Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

VeranstaltungenPremium

Gedenken der Novemberpogrome 1938

Einladung zur Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet Die Stadt Ladenburg sowie die römisch-katholische und evangelische Kirchengemeinde laden am Sonntag, 9. November 2025, um 19 Uhr zu einer Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet in den Domhof (Hauptstraße 9) ein. Unter dem Titel „Unter offenem Himmel – Demokratie: Das Gespräch und die Möglichkeiten des Friedens“ wird an diesem Abend der Blick auf die Werte gerichtet, die eine freie und offene Gesellschaft tragen. Bürgermeister...

AktuellesPremium
3 Bilder

Gedenken an die Deportation vor 85 Jahren
Am 22. Oktober 1940 endet das jüdische Leben

Bürgermeister Stefan Schmutz und Ingrid Wagner vom Arbeitskreis Jüdische Geschichte gedachten heute der Deportation der letzten 27 jüdischen Männer, Frauen und Kinder Ladenburgs, die vor 85 Jahren, am 22. Oktober 1940, vom Marktplatz aus in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert wurden. „Dieses Gedenken ist ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen. Ihr Leben, ihr Leid und ihr Verlust mahnen uns, Verantwortung zu tragen – für Menschlichkeit, Toleranz und Demokratie. Es setzt...

AktuellesPremium
Frauen aus dem Ökumene-Arbeitskreis erinnerten an den 9. November als einen "Tag, wie kein anderer" in der deutschen Geschichte.
4 Bilder

Gedenken an die Novemberpogrome 1938
Die Gegenwart hat die Erinnerung eingeholt

Es fühlte sich teils grausam an. Nicht die Worte, die die Band sang. „Hevenu Shalom Alechem“. „Wir wollen Frieden für alle“. Sie gelten immer. Die Fröhlichkeit der Musik aber, der tänzelnde Rhythmus – es klang Hoffnung gebend. Doch während die Musik spielte, tobte er weiter. Der Krieg im Nahen Osten, das Blutvergießen und das Leid nach und vor allem wegen des terroristischen Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Es geht einher mit dem Feiern des Terrors weltweit; auch auf deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.