Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

ServicePremium
Kreis und Kommunen machen sich stark für den Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis: Kick off für die Klimaschutz-Offensive Ich.machs.jetzt #MeinerHeimatZuliebe: (v.l.n.r.) Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Isabel Schonath, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Klimaschutz, Marcus Kotarba, Senior Client Partner der FLAD&FLAD Communication GmbH, Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KLiBA, Bürgermeister Christoph Oeldorf, Stadt Schriesheim, Peter Frankenberger, Geschäftsstelle Klimaschutz.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Klimaschutz-Offensive:

Mit verstärkter Öffentlichkeitsarbeit wollen der Rhein-Neckar-Kreis und die 54 Kreiskommunen auf den Klimaschutz aufmerksam machen / Informationen über Website, Best-Practice-Beispiele und Mitmach-Aktionen „Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht überall und jedem bekannt. Durch gezielte Information und Aufklärung möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern helfen zu verstehen,...

ServicePremium

Wegen Personalversammlung: Landratsamt und alle Außenstellen am Montag, 3. Juli, ganztägig geschlossen

Wegen einer Personalversammlung finden am Montag, 3. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Geschlossen bleiben an diesem Tag alle Dienststellen des Kreises (einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden) in Heidelberg, Ladenburg, Neckargemünd, Sinsheim, Weinheim und Wiesloch sowie alle Straßenmeistereien. In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt darauf hin, dass Termine am besten online unter www.rhein-neckar-kreis.de/termine gebucht werden.

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Führerschein jetzt umtauschen: Frist für die Jahrgänge 1965 bis 1970 läuft am 19. Januar 2024 ab

Immer noch sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa "Lappen" unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Daher müssen die alten Führerscheine rechtzeitig gegen den neuen EU-einheitlichen Kartenführerschein ausgetauscht werden, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt. Der Führerschein-Umtausch erfolgt gestaffelt, um den Fahrerlaubnisbehörden...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elternmentorinnen und Elternmentoren für den Rhein-Neckar-Kreis gesucht! Vor zwei Jahren startete das Projekt interkulturelle Elternmentorinnen und -mentoren der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises. In diesem Projekt unterstützen ausgebildete ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren Eltern in Kindergärten und Schulen. Seither wächst das Elternmentorenprogramm stetig....

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit 16. Juni sind in allen Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises die Grill- und Feuerstellen geschlossen Nachdem zum 7. Juni bereits die Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene geschlossen werden mussten, erweitert das Kreisforstamt diese Schutzmaßnahme nun zum Wochenende auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis. „Wir wollten zunächst noch etwas abwarten in den Regionen des Kreises, die im Vergleich zum Rheintal etwas kühler und weniger waldbrandgefährdet sind. Aber die Wetterprognosen lassen keine...

AktuellesPremium
Waldbrandindex des DWD vom 07.06.2023

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Trotz des nassen Frühjahrs soll nun Waldbrandgefahr herrschen? Der Deutsche Wetterdienst weist in seinem Waldbrandgefahrenindex tatsächlich die Gefahrenstufe 4 für die westliche Hälfte des Rhein-Neckar-Kreises aus (siehe Anhang). Die maximal mögliche Stufe liegt bei 5, die Gefährdung ist also im Moment hoch. Zwar konnten die ergiebigen Regenfälle endlich wieder zu einer Erholung der Grundwasserstände beitragen, die oberen Bodenschichten sind aber inzwischen schon wieder stark ausgetrocknet und...

AktuellesPremium

Amt für Straßen- und Radwegebau

Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 19. bis 23. Juni nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 19. Juni, bis Freitag, 23. Juni, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 23. Juni, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung erfolgt jeweils über die...

