Naturerlebnis

Beiträge zum Thema Naturerlebnis

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Auf Vogel-Safari im Dossenwald

Am Samstag, 10.05.2025 trafen wir uns bei schönstem Mai-Wetter in diesem herrlichen Waldgebiet nahe Edingen-Neckarhausen: Wir, das war eine Gruppe von 15 bunt-gemischten Teilnehmern der Vogel-Exkursion, darunter erfahrene Vogelexperten bis hin zu naturverbundenen Neulingen in dem Gebiet, die „freihändig“ gerade mal eine Amsel von einem Spatz unterscheiden konnten. Zu letzteren zähle auch ich mich, die ich Vögel bislang nur als schöne Mitgeschöpfe unseres Alltags betrachtet hatte. Unter der...

VereinePremium

VEREIN DER GARTENFREUNDE EDINGEN
Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde

Am 11.04.2025 wurden die Gartenfreunde Edingen - wie bereits in den Jahren zuvor - im „Friedrichshof“ zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Mit der Eröffnung der Versammlung konnte die 1. Vorsitzende Yvonne Hinze 42 Mitglieder begrüßen. Nach der Wahl von Roula Chabo zur Versammlungsleiterin ging es direkt zur Tagesordnung über. Die Tagesordnung begann mit den Ehrungen. So konnten Jürgen Oszko und Valerie Rösch für 25 Jahre sowie Karl-Heinz Fidler für 40 Jahre Mitgliedschaft bei den Gartenfreunden...

VereinePremium

ALLMENDE WALDGARTEN
Toben, spielen, Tiere und Pflanzen entdecken

Bericht und Foto: RNZ, Frau Pilz Schmetterlinge beobachten, nachsehen, welche Insekten in einem Sandarium wohnen und welches Leben in einem kleinen Teich oder im Totholzhaufen wuselt: Im Allmende-Waldgarten des gleichnamigen Vereins entdeckten die 15 Teilnehmer des Ferienprogramms kleine Welten, die sich einem oft erst nach näherer Betrachtung offenbaren: Fleißig vor sich hin schaffende Ameisen, Marienkäfer, die Blattläuse verzehren und auch Schnecken, die von den Vereinsmitgliedern nicht so...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Mitmachen beim NABU-Insektensommer vom 2. bis 11. August

Mit unserem NABU-Garten versuchen wir, ein Refugium für unterschiedlichste Insekten mit reichhaltigem Nahrungsangebot und vielfältigen Nistmöglichkeiten zu bieten. Aber auch an vielen anderen Orten bei uns in Edingen-Neckarhausen, in Gärten und Parks, aber auch auf unscheinbareren Grünflächen lohnt sich ein Blick auf die Vielfalt der Insektenwelt. Einen guten Anlass dazu bietet jedes Jahr die NABU-Aktion "Insektensommer", deren zweiter Zählzeitraum für 2024 jetzt bevorsteht. Vom 02.08. bis zum...

VereinePremium

Buntes Erlebnisprogramm in grüner Oase
Sommerfest auf der BUND Bacherlebnisstation

Wunderbar, da frohlockt das Herz, es ist wieder soweit! Jetzt am Samstag, den 29.06.2024, öffnet die Bacherlebnisstation ihre Pforten. Um in den Sommer zu starten und ihn gebührend zu feiern. Mit einem Fest, wie jedes Jahr um diese Zeit. Ein Ereignis für Groß und Klein, für Jung und Alt, in traumhafter Naturidylle gelegen, dort, wo Rombach und Losgraben sich zu einem verträumt vor sich hinplätschernden Wasserlauf vereinen. Um 13.30 Uhr geht`s los, dann ist Einlass. „Wir rechnen wieder mit...

VereinePremium
Carina Klockner, Förderverein des Günther`schen Kindergartens, zeigt den Kindern die Streuobstwiese | Foto: Carina Klockner
2 Bilder

Kinder treffen Natur
Günther'scher Kindergarten auf der Bacherlebnisstation

Was summt und brummt denn hier? Und, was krabbelt über den Boden? Wie viele Bienen sind in einem Bienenstock und, sind hier etwa auch Schafe? Fragen über Fragen, hatten die Kinder des Günther'schen Kindergartens an diesem Frühlingsvormittag auf der Bacherlebnisstation des BUND Ladenburgs. Dort gab es viel zu entdecken, zu staunen und zu lernen. Zum Beispiel, wie der Honig entsteht. Ein Honigsnack auf die HandEin Imker hatte sich bereit erklärt, den fast vierzig Kindern sein Bienenvolk...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nochmals Exkursion zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof am Samstag, 11. Mai

Nachdem die Exkursion am vergangenen Samstag bereits viele interessante Beobachtungen erbracht hat, geht es auch diesen Samstag, 11.05.2024, nochmals in das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof. Die Kiesgrube liegt seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und uns die dort ansässige Vogelwelt vorstellen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am kleinen...

VereinePremium
Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten | Foto: NABU ED-NE
4 Bilder

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Exkursionen zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof und Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten

"Rund um die Kiesgrube" am 04. und 11. Mai Wir bieten an den kommenden beiden Samstagen zwei Exkursionen für alle an unserer Vogelwelt Interessierten an, die das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof ansteuern werden. Diese ehemalige Kiesgrube liegt nun seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird uns bei zwei Vormittagsexkursionen rund um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Pflege unserer öffentlichen Grünflächen wird ökologischer!

