen durchführt, wie in der Vergangenheit schon oft erfolgreich geschehen. So wurde auch zur gemeinsamen Osternestsuche eingeladen. In den Räumen der Bibliothek wurden 30 Osternester versteckt. Die Kinder waren mit ihrer Suche sehr erfolgreich – alle Nester wurden gefunden. Sie hatten viel Freude an der Suche nach den Osternestern. In...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsparty im Rathaus

Zu einer gemeinsamen Faschingsparty laden der Jugendtreff und die Büchereizweigstelle ins Rathaus ein. Sie findet statt am Fastnachtdienstag, 13. Februar von 15 bis 20 Uhr. Dann heißt es Party im ganzen Haus, denn auf die Gäste warten tolle Spiele, farbige Zuckerwatte und noch vieles mehr. Und es lohnt sich durchaus ein fantasievolles Kostüm zu wählen. Das schönste Kostüm wird nämlich prämiert.

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsparty im Rathaus

Zu einer gemeinsamen Faschingsparty laden der Jugendtreff und die Büchereizweigstelle ins Rathaus, Vogesenstraße ein. Sie findet statt am Fastnachtdienstag, 13. Februar von 15 bis 20 Uhr. Dann heißt es Party im ganzen Haus, denn auf die Gäste warten tolle Spiele, farbige Zuckerwatte und noch vieles mehr. Und es lohnt sich durchaus ein phantasievolles Kostüm zu wählen. Das schönste Kostüm wird nämlich prämiert.

AktuellesPremium
Die Kinder arbeiteten sehr sorgfältig. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenbasteln im Jugendtreff

Großer Andrang herrschte kürzlich im Jugendtreff. Zusammen mit den Leo’s, der Jugendorganisation des Lions Club International, hatte der Jugendtreff zum Lebkuchenbasteln eingeladen. Sehr zahlreich waren die Kinder dieser Einladung gefolgt, so dass schnell alle Tische belegt waren. Mit Unterstützung der Helfer vom Jugendtreff und eben den Leo’s entstanden so an diesem Nachmittag wunderschöne Lebkuchenhäuser, welche die Kinder natürlich auch mit nach Hause nehmen durften. So war es für alle ein...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besonderes Weihnachtsgeschenk für den Jugendtreff

Zum Ende des Jahres 2023 gab es für den Jugendtreff Friedrichsfeld noch einen sehr schönen Anlass zum Feiern. Das Team des Jugendtreff Friedrichsfeld, Thomas Lehr und Yasemin Güney-Urban, hatte eine Bewerbung für den GBG-Förderpreis 2023 abgesendet und den Lernroboter Dash und die Robotik-AG vorgestellt. Der Förderpreis der GBG Unternehmensgruppe unterstützt Vereine und Institutionen in Mannheim, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen. Acht Preise wurden dieses Jahr von der GBG und...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenhausbasteln im Jugendtreff

Zusammen mit den Leo’s vom Leo-Club Mannheim-Kurpfalz, der Jugendorganisation des Lions Club International, lädt der Jugendtreff zum Lebkuchenhausbasteln ein. Das findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs im alten Rathaus, Vogesenstraße 65. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch ein paar Plätze frei. Wer also gerne dabei sein möchte sollte sich baldmöglichst im Jugendtreff unter Telefon 0621 481 4317 anmelden.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenhausbasteln im Jugendtreff

Zusammen mit den Leo’s vom Leo-Club Mannheim-Kurpfalz, der Jugendorganisation des Lions Club International, lädt der Jugendtreff zum Lebkuchenhausbasteln ein. Das findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs im alten Rathaus, Vogesenstraße 65. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch ein paar Plätze frei. Wer also gerne dabei sein möchte sollte sich baldmöglichst im Jugendtreff unter Telefon 0621 481 4317 anmelden. Foto: pixelio.de

AktuellesPremium
Zum Gestalten war alles vorhanden. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Auch in diesem Jahr gab es ein buntes und vielfältiges Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in Mannheim, welches vom Freireligiösen Wohlfahrtsverband Baden e.V. und der Freireligiösen Jugend Mannheim angeboten wurde. Nicht nur in den Schulkindbetreuungen und im Forum Franklin wurden viele verschiedene Ausflüge, kreative Bastelangebote, In- und Outdoorspiele angeboten, sondern auch in den Räumlichkeiten im Jugendtreff Friedrichsfeld wurde wieder ein schönes Wochenangebot für die Herbstferien...

