Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

PolitikPremium

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept
Viele Maßnahmen bereits angestoßen

Klimaschutz ist spätestens seit 2016 ein Thema in Ladenburg. Damals hatte man das Klimaschutzkonzept erstellt, das seitens der Verwaltung fortgeschrieben wird, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. „Wir haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, aber es kommt noch einiges auf uns zu“, warnte Bürgermeister Stefan Schmutz daher im Gemeinderat davor, die Hände in den Schoß zu legen. Dass Klimaschutz eine große Aufgabe war, ist und weiterhin sein wird, daran ließen Robert Lesl und...

PolitikPremium
Foto: Grafik: Gemeinde Ilvesheim
2 Bilder

Aus dem Gemeinderat
Haushalt 2022: weitere Schwerpunkte.....

Alles andere als erfreulich ist nach wie vor der Sachstand bei der Umsetzung der Neukonzeption für unsere beiden Friedhöfe. Dieser notwendige Prozess wurde bereits 2008 – also vor vierzehn Jahren! - bei einer Klausurtagung des Gemeinderats in Gang gesetzt und ist seitdem gefühlt unzählige Male ins Stocken geraten. So ist es auch nun wieder. Zahlreiche Anläufe hat es schon gegeben hat, das Konzept voranzubringen und umzusetzen. Keiner davon war erfolgreich…. Bei vielen Ilvesheimerinnen und...

AktuellesPremium
Ladenburg geht mit großen Schritten dem digitalen Zeitalter entgegen.
2 Bilder

Nach der Sommerpause wurden alle elf Tagesordnungspunkte im Domhof einstimmig verabschiedet / Weihnachtsmarkt findet in veränderter Form statt
Gemeinderatssitzung: Zurück an alter Wirkungsstätte

Zum „ersten Heimspiel" nach der Sommerpause begrüßte Bürgermeister Stefan Schmutz die Ratsmitglieder wieder im Domhofsaal, nachdem die Lobdengauhalle wegen der Pandemie viele Monate als Ausweichquartier genutzt werden musste. Zwei Schwerpunkte von besonderer Tragweite standen auf der Tagesordnung. Zum einen berichtete der Digitalexperte der Verwaltung, Maximilian Bauer, über den Stand der Digitalisierung in Ladenburg. Zum anderen wurde deutlich, dass sich mit dem neuen Klimaschutzgesetz des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.