Vergangene Woche wurde von unserer Gemeindeverwaltung in der Sitzung des Technischen Ausschusses ein erfreulicher Beschluss bekanntgegeben: Die Pflege von öffentlichem Grün in unserer Kommune wird in Zukunft in anderer Form als bisher stattfinden. Pflegearbeiten, die bisher an externe Betriebe vergeben wurden, wie etwa die Arbeiten in der Fisckinderstube, im Schlosspark oder im Bereich des Sport- und Freizeitzentrums, werden ab sofort vom gemeindeeigenen Bauhof übernommen. Auch die Mäh- und...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturkundliche Exkursionen in und um Edingen-Neckarhausen

NABU-Aktive unserer Gruppe sowie der benachbarten Gruppe aus Heidelberg bieten in den kommenden Tagen zwei spannende Natur-Exkursionen bei uns im Ort bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft an.  Frühlings-Radtour rund um Ladenburg mit RadGuide Jürgen Schnepf am Sonntag, 21. April Eine Tour für Einsteiger um Ladenburg herum: Eine kulturell und landschaftlich vielfältige Region erstreckt sich zwischen Neckar und Bergstraße. Geprägt von den Römern und neuerdings von Bibern gibt es rechts und links der...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Spannender Ausflug zu Kiebitz, Blaukehlchen und Co.

Am vergangenen Sonntag durchwanderten wir die Wagbachniederung. Das 225 Hektar große Naturschutzgebiet liegt in der Nähe von Waghäusel und zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten Deutschlands. Das vielfältig strukturierte Feuchtgebiet ist insbesondere für Vogelliebhaber ein absolutes Highlight. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Schnepf, unterstützt durch die Expertise von Iris Schnepf, Corinna Heyer und Sebastian Olschewski, konnten wir sage und schreibe 58 verschiedene Arten...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Exkursion zum Vogel des Jahres in die Wagbachniederung am Sonntag, 07.04.2024

Die Wagbachniederung, ein 225 Hektar großes Naturschutzgebiet nahe Waghäusel, zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten in Deutschland. Mit etwas Glück lässt sich in dem vielfältig strukturierten Feuchtgebiet auch der Kiebitz, der Vogel des Jahres, beobachten. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Schnepf wollen wir das beeindruckende Schilf-Flachwasser-Biotop kennenlernen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz der Werner-Herold-Halle...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Veranstaltungen nach Ostern

Naturspaziergang für Kinder am Donnerstag, 04.04.2024 Unsere Kindergruppe startet in den Frühling und lädt naturbegeisterte Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem Naturspaziergang in Neckarhausen am Donnerstag nach Ostern ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Parkplatz des Friedhofs Neckarhausen. Unser Weg führt uns dann von "Wild" nach "Nass": Zunächst durchstreifen wir ein naturbelassenes Grundstück am Ortsrand von Neckarhausen, spazieren dann durch die frühlingshafte Flur in Richtung Neckar...

AktuellesPremium
Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zahlreiche Umweltbildungs- und Naturerlebnisangebote

Unter anderem gibt es auf dem Königstuhl zwei besondere Waldwege, um die Besucher für das Ökosystem Wald zu sensibilisieren, die „via naturae“ und den „Walderlebnispfad“. Der Rundweg „via natura“ führt, je nach Wahl, über acht Kilometer oder dreieinhalb Kilometer tief in den Schonwald Königstuhl hinein. Zahlreiche Bildtafeln informieren über den Wald als Lebensgrundlage für den Menschen. Der zwei Kilometer lange „Walderlebnispfad“ ist ein Lehr- und Erlebnisweg, der besonders Kinder zu einer...

AktuellesPremium
Damwild Jungtier | Foto: Foto:Tripsdrill
5 Bilder

Das Wildparadies Tripsdrill hat wieder täglich an 9.00 Uhr geöffnet
Tierischer Nachwuchs in Tripsdrill

Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Das Wildparadies Tripsdrill bei Heilbronn kann sich auch dieses Jahr wieder über Nachzuchterfolge bei mehreren, teils seltenen, Tierarten freuen. Ein Ausflug in den naturnahen Wildpark bietet die Möglichkeit, den Tiernachwuchs zu beobachten. Gefleckte Hirschkälber und flauschige Jungvögel Im Wildparadies gibt es wieder Jungtiere zu bestaunen: Erst wenige Tage alt ist der Nachwuchs bei den Dam- und Dybowski-Hirschen im begehbaren Gehege direkt hinter dem...

AktuellesPremium
Das Wildparadies Tripsdrill hat seit 30. April wieder täglich geöffnet - mit über 50 Tierarten, darunter Wölfe, Braunbären, Luchse und Wildkatzen. | Foto: /-zg
4 Bilder

Das Wildparadies Tripsdrill hat täglich wieder geöffnet.
Mit Schnelltest ins Wildparadies Tripsdrill

Seit Freitag, 30. April 2021 hat das Wildparadies Tripsdrill wieder täglich geöffnet. Voraussetzung dafür ist neben den bereits bestehenden Auflagen, dass jeder Besucher ab 6 Jahren einen negativen COVID-19-Schnelltest nachweisen kann. Sicheres Naturerlebnis unter freiem HimmelAm Freitag, 30. April 2021 hat das lange Warten ein Ende: Endlich sind wieder Ausflüge ins Wildparadies Tripsdrill möglich. Der über 47 ha große Wildpark liegt zwischen Heilbronn und Stuttgart. Er ist die Heimat von über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.