Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

AktuellesPremium
Foto: zg.
3 Bilder

Verabschiedung von Hedwig Altmann am Bazargottesdienst

Der Corona-Pandemie fiel in diesem Jahr auch der beliebte Bazar zum Opfer. Das fröhliche Gemeindefest am Bernhardushof ist schon über viele Jahrzehnte ein Herzstück des Friedrichsfelder Gemeindelebens im Sommer. Nicht davon betroffen war der Gottesdienst am Sonntag, den 12. Juli vor der St. Bonifatius-Kirche im Freien, bei dem die langjährige Pfarrsekretärin Hedwig Altmann in den Ruhestand verabschiedet wurde. Passend zum Evangelium des Tages vom Sämann überreichte ihr Kirsten Jeske am Ende des...

AktuellesPremium

Evangelische Kirche in Mannheim
Kirchenmitgliedszahlen 2019 für den Stadtkirchenbezirk Mannheim

Mitgliederrückgang durch Kirchenaustritte und demografischen Wandel. Dekan Hartmann sieht Herausforderungen und Chancen. Der Stadtkirchenbezirk Mannheim hat laut Mitgliederstatistik 2019 derzeit 66.599 Mitglieder, 2018 waren es noch 68.361. Mit Blick vor allem auf die Kirchenaustritte sagt Dekan Hartmann: „Wir müssen umdenken und an einigen Stellen unsere Arbeit neu denken.“ Die Evangelische Landeskirche in Baden, zu der der Stadtkirchenbezirk Mannheim gehört, hat die Mitgliederstatistik 2019...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats in der Kirchengemeinde Mannheim St. Martin

Unter Wahrung des erforderlichen Mindestabstands sowie der allgemeinen Hygieneregeln trifft sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Mannheim St. Martin zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 17. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Clara / Stengelstraße 4 in Seckenheim. In dieser konstituierenden Sitzung wird der neue Vorstand gewählt, über die Arbeit der Ausschüsse informiert, die Zusammensetzung des Stiftungsrates bestimmt und werden die Vertreterinnen sowie...

Aktuelles

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pfarrbüros öffnen für den Besucherverkehr am 15. Juni

Ab dem 15. Juni werden die Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinde Mannheim St. Martin unter bestimmten Voraussetzungen wieder für den Besucherverkehr öffnen. Bis dahin sind die Dienststellen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ab dem 15. Juni kann je eine Besucherin/ein Besucher im Pfarrbüro empfangen werden. Ansonsten wird um Verständnis für ein kurzes Warten im Außenbereich gebeten. Der Zugang ist nur mit dem Tragen einer Alltagsmaske erlaubt und der Mindestabstand von zwei Metern...

AktuellesPremium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Öffentliche Gottesdienste mit Beschränkungen in der Corona-Krise

Am 04. Mai veröffentlichte Erzbischof Stefan Burger die Instruktion zur Möglichkeit der Feier der Liturgie in Zeiten der Corona-Krise. Dies ist also der Anfang, um langsam und behutsam und mit viel Vorsicht den einen oder anderen Gottesdienst in der Kirchengemeinde Mannheim St. Martin mit den vier Pfarreien feiern zu können. „Ja, es ist in der Tat so, dass nun Sorgfalt vor Schnelligkeit gefragt ist. Alles andere wäre unverantwortlich“, so Pfarrer Markus Miles „Wir können nur in überschaubarem...

VeranstaltungenPremium
Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur offenen Kirche

Am kommenden Sonntag lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde noch einmal zur offenen Kirche ein. Zwischen 10 und 13 Uhr steht die Kirche für jeden offen. Es gibt wie gewohnt verschiedene Impulse oder Gebete, die ein Beamer an die Wand projiziert. Man kann aber auch einfach nur hineingehen und für sich selbst zur Ruhe kommen und alles auf sich wirken lassen. Auch Kerzen dürfen angezündet werden. Selbstverständlich stehen auch die Pfarrer für Gespräche zur Verfügung. Das ist allerdings der letzte...

BekanntmachungenPremium

Ökumene: Gottesdienste finden statt
Ab 17. Mai wieder öffentliche Gottesdienste in Mannheim

Online-Angebote und geöffnete Kirchen bleiben bestehen Am 17. Mai finden in Mannheim die ersten Gottesdienste seit dem Corona-Verbot statt. Darauf haben sich die Evangelische und die Katholische Kirche verständigt. „Wir beginnen schrittweise und mit großer Sorgfalt“, sind sich die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung einig.   Seit 17. März waren keine öffentlichen Gottesdienste mehr erlaubt, jetzt öffnen evangelische und katholische Kirchen wieder ihre Türen für Gottesdienste. In Mannheim...

