Novemberpogrome

Beiträge zum Thema Novemberpogrome

VeranstaltungenPremium

Gedenken der Novemberpogrome 1938

Einladung zur Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet Die Stadt Ladenburg sowie die römisch-katholische und evangelische Kirchengemeinde laden am Sonntag, 9. November 2025, um 19 Uhr zu einer Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet in den Domhof (Hauptstraße 9) ein. Unter dem Titel „Unter offenem Himmel – Demokratie: Das Gespräch und die Möglichkeiten des Friedens“ wird an diesem Abend der Blick auf die Werte gerichtet, die eine freie und offene Gesellschaft tragen. Bürgermeister...

VeranstaltungenPremium

Gemeinsames Gedenken an die Novemberpogrome von 1938

Theaterstück „Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten“ lädt zum Nachdenken ein In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Im Gedenken an die Opfer und die Ereignisse in Ladenburg laden die Stadtverwaltung sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier...

AktuellesPremium
Die Gedenktafel an der Synagoge, die an die Novemberpogrome erinnerte. Es war der Beginn der Vernichtung jüdischen Lebens im Reich.
6 Bilder

Spuren jüdischen Lebens in Ladenburg
Ein Spaziergang entlang von Geschichte und Geschichten

Der 22. Oktober 1940 markiert das Ende der seit mehr als 650 Jahren existierenden jüdischen Gemeinde in Ladenburg. Auf dem Marktplatz stiegen die verbliebenen 27 Männer, Frauen und Kinder auf Lastwagen. Ihr Weg führte sie nach Gurs in den französischen Pyrenäen – und wenn sie nicht hier starben, weiter in Konzentrationslager. „Acht haben überlebt“, erzählt Jürgen Zieher, Es ist Sonntagnachmittag. Ein kühler, trüber Herbsttag. Zieher steht zusammen mit Ingrid Wagner und ca. 30 Interessierten auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.