Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Elf neue Wohneinheiten möglich

Elf neue Wohneinheiten möglich / Stiftungsrat des Christlichen Bürgerhospitalfonds fasst Beschluss über Bauantrag in der Schriesheimer Straße Einstimmig wurde in der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates des Christlichen Bürgerhospitalfonds der Beschluss über den Bauantrag für ein Grundstück in der Schriesheimer Straße gefasst. Auf dem Grundstück Nr. 32 hatte bis vor wenigen Wochen ein altes Gebäude gestanden, das inzwischen abgerissen wurde. Jetzt ist der Platz neben der Esso-Tankstelle frei für...

AktuellesPremium
Derzeit werden die Holzelemente montiert.
6 Bilder

Die Dreifeldsporthalle beim Römerstadion wächst und wächst

Die LAZ war bei einem Baustellenrundgang mit Bürgermeister Schmutz und dem städtischen Bau-Manager Götz Speyerer dabei / Zeit- und Kostenrahmen sind im Soll Mit 17,5 Mio. Euro ist der Bau der neuen Dreifeldsporthalle die größte Einzelinvestition, die der Ladenburger Gemeinderat je auf den Weg gebracht hat. Vor genau einem Jahr fand im Beisein zahlreicher Vereinsvertreter zusammen mit dem Augsburger Architekturbüro Löhle und Neubauer der offizielle Spatenstich statt. Damit ging eine...

AktuellesPremium

Kleingärtner planen neues Vereinsheim
Warten auf Zustimmung aus Heidelberg

Angesprochen hatte Vereinsvorsitzender Jürgen Weygold die Pläne schon im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs. Damals stand aber noch nichts Konkretes im Raum. Jetzt nimmt der Kleingartenverein Anlauf zum Neubau seines Vereinsheims. Weygold macht vor allem Platzgründe geltend. Der Verein, so sagt er, hat mittlerweile 250 Mitglieder. Das jetzige Vereinshaus in der Anlage an der Heddesheimer Straße bietet allerdings lediglich Platz für maximal 25 Personen. Bei dieser Vereinsgröße keinen...

AktuellesPremium

Der Ausbau in Ladenburg geht in die Zielgerade

Zwei neue Kindertageseinrichtungen (Krippe und Kindergarten) baut der Postillion e.V. derzeit in Ladenburg. Die erste Einrichtung wird Ende Januar 2024 in den Betrieb gehen. Damit endet die Übergangszeit im Container. Die Kinder werden nach der Fertigstellung gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften den Neubau beziehen. Jeweils eine Krippen- und eine Kindergartengruppe wird nach dem Umzug neu aufgebaut. Der nächste Umzug wird dann voraussichtlich im September 2024 erfolgen. Dann wird im...

AktuellesPremium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Verlegung von Versorgungsleitungen im Bereich der Giulinistraße westlich von Ladenburg ab 16. Oktober 2023: Sperrung der Giulinistraße ab 23. Oktober 2023 bis Ende 2023 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau des dritten und letzten Abschnitts der Maßnahme „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ statt. Seit 28. August 2023 wird am nördlichen Knoten bei Ladenburg gebaut. Von dort aus beginnt im nächsten...

AktuellesPremium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Ende August begannen die Arbeiten nun nördlich bei Ladenburg, nachdem in den vergangenen Jahren vorwiegend südlich des Neckars gebaut wurde. Zukünftig wird nördlich von Ladenburg die neue L 597 von Süden kommend in die bestehende L 597 (alt) einmünden. Hierfür wird seit dem 28. August die neue Einmündung hergestellt. Zunächst wurde die...

AktuellesPremium
Die Bodenplatten für Haus und Nebengebäude sind gegossen, ab Anfang Mai werden die Holzmodule geliefert
2 Bilder

Neuer Wohnraum in Rekordzeit

Im Alemannenweg 1a entsteht ein 8-Parteien-Haus in Holzmodulbauweise – Stadt und Familienheim Rhein-Neckar stellten das moderne Integrationsprojekt vor Die Bodenplatten sind bereits gegossen, und schon Ende Juni soll das Mehrfamilienhaus im Alemannenweg 1a fertiggestellt und bezugsfertig sein. „Es ist schon ein Vorzeigeprojekt, mit dem wir eine klare Botschaft senden wollen“, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, handelt es sich doch um ein modernes Integrationsprojekt, mit dem Menschen, „die auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.