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloweenparty von Jugendtreff Friedrichsfeld und Förderverein Stadtbibliothek

Auch dieses Jahr veranstaltete der Jugendtreff Friedrichsfeld die traditionelle, allseits beliebte Halloweenparty in den Herbstferien. Dieses Jahr gab es aber eine Besonderheit, denn die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Friedrichsfeld statt, so dass die Party in beiden Stockwerken im gesamten alten Rathaus verteilt war und das ganze Haus zur gruseligen Animationsfläche wurde. Die Halloween-Party hatte einen großen Zulauf an Besuchern und wurde zum...

VeranstaltungenPremium
7 Bilder

Gelungene Premiere der gemeinsamen Halloween-Party vom Jugendtreff und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Wenn große und kleine Hexen, gruselige Skelette, entzückende Mini-Kürbisse und schaurige Figuren durch die Straßen ziehen, ja, dann ist Halloween. Der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld hatten erstmalig das Rathaus für eine gemeinsame Halloween-Party geschmückt und waren auf die Geister gut vorbereitet. Thomy, Yasemine und Angelina Fröhlich vom Jugendtreff und Afra und Thomas Vogel verwandelten die Räume und das Treppenhaus mit Lichtspielen, animierten Hexen,...

AktuellesPremium
Die Lernroboter sind bei den Kindern sehr beliebt. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bezirksbeirat unterstützt Jugendarbeit

Die fortschreitende Digitalisierung ist auch in der Kinder- und Jugendarbeit ein großes Thema. Im Jugendtreff möchten die Verantwortlichen kreative und spaßige Wege ausprobieren, um den Kindern und Jugendlichen Medienpädagogik im Alltag näher zu bringen. Glücklicherweise fand der Antrag auf kulturelle Förderung des sozialen Engagements durch das Stadtbezirksbudget vom Bezirksbeirat Friedrichsfeld Gehör und im Jugendtreff konnten mit dem gespendeten Budget eigene Lernroboter angeschafft werden....

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. So wird es in den Räumen der Büchereizweigstelle ein Gruselbüffet geben sowie Bastelmöglichkeiten speziell zu Halloween. Die passende Gruselmusik steuert der Jugendtreff im Obergeschoss des Gruselrathauses bei, welches natürlich...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. Mehr möchten wir an dieser Stelle noch nicht verraten, das steht dann alles in unserer nächsten Ausgabe. Aber den Termin sollte man sich auf jeden Fall schon mal vormerken.

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

ServicePremium

Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

AktuellesPremium
Der Schneemann lud zum Besuch im Jugendtreff ein. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues aus dem Jugendtreff

In den letzten Wochen gab es einige Aktionen im Jugendtreff im ehemaligen Rathaus, über die wir hier sehr gerne berichten möchten. Los ging es mit dem Weihnachtsmarkt, der sehr erfolgreich am Samstag vor dem 2. Advent durchgeführt wurde. Da er quasi beim Jugendtreff vor der Haustüre stattfand, war es klar, dass man sich auch daran beteiligt. So wurde in den Tagen zuvor schon eifrig Plätzchen gebacken, ebenso auch beim Weihnachtsmarkt selbst. Die sehr zahlreichen Besucher durften sie, genauso...

