Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

VereinePremium

IGP
Geschichte und Klimawandel in der Bretagne

Wir danken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Partnerschaftsbegegnung zu den Themen Erinnerungskultur und Klimawandel. Es war eine Herausforderung, diese Themen bei dieser Begegnung in den Mittelpunkt zu stellen und die gemeinsamen und unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen. Bis heute sind in den bretonischen Monts d’arrée die Themen Energiegewinnung durch Atomkraft sowie die Folgen des Klimawandels sichtbar (Waldbrände und fehlende Aufforstung). Es werden sicher weitere Projekte zu...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Fête de la musique" beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Sommerfestes, bei dem wir wieder Frankreich in unsere Gemeinde holten. „Deux cafés longs“ mit Susi und Roland sorgten für französische Klänge und Chansons und jeder konnte bretonische Crêpes und Galettes genießen, sogar auf unseren Krampouz-Geräten selbst backen. Wir freuten uns auch über die Teilnahme von Partnerschaftsfreunden aus der Region, z.B. aus Bammental, wo der nächste Partnerschafts-Dialog stattfinden wird. Aus unsere...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Begegnung und Erinnerung – Treffen der Nachkommen in Plouguerneau und Bremen Juni 1940/2025

In Plouguerneau gibt es ein Denkmal zu einem traurigen Ereignis am 18.06.1940: Direkt nach der Besetzung suchen Wehrmachtssoldaten in Plouguerneau nach den Einwohnern, die nach einer Flugzeug-Notlandung im Ortsteil Le Grouanec die deutsche Crew attackiert hatten. Zwei Bauern werden verhaftet. Jean-Marie Kérandel und Jean Balcon waren diejenigen, die nach der Notlandung die aufgebrachten Bauern beruhigt hatten. Die Deutschen wissen das, aber sie wollen die Namen der Beteiligten. Doch Kérandel...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
50 Jahre Jugendbegegnungen - Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers - Vortreffen

Ob bei der Jugendbegegnung in Plouguerneau oder beim Sprachaufenthalt in Angers: der Wassersport steht mit Kajakfahren oder Segeln immer auf dem Programm. Wir freuen uns über die große Resonanz in diesem 50. Jahr der jährlichen Jugendbegegnungen unter Leitung der IGP. Wir danken Barbara Rumer (Jugendbegegnung) und Susanne Surblys (Sprachaufenthalt) für die Leitung beider Begegnungen, die wiederum vom DFJW gefördert werden. Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Jugendlichen zu einem Vortreffen...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Erlebnisreiche Handball-Begegnung in Lannilis beendet

Nach einer erlebnisreichen Woche im bretonischen Lannilis mit dem Partnerverein Entente des Abers sind die Handballerinnen des TV Edingen zurückgekehrt. In den letzten Tagen besuchten die Jugendlichen das Ecomusée in Plouguerneau, übten gemeinsam beim Strandsegeln in Plounéour-Trèz und trainierten zusammen in der Sporthalle Lannilis. Die deutschen Sportlerinnen besuchten auch die Schule „Collège St. Antoine“ und trafen sich nach dem Reiten in Trouzilit zu einem Abschiedsabend. Diese...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet

Die jungen Handballerinnen des TV Edingen sind nach langer Busfahrt gut in Lannilis angekommen und bestritten nach dem ersten gemeinsamen Training ein Freundschaftsspiel. So konnten die ersten Kontakte zu den französischen Spielerinnen geknüpft werden. Auch die Einladungen in den Familien trugen zum guten Kennenlernen bei. Am Pfingstsonntag beteiligten sich beide Equipes an dem Handballturnier des Vereins „Entente des Abers Lannilis“ in der Sporthalle von Lannilis. Neben der täglichen...

AktuellesPremium
5 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Das ist nicht nur Partnerschaft, sondern Freundschaft“ – Delegation aus Edingen-Neckarhausen in Plouguerneau

Vom 08.05. bis 11.05.2025 reiste eine Delegation der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in ihre Partnergemeinde Plouguerneau in der Bretagne. Unter dem Motto „Neue Perspektiven“ stand die Begegnung ganz im Zeichen europäischer Werte, kommunalen Lernens und gelebter Freundschaft. Die Reise wurde mit großer Dankbarkeit durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert, der mit seiner Unterstützung das Fundament für dieses Projekt legte. Bereits der erste Tag war von großer symbolischer Bedeutung....

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
IGP Partnerschaft präsentierte Partnerschaftsangebote

Beim "Tag der Vereine" stellten die IGP-Vorsitzenden Susanne Surblys und Barbara Rumer die vielfältigen Angebote unserer Partnerschaft, insbesondere für die Jugend vor. Beide leiten nach Ausbildung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) die Jugendbegegnung und den Tandem-Sprachaufenthalt in diesem Sommer und informierten am IGP-Stand darüber. Nur eine Fortsetzung des Jugendaustauschs mit dem Engagement von Jugend Leuten sichert langfristig unsere Städtepartnerschaft. Es gab auch Infos...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
„Auf den Spuren der Kathedralen“ – Endlich Notre-Dame de Paris!

Nach der beeindruckenden Restaurierung und Wiedereröffnung von Notre-Dame Paris haben wir die gotischen Kathedralen als deutsch-französisches Thema neu entdeckt. Nach Strasbourg am 05.04.2025 führte unsere aktuelle Kulturfahrt eine weitere Gruppe in drei Stunden mit dem ICE nach Paris, um Notre-Dame und weitere gotische Monumente zu erkunden. Am ersten Tag lernten wir mit Hilfe einer Bretonin aus Morbihan das alte Paris auf der „Ile de la Cité“ kennen und bestaunten erstmals Notre Dame nach der...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Lust auf ein Jahr in Frankreich?

