Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handharmonikafreunde laden zum Konzert

Unter dem Titel „Akkordeon Frühling“ laden die Handharmonikafreunde zu einem kleinen Konzert ein. Es findet statt am Samstag, 13. Mai, 17 Uhr in der katholischen St. Bonifatius Kirche. Es gibt Beiträge der Orchester aber auch Solo-Vorträge. Das kleine aber feine Konzert wird etwa eine Stunde dauern. Eintritt wird keiner verlangt, über Spenden für die musikalische Arbeit freut man sich aber dennoch. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

VeranstaltungenAnzeige

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle

30 Jahre gibt es nun schon die Stadtkapelle. Auch in diesem Jahr wird wieder das Frühjahrskonzert unter der Leitung von Helmut Baumer am Samstag, den 13. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Lobdengauhalle stattfinden. Zum Thema wurde Viva la Vida gewählt. Karten im Vorverkauf erhält man wie auch in den vergangenen Jahren in der Buchhandlung am Rathaus, Domhofgasse 3. Der Eintritt beträgt 14,- Euro / ermäßigt 12,- Euro.

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konzerterlebnis zum Themenjahr in der Schlosskapelle Heidelberg

Am 23. April geht es in der Kapelle von Schloss Heidelberg auf eine musikalische Reise: Bei „Das Wasser im Liederbuch Europas“ bringt das Heidelberger Liedstudio „Die Klingende Brücke“ ab 19 Uhr europäische Volkslieder in Originalsprache auf die Bühne. Tosen, sprudeln, plätschern oder gurgeln – das nasse Element inspirierte Menschen überall auf dem Kontinent zu wunderschönen Melodien. Das Konzert findet im Rahmen des Themenjahres 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

AktuellesPremium

Noch wenige Restkarten für das Operettenkonzert

Am 22. April findet um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche ein großes Opern- und Operettenkonzert statt. Die Veranstaltung wird vom Mannheimer Richard-Wagner-Verband organisiert, der auch die jährlichen Corelli-Konzerte in Ladenburg veranstaltet. Das Konzert am 22. April verspricht ein echter Kulturhöhepunkt zu werden. Neben Künstlerinnen und Künstlern des Mannheimer Nationaltheaters tritt auch der in Ladenburg wohnende Konzertmeister Robert Frank auf, dessen Geigenspiel immer wieder ein...

Aktuelles

Konzert an Ostermontag

Am Ostermontag, 10.4., lädt Christian Kurtzahn wieder zum traditionellen Osterkonzert in die evang. Stadtkirche ein. Gemeinsam mit Kathrin Schmollinger (Gesang) und Dr. Harald Pfeiffer (Trompete und Rezitation) präsentiert er festliche und meditative Kompositionen von J. S. Bach bis hin zu populärer Musik unserer Zeit. Kurtzahn selbst spielt dabei Orgel und Klavier. Beginn ist um 17:00 Uhr, Karten gibt es für 11 Euro direkt an der Abendkasse.

AktuellesPremium

Im 30. Jubiläumsjahr spielt die Stadtkapelle groß auf

Der Vorsitzende der Stadtkapelle, Benjamin Reiß, kann optimistisch in die Zukunft blicken / Saxophonist Ralf Weiser mit der Verbandsnadel des Blasmusikverbandes ausgezeichnet Die Stadträtin der Freien Wähler, Gudrun Ruster, hat in Ladenburg schon zahlreiche Jahreshauptversammlungen besucht. Aber selten war die Ex-Bürgermeisterstellvertreterin so begeistert wie bei der Versammlung der Stadtkapelle Ladenburg, die im 30. Gründungsjahr Rechenschaft im Domhof ablegte. „Was ihr junges Vorstandsteam...

Aktuelles

Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 26.03. um 17 Uhr findet im Domhof (Rathaus) das Podiumskonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Schüler der Gesangs- und Instrumentalklassen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zur Moderne. Der Eintritt ist frei.

