Max Keller

Beiträge zum Thema Max Keller

AktuellesPremium

Sommerinterview 2025 - heute die Grünen-Fraktion
Trotz Freibadsanierung – bei weiteren Großinvestitionen muss auf die Bremse getreten werden

Die Fraktion der Grünen will Wege beschreiten, um die Kosten in Ladenburg in den Griff zu bekommen / Max Keller träumt von einer Fußgängerzone in der Altstadt  Nach der letzten Gemeinderatswahl gab es bei den Grünen, die bei den Kommunalwahlen einen Sitz verloren, eine Zäsur. Die Ratsmitglieder Isabel Sohn-Frank, Jenny Zimmermann und die neu gewählten Mitglieder Iris Lipowsky und Oliver Steigerwald wählten Max Keller zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Der Altstadtbewohner und Pflanzenexperte...

AktuellesPremium
Max Keller ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der das Machbare immer im Fokus hat.
2 Bilder

Kommunalpolitisches Sommerinterview
Der Anteil von Frauen im Gemeinderat muss deutlich zulegen

Im LAZ-Sommer-Interview steht der Fraktionssprecher der Grünen, Max Keller, Rede und Antwort / Der ist froh über die gute, wertschätzende Zusammenarbeit am Ratstisch Auch in diesem Jahr haben sich die Sprecher der Ladenburger Gemeindefraktionen zu wichtigen Themen der Stadtpolitik in unserem traditionellen Sommer-Interview geäußert. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Max Keller, ist erfreut, dass mit der Zielsetzung klimaneutrales Freibad ein echtes Leuchtturm-Projekt umgesetzt wird. Er...

AktuellesPremium

Für die Motivation im Ehrenamt braucht es niederschwellige Angebote

Kilmaschutz und eine nachhaltige Stadtentwicklung haben bei den Grünen einen hohen Stellenwert / Ergebnisoffene PV-Diskussion gewünscht  Auch in diesem Jahr kommen in der LAZ die Fraktionssprecher beim Sommer-Interview „sechs Fragen – sechs Antworten“ zu Wort. Max Keller beantwortet die Fragen für die Grünen-Gemeinderatsfraktion. LAZ: Welche sind für Ihre Fraktion die drei wichtigsten Entscheidungen, die in den letzten zwölf Monaten am Ratstisch getroffen wurden? Max Keller: Die Gründung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.