Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Aktuelles
2 Bilder

Aktion Dreikönigssingen 2023
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

[b] Aktion Dreikönigssingen 2023 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN [/b] Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2022 nachmittags wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Es werden nur die angemeldeten Haushalte besucht und...

ServicePremium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 17.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 19.11.2022 09.30 Uhr Konfirmanden gehen in den Seilgarten Sonntag, 20.11.2022 11.00 Uhr 2. Krippenspielprobe 18.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Pfr. Jäck & Kantorei) in der Kirche Montag, 21.11.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 16.30 Uhr Probe des Flötenkreises 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag, 22.11.2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 23.11.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 04.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 06.11.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Burger) Montag, 07.11.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 16.30 Uhr Probe des Flötenkreises Dienstag, 08.11.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 09.11.2022 14.30 Uhr Kindergruppe „Krümel & Kekse“ 14.30 Uhr Kinderchor (4-6-jährige) 15.00 Uhr Kinderchor (7-10-jährige) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag, 11.11.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 12.11.2022 14.00 Uhr Probetag der...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Jazz in Church - Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon Bei den diesjährigen Mannheimer Orgeltagen wird das Duo Krokenberger/Oehl ein Improvisationskonzert in der Johannes-Calvin-Kirche geben. Seit seiner Gründung 2015 in Leipzig hat das Duo zahlreiche Konzerte gegeben und feiert sein Debut in Mannheim-Friedrichsfeld. Der virtuose Saxophonist Matti Oehl ist eine feste Größe in der Leipziger Jazzwelt und hat bereits seit einem Jahr einen Lehrauftrag für Saxophon an der HMT Leipzig inne....

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 07.10.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 09.10.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Ilse Gember) Montag, 10.10.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag, 11.10.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 12.10.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.15 Uhr „Krümel & Kekse“ Kindergruppe (Treffen mit Eltern & Kinder) 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 jährige) 15.00 Uhr Kinderchor ( 7-10 jährige) 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene...

ServicePremium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin - Wallfahrt

Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina vom 21. – 30. März 2023 „Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was man bisher nur aus biblischen Texten...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 16.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Samstag, 17.09.2022 09.00 Uhr ökum. Segnung zur Einschulung (vor der St. Bonifatiuskirche) 10.00 Uhr ökum. Segnung zur Einschulung (vor der St. Bonifatiuskirche) Sonntag, 18.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, getauft werden Leevi Kleinheinz & Charlotte Hisserich (Pfr. Jäck) 10.00 Uhr Kindergottesdienst (Beginn in der Kirche) Montag, 19.09.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Probe des Posaunenchors Dienstag,...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 11.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger) Montag, 12.09.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Posaunenchor Dienstag, 13.09.2022 14.30 Uhr Seniorennachmittag (Treffen bei Christel Ries in der Scheune Vogesenstr. 85) 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 14.09.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.15 Uhr Krümel & Kekse 14.30 Uhr Kinderchor ( 4-6 jährige) 15.00 Uhr Kinderchor ( 7-10 jährige) 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene Donnerstag, 15.09.2022...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 02.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Samstag, 03.09.2022 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Lucas & Aneta Bitz (Pfr. Jäck) Sonntag, 04.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Dienstag, 06.09.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Freitag, 09.09.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Sonntag, 11.09.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger)

ServicePremium

Patrozinium der Pfarrei St. Aegidius

"Kleine Orgelmusik" durch Konzertorganistin Dr. Elke Voelker Am Sonntag, 11. September feiert die Pfarrei St. Aegidius ihr Patrozinium mit einem um 10:30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss an die Eucharistiefeier wird Konzertorganistin Dr. Elke Voelker mit einer „Kleinen Orgelmusik“ aufspielen. Elke Voelker zählt zu den packendsten Organistinnen ihrer Generation und ist eine international gefragte Solistin und Ensemble-Partnerin. Ihre Wettbewerbserfolge (Speyer,...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 21.08.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schläger) Sonntag, 28.08.2022 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfr. Schmitt-Illert) Aus dem Evang. Pfarramt: Das Pfarramtsbüro ist vom 29. August bis 11. September wegen Urlaub der Sekretärin geschlossen. Ab dem 12. September ist das Büro wieder zu der gewohnten Zeit geöffnet. GOTTESDIENSTE Ab sofort gelten folgende Regeln für unsere Gottesdienste und im Gemeindehaus: Die Zugangsbeschränkungen (3G) sind aufgehoben. Es besteht jedoch weiterhin eine...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

AktuellesPremium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin nach Israel und Palästina vom 21. – 30. März 2023 „Kommt, und ihr werdet sehen!“, so sagt Jesus im Johannesevangelium zu den beiden Jüngern des Johannes, die ihn fragen: „Meister, wo wohnst du?“ „Kommt, und ihr werdet sehen!“ Unter diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin ein zu einer besonderen Reise in das Heimatland Jesu, um IHM dort auf die Spur zu kommen. Und um vieles zu entdecken, was Sie bisher nur aus biblischen Texten...

AktuellesPremium

In Zeiten von Krankheit, Tod und Trauer für Kinder und Familien

Diakonie: CLARA begleitet und berät seit 15 Jahren kostenlos Schwere Erkrankungen, Tod und Trauer gehören noch immer zu den großen Tabuthemen in unserer Gesellschaft. In diesem Jahr feiert CLARA, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, 15-jähriges Bestehen. Fünfzehn Jahre, in denen die Aufmerksamkeit auf ebendiese Themata gerichtet wurden, fünfzehn Jahre, die CLARA Familien und deren Kindern und Jugendlichen widmete, sie begleitete, betreute, ihnen durch die Trauer half, sie unterstützte...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

AktuellesPremium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Matthias Störmer zu Gast in Edingen: Gottesdienst mit geistlichen Arien Am Samstag, 02. Juli um 18:00 Uhr – im Rahmen der Vorabendmesse in St. Bruder Klaus – werden geistliche Arien von Robert Jones und Giacomo Puccini erklingen. Bariton Matthias Störmer bringt in Zusammenspiel mit Matthias Hartmann an der Orgel geistliche Werke zu Gehör. Der junge österreichische Bariton spielt und singt sich als Don Giovanni, Guglielmo, Sharpless, Dandini oder auch als Zahlkellner Leopold „Im Weißen Rössl“...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Service

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.