Aktuelles

Vereinsauflösung

Der Verein Jugendtreff Friedrichsfeld e.V. wurde am 16.11.2021 aufgelöst. Seine Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Als Liquidatoren wurden bestimmt: Paul Hennze, Rappoltsweiler Str. 61, 68229 Mannheim und Stefanie Buselmaier, Friedrich-Ebert-Str. 68, 68723 Schwetzingen Mannheim, den 21. Januar 2022

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Angebote für die Herbstferien im Jugendtreff

Am Sonntag, 31. Oktober lädt der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr zu großen Halloweenparty ein. Gruseltime ist dabei angesagt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 ist erforderlich. Dann steht einem gruseligen Feiern sicher nichts mehr im Wege. Der Jugendtreff befindet sich im ehemaligen Bürgerservice in der Vogesenstrasse 65. Auch während der Herbstferien gibt es vom 2. bis 5. November jeden Tag von 13 bis 20 Uhr eine andere Aktion. So können am Dienstag, Textiltaschen und am...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff lädt ein zur Halloweenparty

Am Sonntag, 31. Oktober lädt der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr zu großen Halloweenparty ein. Gruseltime ist dabei angesagt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 ist erforderlich. Dann steht einem gruseligen Feiern sicher nichts mehr im Wege. Der Jugendtreff befindet sich im ehemaligen Bürgerservice in der Vogesenstrasse 65. Auch während der Herbstferien gibt es vom 2. bis 5. November jeden Tag von 13 bis 20 Uhr eine andere Aktion wie etwa Textiltaschen oder Neonleinwände bemalen,...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ohne Anmeldung in den Jugendtreff

Ab sofort kann der Jugendtreff wieder ohne Voranmeldung besucht werden. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin verkürzt. Der Jugendtreff hat weiterhin von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Man sollte aber trotzdem einen Nachweis über einen aktuellen negativen Corona-Test, über eine Impfung oder eine Genesung mitbringen. Falls das nicht möglich ist, kann auch weiterhin vor Ort ein Schnelltest durchgeführt werden. Man sollte hierzu bitte vorher an, damit das geplant werden kann....

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff hat wieder geöffnet

Freudige Nachrichten gibt es aus dem Jugendtreff. Seit Montag dieser Woche darf er nämlich wieder öffnen. Hier die wichtigsten Infos dazu: Die Öffnungszeiten sind zunächst verkürzt. Der Jugendtreff hat von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Eine telefonische Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 mindestens einen Tag vor dem Besuch ist unbedingt notwendig. Ohne Anmeldung gibt es leider keinen Einlass. Bitte einen Nachweis über einen aktuellen negativen Schnelltest (nicht älter als...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff bietet Homescooling-Betreuung an

Ein ganz besonderes Angebot gibt es ab sofort im Jugendtreff. Dort nämlich werden fünf Plätze zur Homescooling-Betreuung zur Verfügung gestellt. Zwei dieser Plätze sind technisch ausgestattet, also den Schülern vorbehalten, die zu Hause keinerlei Möglichkeit haben. Für die drei weiteren Plätze müssen Laptop oder Tablet sowie sämtliches Zubehör selbst mitgebracht werden. Betreut werden die Schüler von pädagogisch ausgebildetem Personal, es gibt allerdings kein zusätzliches pädagogisches Programm...

AktuellesPremium
Sie kümmern sich um  den Jugendtreff v.l.n.r.: Tommy Lehr, Roland Weiß, Maria Jung, Yasemin Güney-Urban und Dennis Frank.  | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff in neuen Räumen

Schon länger hatten die Verantwortlichen des Jugendtreffs nach neuen, geeigneteren Räumen gesucht. Mit dem Auszug des Bürgerservice aus dem Rathaus schienen diese auch gefunden. Doch auch andere Vereine meldeten hier ihren Bedarf an, außerdem wären umfangreiche Renovierungsmaßnahmen erforderlich gewesen sowie auch der Einbau eines Aufzuges. Also einige Hürden, die noch zu überwinden waren. Und dann musste es doch ganz schnell gehen. Der bisherige Vermieter kündigte nämlich Anfang März dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.