VeranstaltungenPremium

Renaissance-Musik der Passion in der Stadtkirche

Am Sonntag, dem 26. März, öffnet sich um 17 Uhr die Evangelische Stadtkirche für ein Konzert mit Werken aus der Renaissancezeit zum Passionszyklus. Die elf Musikerinnen und Musiker des Ensembles „...sed vivam!“ sind vielseitige Spezialisten für historische Instrumente und Aufführungspraxis. Ihr breitgefächertes Repertoire spielen sie in unterschiedlichsten Besetzungen und verfügen dabei vom mehrstimmigen à-cappella-Gesang bis hin zum imposanten Klangmix eines differenzierten...

VeranstaltungenPremium

Beatles-Feeling in der KulturWerkstatt

Musikalischer Ausflug in Sechziger: Die Beatles-Coverband „Get Back“ rockt am Freitag, dem 17. März, ab 20 Uhr die KulturWerkstatt Am Sägewerk 22. Die Musiker Uli Endres, Bernd Hofmeister, Klaus Schmidt und Bruno Sindermann, seit Jahrzehnten mit verschiedenen Projekten auf der Bühne zu Hause, servieren an diesem Abend Geschichten, Anekdoten und vor allem die unvergesslichen Songs der legendären Kultband. Hausherr Arno Folger plant zudem, in der Pause bei geeignetem Wetter die Grillsaison zu...

VeranstaltungenPremium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
Leonard Cohen Project: „Songs of Love and Hate“

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Duo am Sonntag, den 12. März...

VeranstaltungenPremium

Konzert "Mit Mozart und J.S. Bach in den Frühling"

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, dem 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum theatralischen...

VeranstaltungenPremium

Mit Mozart und Bach in den Frühling

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, den 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum Theatralischen...

VeranstaltungenPremium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
„Songs of Love and Hate“ mit dem Leonard Cohen Project

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Duo am Sonntag, den 12. März...

Veranstaltungen

Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim

Das Heidelberger Klezmer Quartett mit Marcus Armani im Zehntkeller Schriesheim Zu einem Klezmer Abend mit dem Heidelberger Klezmer Quartett lädt die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim am Samstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr in den Zehntkeller in Schriesheim ein, Pfarrer Eberhard Platz 2 B . Das Klezmer Quartett das sind Holger Teichert - Klarinette, Johannes Stange - Trompete, Roland Döhringer am Kontrabass und Marcus Armani – Gitarre. Den Musikern gelingt es, die Zuhörer mit der...

VeranstaltungenPremium

Konzert „Vocals on Stage“

„Vocals on Stage“: Unter diesem Titel treten am Sonntag, dem 22. Januar, im Hubald-Schmitt-Saal die von Diplom-Musikerin und Jazzsängerin Katrin Armani unterrichteten Gesangstalente auf. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Konzertabend diverser Musikstile, dargeboten von unterschiedlichen Generationen, darunter auch die Ensembles MoonJazz, JustSwing! und JustSing! sowie Special Guests an den Instrumenten. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr, Zugang zwischen Jahnhalle...

Veranstaltungen

Festliches Neujahrskonzert

In traditioneller Weise wird am Dreikönigstag, am 6. Januar 2023 um 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche das „Neue Jahr“ begrüßt werden: Zu Musik und poetischem Wort laden Christian Kurtzahn (Orgel, Piano) und Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) Sie alle herzlich ein. Mit dabei ist auch die Sopranistin Theresia Aranowsky, die als Solistin der Palmerischen Tangomesse, der „MisaTango“, weit über die Grenzen Ladenburgs hinaus bekannt ist. Mit Werken von Bach bis Cornelius...

VeranstaltungenPremium
Chöre und Orchester boten ein beeindruckendes Bild im Kirchenraum. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Weihnachtsoratorium

Chorkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche „Jauchzet, frohlocket“ – mit diesen Jubeltönen beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, und wohl niemand in der vollbesetzten Kirche konnte seine Rührung verbergen. Endlich, nach der langen Coronapause und den schmerzlich vermissten Weihnachtskonzerten, konnte man wieder in den wunderbaren Klängen des Weihnachtsoratoriums schwelgen. Ein ungewohnt großer Chor füllte die gesamte Front aus, denn außer der Kantorei der Calvin-Kirche sang...

