Lange Nacht

Beiträge zum Thema Lange Nacht

VeranstaltungenPremium
Viel Betrieb herrschte in Larry's Laden. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucher begeistert von der Langen Nacht der Kunst und Genüsse

Wenn ein Mal im Jahr die Nacht zum Tag gemacht wird, wenn in der Vogesenstraße auch zu später Stunde noch viele Menschen unterwegs sind und wenn man sich in hellerleuchteten Geschäften mit Freunden trifft, dann ist sie da, die Lange Nacht der Kunst und Genüsse. Seit vielen Jahren schon beteiligen sich auch mal mehr, mal weniger Geschäfte in Friedrichsfeld an dieser Aktion, die es in nahezu allen Stadtteilen von Mannheim gibt. Durch einen Shuttleservice ist es möglich, mehrere Stadtteile zu...

BekanntmachungenPremium
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Kleines aber feines Angebot zur Langen Nacht Als einer der kleineren Stadtteile ist das Angebot in Friedrichsfeld natürlich auch nicht so groß. Aber immerhin ist man auch in diesem Jahr wieder mit vier Teilnehmern dabei. Die Geschäfte liegen alle in der Vogesenstrasse, so dass man also ungestört flanieren kann. Wer alles mit dabei ist und was so alles angeboten wird, das lesen Sie auf dieser Sonderseite. Und wer sich auch gerne in den Nachbarorten informieren möchte, für den gibt es wieder den...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Die diesjährige Lange Nacht der Kunst und Genüsse, die es nun schon zum 21. Mal gibt findet am Samstag, 8. November von 17 bis 23 Uhr in nahezu allen Mannheimer Stadtteilen statt. Mit dabei ist auch wieder Friedrichsfeld. Hier wird die Veranstaltung maßgeblich von Thomas Rittelmann vom gleichnamigen Fotostudio organisiert. Welche Geschäfte genau geöffnet haben das lesen Sie auf der Sonderseite in unserer nächsten Ausgabe. Das bewährte Konzept hat sich aber nicht verändert. An diesem Abend...

VeranstaltungenPremium
Überall traf man auf bekannte Gesichter. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Klein aber fein, so könnte man die Lange Nacht der Kunst und Genüsse nennen. Wobei es in diesem Jahr mit vier Teilnehmern ja schon doppelt so viel waren wie 2023. Das Feine daran war, dass sie alle relativ nah beieinander liegen und man so bequem von A nach B kommen konnte und gerne auch mal wieder zurück. Und immer traf man Bekannte, denn es waren viele Menschen an diesem Abend im Stadtteil unterwegs. Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Auge des Betrachters“ mit Fotografien...

AktuellesPremium
Viel Betrieb herrschte im vergangenen Jahr bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nach der Kunst und Genüsse

Fotoausstellung im Fotostudio Was passt besser in ein Fotostudio als eine Fotoausstellung. Genau die gibt es im Fotostudio Rittelmann zu sehen. Dazu lädt Fotografenmeister Thomas Rittelmann zusammen mit dem Heimatverein ein. Zu sehen gibt es Fotografien von Ben Pakalski. Hier einige Infos zum Fotojournalisten Ben Pakalski. Aufgewachsen in seiner Heimatstadt Weil am Rhein, im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz, lebte er die vergangenen 16 Jahre in Ludwigshafen am Rhein. Vor kurzem ging...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Am Samstag, 2. November öffnen sich ab 17 Uhr wieder zahlreiche Türen zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse. Rote Teppiche und eine ansprechende Beleuchtung weisen den Weg. Gewerbetreibende nutzen die Gelegenheit, um ganz zwanglos, gerne auch bei einem Getränk oder einer Kleinigkeit zum Essen, mit ihren Kunden und denen, die es vielleicht noch werden wollen, ins Gespräch zu kommen. Die Besucher wiederum können sich so über das teilweise doch ungeahnt umfangreiche Angebot in ihrem Stadtteil...

AktuellesPremium

Ladenburger Tiergeschichte
Ausweisen vor der Polizei wollten sich die ausgebüxten Schafe nicht

Sechs unternehmungslustige Schafe hielten Anwohner und die Polizei am Mittwochmorgen auf Trab / Wer glaubt, Schafe sind blöd, der irrt gewaltig Der Ladenburger Oststadt-Bewohner Hans-Jürgen Lange schaut gelegentlich – wenn es morgens seine Zeit erlaubt – im TV die Sendung „Frühstücks-Fernsehen“. Was Lange am Mittwochmorgen erlebte, schlug unterhaltungsmäßig aber jeden Tierfilm, die gelegentlich im Frühstücks-Fernsehen ausgestrahlt werden. Irgendwie war an diesem Morgen der Geräuschpegel im...

VeranstaltungenPremium
Den ganzen Abend über herrschte viel Betrieb im Fotogeschäft. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

An der stadtweiten Aktion „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ beteiligte sich in diesem Jahr auch wieder Friedrichsfeld. Zwar war der Teilnehmerkreis überschaubar, im Grunde hatten nur zwei Geschäfte geöffnet, doch die Resonanz der Besucher war sensationell. Das lag wohl auch an den ganz besonderen Angeboten. So öffnete zum Beispiel Thomas Rittelmann erstmals seit vielen Jahren wieder die Passage neben seinem Fotogeschäft. Dort sind die alten Vitrinenschaufenster noch immer vorhanden. In denen...

Aktuelles
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hier wird den Besuchern der rote Teppich ausgerollt

Er ist das Erkennungszeichen der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ – der rote Teppich. Er wird den Besuchern ebenso ausgerollt und gilt als Erkennungszeichen ebenso wie Zierbäume und Beleuchtung vor dem Eingang. So hat sich die „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu einer äußerst erfolgreichen Veranstaltung in Mannheim entwickelt. Die zeitgleiche Veranstaltung von Gewerbetreibenden in unterschiedlichen Vororten ist bislang bundesweit einmalig und findet weit...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Am Samstag, 4. November, öffnen wieder von 17 bis 23 Uhr zahlreiche Geschäfte in ganz Mannheim ihre Türen, um sich mit besonderen Aktionen den Kunden zu präsentieren. Auch in Friedrichsfeld gibt es in diesem Jahr wieder einige Teilnehmer, die sich daran beteiligen. Wer das ist und was alles angeboten wird, das erfahren sie in unserer nächsten Ausgabe.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.