ServicePremium

Der Balkon-Gottesdienst wird am evangelischen ThomasCarree aufgezeichnet
9. Mannheimer Fernsehgottesdienst ist open-air

Der inzwischen 9. Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt am Sonntag, 10. Mai, aus Neuostheim. Er wird am Vortag unter freiem Himmel im Atrium des evangelischen Seniorenzentrums ThomasCarree aufgezeichnet. Die Bewohner und Mitarbeitenden können den Gottesdienst auf dem Balkon oder am Fenster miterleben – und die Zuschauer dann zu Hause am Fernseher oder an jedem anderen Ort per Smartphones.  „Ein Lied kann eine Brücke sein“, beginnt Pfarrer und Altenseelsorger Thilo Müller seine Predigt. Begleitet...

AktuellesPremium

Corona / Weiterhin keine öffentl. Gottesdienste / Statement der beiden Dekane
Halt und Vergewisserung in Zeiten großer Verunsicherung

Die Bundesregierung gab gestern bekannt, dass die Kirchen weiterhin auf öffentliche Gottesdienste verzichten müssen. Dazu äußert sich der evangelische Dekan Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege Karl Jung: "Für uns als Kirchen steht der Schutz der Gesundheit und des Lebens im Vordergrund. Deshalb tragen wir die Einschränkungen von Kontakten und Gottesdiensten in den vergangenen Wochen mit, auch wenn uns das gerade in der Kar- und Osterzeit außerordentlich schwer gefallen ist. Dass durch...

BekanntmachungenPremium
Foto: Foto: Johanna Sarközi
2 Bilder

Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gaben.Geben.Leben. – Spendenaktion für Bedürftige

Die aktuelle Corona Krise stellt auch die Kirche vor neue Herausforderungen. Bereits seit einigen Wochen ist die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin und ihre Pastoralen Mitarbeiter sehr aktiv, um weiterhin für die Menschen vor Ort da zu sein, in der Seelsorge aber auch mit liturgischen Angeboten für zuhause. Mit der Osteraktion „Hoffnungszeichen – Ostersteine“ konnte vielen Menschen bereits eine große Freude gemacht werden. Nun gilt es auch den caritativen Aspekt und Auftrag der Kirche nicht...

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Offene Kirchen in der Seelsorgeeinheit

Einen ökumenischen Gottesdienst aus St. Aegidius, Seckenheim mit dem katholischen Pfarrer Markus Miles und der evangelischen Gemeindediakonin Claudia Krüger sowie dem evangelischen Pfarrer Helmut Krüger strahlt das Rhein-Neckar Fernsehen am Ostersonntag um 10 Uhr und um 14 Uhr aus. Der Ostergottesdienst wird zusätzlich in der RNF-Mediathek veröffentlicht.Auch an Gründonnerstag, Karfreitag und an Ostern sind die Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin geöffnet. Die Erinnerung an die...

Aktuelles

Täglich um 19:00 Uhr: Häusliches Abendgebet

Seit dem 20. März läuten je nach örtlicher Möglichkeit um 18:55 Uhr die Glocken unserer Pfarrkirchen und laden zum häuslichen Abendgebet ein. Das evangelische und katholische Stadtdekanat Mannheim haben sich im Blick auf diese Aktion abgestimmt – jeden Abend um 19:00 Uhr für ein paar Minuten in den eigenen vier Wänden, im Garten oder auf dem Balkon zur Ruhe zu kommen, zu beten, eine Kerze zu entzünden. Der Phantasie und Kreativität des häuslichen Abendgebetes sind keine Grenzen gesetzt. Es geht...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendläuten auf der Homepage abrufbar

Derzeit läuten ja in nahezu allen Kirchen um 19 Uhr die Glocken und rufen zum Gebet, zum Balkonsingen oder auch zum Anzünden einer Kerze auf. In der Johannes-Calvin-Kirche erklingt noch einmal zusätzlich um 21 Uhr für zwei Minuten die Melanchthonglocke zur Nacht. Auch sie ruft zum Gebet oder zum kurzen inne halten auf. Leider ist diese Glocke aber nicht im ganzen Ort zu hören. Also hat sie Pfarrer Michael Jäck aufgenommen und sie auf Wunsch per WhatsApp geschickt. Inzwischen ist das Läuten der...

ServicePremium

Pfarrgemeinderatswahlen auf 5. April verschoben


Briefwahlunterlagen bis 1. April beantragen / Online-Wahl bis 3. April Eigentlich wären an diesem Wochenende im gesamten Erzbistum Freiburg die Pfarrgemeinderäte neu gewählt worden. Dieser Termin verschiebt sich nun um zwei Wochen auf den 5. April, wie Erzbischof Stephan Burger am Abend des 17. März mitteilte. Ursprünglich war am 22. März auch für die Mannheimer Katholiken ab 16 Jahren eine Präsenzwahl geplant, bei der sie neben Brief- und Onlinewahl die Möglichkeit gehabt hätten persönlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.