VeranstaltungenPremium
Arno Krokenberger | Foto: zg.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium am 4. Advent

Auf einen ganz besonderen Adventsnachmittag können sich Klassikbegeisterte freuen: Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt ab 14 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche. Unter der Leitung von Arno Krokenberger singen und musizieren Serena Hart (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Thomas Jakobs (Tenor), Philip Niederberger (Bass), die Sinfonietta Mannheim sowie die Kantorei der Calvin-Kirche und der Evangelische Kirchenchor...

Veranstaltungen

Konzert in der evangelischen Stadtkirche

Am Sonntag, 11.12, um 18:00 Uhr Konzert des Kammerchors Mannheim "Dixit Maria ad angelum",Chor- und Orgelwerke von Hassler, Brahms, di Lasso, Pärt u.a. .  Der Kammerchor der Christuskirche unter der Leitung von Marion Krall bietet in Ladenburg Perlen der à-capella-Literatur aus Renaissance, Romantik und Moderne. Im Zentrum steht die Figur der Maria, die mit dem Magnificat selbst eines der berühmtesten Lieder der Bibel singt. Die adventliche Chormusik wird von Johannes Michel an der Orgel...

VeranstaltungenPremium

Advent im Kettenheimer Hof

Kinderkonzert zum Auftakt – Tübinger Saxophon-Ensemble spielt den „Nussknacker“ Mit gleich drei Advents-Veranstaltungen im Kettenheimer Hof, Mühlgasse 7, wartet der gleichnamige Verein in der Vorweihnachtszeit auf. So gibt das Tübinger Saxophon-Ensemble am kommenden 1. Advents-Sonntag, dem 27. November, um 16 Uhr ein Konzert für Kinder und Erwachsene, das textlich und musikalisch die Nussknacker-Geschichte erzählt. Mit Musik von P.I. Tschaikowski, wobei zwölf Saxophone von Sopran bis Bass,...

Veranstaltungen

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 27. November um 17.00 Uhr findet in der Evangelischen Stadtkirche das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Früherziehungs-, Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5 €. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

AktuellesPremium

Lichtblicke

Das Adventskonzert der Dilsberger Kantorei, 26.11. Ladenburg, 27.11. Neckargemünd Vom November-Blues in die Adventszeit: unter diesem Motto präsentieren die Dilsberger Kantorei und Markus Karch in diesem Jahr wieder ihr Adventskonzert „Lichtblicke“. Von bekannter Adventsmusik über stimmungsvolle Chorsätze und Instrumentalstücke bis hin zu meditativen Improvisationen erwartet die Zuhörer ein farbiges, abwechslungsreiches Programm. Das etwa einstündige Konzert ist eine gute Gelegenheit, bewusst...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung und Konzert zum 300. Schlossjubiläum

Die Schönborns besetzten hohe weltliche und kirchliche Ämter in Bamberg, Konstanz und Würzburg. Sie gehörten zu den bedeutendsten Bauherren des süddeutschen Barock. Nach eigenen Angaben waren sie vom „Bauwurmb“ besessen. Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn ließ ab 1720 seine Residenz in Bruchsal errichten. Sein Schloss ist ein glänzendes Beispiel für die Erfolgsgeschichte des ganzen Adelsgeschlechts. Die Sonderführung am Sonntag, 20. November um 15.00 Uhr zeigt die besondere Bauleistung an...

VeranstaltungenPremium

Welturaufführung in Ilvesheim

Es waren gut fünf Dutzend Musikfreunde, die sich auch von der Ankündigung, es werde etwas "modernes" gespielt, nicht abhalten ließen, in den Gemeindesaal der Luther-Kirche zu kommen. Hier war nämlich ein ganz besonderer Konzertmoment zu erleben, zu dem die Heinrich-Vetter-Stiftung in Kooperation mit der Kulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises eingeladen hatte. Komponist Sven Daigger, in Eberbach geboren und aufgewachsen, präsentierte in Ilvesheim die Welturaufführung seiner auf dem Dilsberg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.