VeranstaltungenPremium

„Tag der offenen Tür“ am 8. Juli 2023 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ lädt Landrat Stefan Dallinger zum großen „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 8. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in und um das Landratsamt in der Kurfürsten-Anlage 38 - 40 in Heidelberg ein: „Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich auf viele Aktionen und Überraschungen!“ Nach der Eröffnung mit Fassanstich und „Woinem Brass“ führt Moderatorin Rosa Omenaca Prado durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Parallel präsentieren sich im...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„Tag der offenen Tür“ am 8. Juli 2023 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ lädt Landrat Stefan Dallinger zum großen „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 8. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in und um das Landratsamt in der Kurfürsten-Anlage 38 - 40 in Heidelberg ein: „Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich auf viele Aktionen und Überraschungen!“ Nach der Eröffnung mit Fassanstich und „Woinem Brass“ führt Moderatorin Rosa Omenaca Prado durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Parallel präsentieren sich im...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vom 12. bis 16. Juni nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße B 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Freitag, 16. Juni, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben,...

AktuellesPremium
Nicole Ahland, behind that # 1, 2011, Fotografie, 100 x 100 cm | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis: Am Sonntag, 14. Mai, wird im Kreisarchiv in Ladenburg die nächste Ausstellung im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ eröffnet Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Besucherinnen und Besucher erwarten an fünf verschiedenen Ausstellungsorten rund 160 ausgewählte Arbeiten von 115 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung...

VeranstaltungenPremium

Vortrag am 27. April im Domhof

Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt: Beginen vom Mittelalter bis zur Reformation Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen heute unter anderem beschrieben. Doch wer waren eigentlich die Beginen, die im späten Mittelalter auch in unserer Region lebten? Dies beleuchtet Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern in ihrem Vortrag am 27. April um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg. Zu der...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis: Zusatz-Schulungen am 25. April in Ladenburg - Einladung an alle interessierten Ehrenamtlichen Wer ehrenamtlich Kleindenkmale erfassen möchte oder bereits zu den Erfassenden zählt, aber sich ergänzend informieren will, ist herzlich eingeladen auf kommenden Dienstag, 25. April, ins Kreisarchiv nach Ladenburg, Trajanstraße 66. Dort finden noch einmal zwei Schulungen statt, und zwar um 17 Uhr und um 19 Uhr. Kulturwissenschaftlerin Martina Blaschka vom Landesamt...

AktuellesPremium
Kunst im Kreis in Ladenburg: Knut Hüneke, Kleiner Schamane, 2015, Basalt Namibia | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“: 115 Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Rhein-Neckar-Kreises stellen anlässlich des Kreisjubiläums vom 23. April bis 2. Juli in Heidelberg, Neckargemünd-Dilsberg, Edingen-Neckarhausen, Ladenburg und Walldorf aus Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Denn ‚Radiale‘ bedeutet Bewegung und verweist auf die Bewegung und die...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neuer Energiefonds kommt Menschen im Landkreis zugute, die durch die steigenden Energiekosten in eine finanzielle Notsituation geraten sind Einstimmig hat der Ausschuss für Soziales des Rhein-Neckar-Kreises in seiner jüngsten Sitzung am 21. März 2023 beschlossen, einen Energiefonds einzurichten. Dieser soll eine unbürokratische finanzielle Unterstützung für Einwohnerinnen und Einwohner – sowohl Familien als auch Einzelpersonen – bieten, die in Folge der steigenden Energiekosten in eine...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kriegsende 1945 an der badischen Bergstraße nach den „Kriegsberichten“ der katholischen Seelsorger im Dekanat Heidelberg - Vortrag am 30. März im Domhof Mit dem Kriegsende 1945 an der badischen Bergstraße befasst sich Christian Burkhart aus Dossenheim im Rahmen seines Vortrags am Donnerstag, 30. März 2023, um 19:00 Uhr im Domhof, Hauptstraße 9. Der Historiker gewährt dabei vor allem Einblicke in die Berichte der katholischen Seelsorger, die das Kriegsende entlang der badischen Bergstraße...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Aktion „Earth Hour“: Der Rhein-Neckar-Kreis und 52 seiner Städte und Gemeinden beteiligen sich wieder an der WWF-Umwelt- und Klimaschutzaktion am 25. März von 20.30 bis 21.30 Uhr / Landrat Dallinger lädt die Menschen im Landkreis zum Mitmachen ein: „Setzen Sie mit uns ein Zeichen!“ Am Samstag, 25. März heißt es im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen der „Earth Hour“ wieder: Eine Stunde Lichter aus für den Klimaschutz. Der Landkreis sowie 52 seiner Städte und Gemeinden beteiligen sich dieses Jahr...

