Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

VeranstaltungenPremium
Auf der Deichwiese wurden Kinder zu gewieften Händlern und Händlerinnen.
7 Bilder

Von Hüpfburg bis Chill at Church
Kinder und Teenies feiern ihr Altstadtfest

Lachen, Spielen, Naschen – für Kinder und Teens gab es beim Altstadtfest jede Menge zu entdecken. Vom Flohmarkt über Sportangebote bis hin zu Musik im Kirchgarten war das Altstadtfest auch in diesem Jahr ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen den vielen Flohmarktständen am Samstag und Sonntag hatten vor allem die Jüngsten ihren Spaß. Lego, Playmobil, Puzzle, Brettspiele, Actionfiguren oder Zubehör für Spielkonsolen – die Auswahl war riesig. Manches Kind wagte sich mutig ins Verhandeln,...

BekanntmachungenPremium

Krumpfling-Spaß in der Bibliothek

„Spiel & Spaß mit den Krumpflingen“ erwartet Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren in der Stadtbibliothek. Am Donnerstag, dem 21. August, 10 bis 12 Uhr, gibt’s eine Geschichte über die kleinen, grünpelzigen Wesen, die es sich gerne in Kellern alter Häuser gemütlich machen, es wird gespielt, gerätselt und gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 18. August jedoch erforderlich. -SKB.

VeranstaltungenPremium

Kinderprogramm rund um die Kelten am 6. August
Heißes Eisen in der Stadtbibliothek

Im ersten Jahrtausend vor Christus besiedelten sie Mitteleuropa. Aber wie lebten eigentlich die Kelten, die unter anderem in Ladenburg zu Hause waren? Das können Kinder ab acht Jahren bald mit allen Sinnen erfahren, und zwar in der Stadtbibliothek. Denn dort ist am Mittwoch, dem 6. August, das Museum im Koffer aus Nürnberg zu Gast, bringt den Teilnehmern den Alltag der Kelten näher, zeigt ihnen etwa, wie experimentelle Archäologen arbeiten, und lässt sie keltische Handwerkstechniken...

BekanntmachungenPremium

Tanztheater für Kinder ab drei Jahren

Theaterzeit für Kinder ab drei Jahren in der Stadtbibliothek: Das Gekko TanzTheater aus Tübingen ist dort am Dienstag, dem 27. Februar, 16 Uhr, zu Gast und bringt „Das kleine ICH BIN ICH“ auf die Bühne. Im dem rund 40-minütigen bewegt-getanzten Stück nach dem Bilderbuch von Mira Lobe nehmen die beiden Darstellerinnen ihre Zuschauer mit auf eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens: Das kleine „ICH BIN ICH“ ist ein kleines buntes Tier auf der Suche nach seiner...

VeranstaltungenPremium
Auch die Kleinsten hatten schon ihren Spaß in Hüpf- und Kletterburgen.
2 Bilder

Spaß für die Jüngsten
Wo Schmetterlinge hüpfen

„Es ist etwas ruhiger als im letzten Jahr“, sagte Pia Fast-Seidel, war überzeugt, dass das warme Wetter dabei eine Rolle spielte. Fast-Seidel saß am Eingang des kleinen Hüpf- und Kletterburgen-Parks, der nun zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit den Ringern des ASV auf dem Altstadtfest seinen Platz gefunden hatte. Hier freuten sich Kinder für 15 Minuten Hüpfspaß pur. Vorausgesetzt, man war nicht älter als zehn Jahre alt. Bei dieser Altersgrenze gab es auch kein Pardon, wie eine Mädchengruppe...

AktuellesPremium
Präsenz-Vorlesestunden können so bald nicht stattfinden - damit die Kinder nicht gänzlich verzichten müssen, geht das Bibliotheks-Team nun digitale Wege.
2 Bilder

Stadtbibliothek bietet das Kinderprogramm jetzt im Online-Format an – Anmeldungen per E-Mail
Vorlesenachmittage ab sofort am Bildschirm

Für die Nutzer der Stadtbibliothek gelten derzeit Einschränkungen, und auch das Kinderprogramm musste seit November ausgesetzt werden. Aber nun gibt es einen Lichtblick für kleine Geschichten-Fans: Die Vorlesenachmittage finden ab sofort online statt. Nach zwei Probeläufen signalisiert das Bibliotheks-Team daher „Vorhang auf“ – oder vielmehr: digitales Endgerät an. Mit der „Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“, startete das Projekt in der letzten Woche. Eine überschaubare...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.