ServicePremium

Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bei Frühjahrsputz auf dem Dachboden, im Keller oder in der Garage vor Hanta-Virus schützen Die milder werdenden Temperaturen locken uns nun wieder ins Freie, in den Wald, in den Garten. Auch müssen die verstaubten Gartenmöbel geputzt werden, und vielleicht auch der Dachboden, Keller oder die Garage mal wieder ausgeräumt werden. Ist Ihnen jedoch beim Besuch der Waldhütte Mäusekot entgegengerollt, oder beim Öffnen des Kellers gar eine winzige Maus entwischt? Insbesondere von April bis September...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Bei Frühjahrsputz auf dem Dachboden, im Keller oder in der Garage vor Hanta-Virus schützen

Die milder werdenden Temperaturen locken uns nun wieder ins Freie, in den Wald, in den Garten. Auch müssen die verstaubten Gartenmöbel geputzt werden, und vielleicht auch der Dachboden, Keller oder die Garage mal wieder ausgeräumt werden. Ist Ihnen jedoch beim Besuch der Waldhütte Mäusekot entgegengerollt, oder beim Öffnen des Kellers gar eine winzige Maus entwischt? Insbesondere von April bis September sollten Sie dann an das Hanta-Virus denken, dass durch Mäusekot übertragen werden kann....

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten: Branichtunnel Schriesheim vom 20. bis 24. März nachts gesperrt Im Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 20. März, bis Freitag, 24. März, jeweils nachts von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens voll gesperrt werden. Ab Freitag, 24. März, ist der Branichtunnel ab 5 Uhr morgens wieder für den Verkehr...

Service

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert

Lehrfahrt des Vereins für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim Der Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim (VLF) lädt am Mittwoch, 20. September 2023, zu einer ganztägigen Lehrfahrt nach Rastatt ein. Geplant ist eine Führung in der Landmaschinenfabrik Rauch sowie eine Besichtigung des Schlosses Rastatt. Interessierte können sich bereits jetzt unverbindlich anmelden beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises, Tel. 06221 522-5300.

ServicePremium
2 Bilder

Landrat mit den RadGuides am 6. April on Tour

Programm mit den Touren aufgelegt Kette geschmiert, Reifen aufgepumpt? Die RadGuides Rhein-Neckar starten wieder durch – und nehmen alle motivierten Radlerinnen und Radler mit: Das neue Programm ist druckfrisch erhältlich. In ihrem mittlerweile schon dritten Jahr haben die RadGuides im Zeitraum von April bis Oktober insgesamt 40 Touren für jeden Anspruch vorbereitet: vom entspannten Gelegenheitsradler bis hin zur aktiven Sportskanone. Dabei geht es mal durch die Oberrheinebene, mal durch das...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Geflügelpest

Nach Ausbruch der Geflügelpest im Tierpark Walldorf: Veterinäramt erweitert die Aufstallungspflicht für Geflügel auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis Nachdem das Virus der Geflügelpest bisher bei einzelnen Wildvögeln im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen werden konnte, wurde es nun bei einem Nandu des Tierparks Walldorf festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigte am Samstag, 4. März, den Nachweis des hochpathogenen Influenza-A-Virus des Subtyps H5N1. Durch diese neue Entwicklung –...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nach Ausbruch der Geflügelpest im Tierpark Walldorf: Veterinäramt erweitert die Aufstallungspflicht für Geflügel auf den gesamten Rhein-Neckar-Kreis Nachdem das Virus der Geflügelpest bisher bei einzelnen Wildvögeln im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen werden konnte, wurde es nun bei einem Nandu des Tierparks Walldorf festgestellt. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigte am Samstag, 4. März, den Nachweis des hochpathogenen Influenza-A-Virus des Subtyps H5N1. Durch diese neue Entwicklung –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.