Du bist 18 bis 25 Jahre alt und unternehmungsfreudig? Dann gestehe jetzt deine Liebe ... für Frankreich! Mache mit dem Deutsch-Französischen Freiwilligendienst einmalige Erfahrungen, lerne neue Leute und die Organisation der Partnerschaftsarbeit kennen und tauche für eine Weile in eine französische Umgebung ein. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei uns für weitere Informationen, z.B. zu Aufgaben, zu Sprachkenntnissen, monatlicher Vergütung usw. per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal

Die weltweit beachtete Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame Paris hat auch uns als deutsch-französischer Partnerschaftsverein motiviert, den Mitgliedern die Geschichte der vielen Kathedralen, insbesondere in Frankreich, näher zu bringen. Detlef Kleineidamm aus Ilvesheim (Partnerschaft mit Chécy) hat sich als Steinmetz intensiv mit den Kathedralbauten beschäftigt und informierte die Besucher im Plouguerneau-Haus. Diese ersten Informationen waren für die geplanten Fahrten nach Strasbourg und...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zur IGP-Mitgliederversammlung am 28. März

Wir laden die Mitglieder der IGP zur Mitgliederversammlung am 28.03.2025 um 19.30 Uhr in den Viktoria-Saal in Neckarhausen ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht über die Aktivitäten und Begegnungen im Jahr 2024, der Finanzbericht, das Jahresprogramm für 2025 und Wahlen. Die Einladungen wurden bereits persönlich zugestellt. Wir bitten alle Mitglieder, uns zu informieren, wenn sich ihre Postanschrift oder die Mail-Adresse geändert hat. Auf den Spuren der Kathedralen: Notre Dame in...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Mit Spaß Französisch lernen: Sprachaufenthalt in Berlin und Angers

Gemeinsam in einer deutsch-französischen Gruppe Französisch lernen und sprechen sowie die Städte Berlin und Angers am See Lac de Maine entdecken. Das kannst Du, wenn du bei unserer Sprachbegegnung vom 02.08. bis 16.08.2025 mitmachst. Informations-Flyer zur Voranmeldung per E-Mail über: igp@igp-jumelage.de Kulinarischer Stammtisch am 14. März Wir laden Mitglieder und Freunde der Partnerschaft herzlich zum nächsten Stammtisch mit Aperitif ins Plouguerneau-Haus, Alfred-Grosser-Saal, ein. Auch...

VereinePremium
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25.01.2025
2 Bilder

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages laden wir die Bevölkerung herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung in ein neues Partnerschaftsjahr ein mit dem Thema „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.01.2025, um 18.30 Uhr, im Schloss in Neckarhausen statt. Wir sprechen mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi), über...

VereinePremium

IGP Partnerschaft Edingen-Neckarhausen
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden herzlich zum Start in ein neues Partnerschaftsjahr ins Schloss in Neckarhausen ein. Thema des Abends: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“ Programmablauf:  "An Erminig" mit keltischer und bretonischer Musik. Wir diskutieren mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom dfi - Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, über Aktuelles aus Frankreich und Deutschland und nehmen Bezug auf unser verstorbenes...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden am Samstag, 25.01.2025 in das Schloss in Neckarhausen ein. Der Abend steht unter dem Thema: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Wir werden Gäste aus Paris, Berlin und Ludwigsburg begrüßen dürfen und ehren den in diesem Jahr verstorbenen Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung, der mit unserer Städtepartnerschaft sehr verbunden war. Die musikalische Gestaltung wird die Gruppe „An Erminig“ mit keltischer und bretonischer...

BekanntmachungenPremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
IGP-Crêperie beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen

Die IGP Partnerschaft beteiligte sich am 2. Advent am Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen; es war unsere letzte Veranstaltung in diesem ereignisreichen Jahr. Die auf traditionellen bretonischen Geräten gebackenen Crêpes fanden großen Zuspruch und alte und neue Partnerschaftsfreunde kamen ins Gespräch. Wir sagen allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und allen Besuchern für ihren Besuch „merci“. Einladung zur Veranstaltung anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 25. Januar...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Europaplatz in Plouguerneau wird umgestaltet

Das Ortszentrum von Plouguerneau „le bourg“ ist seit einigen Tagen eine Großbaustelle. Die „Place de l’Europe" wird im Zuge der Renovierung der Ortsmitte umgestaltet, um auch den Verkehr zu beruhigen. Die Arbeiten sollen bis zum nächsten Sommer abgeschlossen sein. Volkstrauertag: Gedenken und Hoffnung auf Frieden Anlässlich des Volkstrauertags fand im Friedhof Edingen eine Gedenkstunde statt, in der Bürgermeister Florian König sowie Pfarrer Kreissig namens der Kirchen gemeinsam mit den...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
„Geliebte Köchin“- Cinéma-Abend gut besucht

Zu unserem Cinéma-Abend begrüßte namens der IGP unsere französische Freiwillige Claire viele Partnerschafts- und Kino-Freunde. Der französische Film „Geliebte Köchin“ mit Juliette Binoche und Benoît Magimel, nach dem Roman „La vie et la passion“ de Dodin-Bouffant passte sehr gut zu den Räumlichkeiten im ehemaligen Speisesaal der Grafen von Oberndorff im Schloss Neckarhausen, denn es ging um Kulinarik – ums Kochen, ums Essen, um den Genuss, aber auch um die Liebe. Wir danken den zahlreichen...

VereinePremium
Sprachaufenthalt für Erwachsene in Sète: Neben der Spracharbeit gab es auch ein Rahmenprogramm wie die Schiffrundfahrt auf den Kanälen der Altstadt | Foto: IGP
2 Bilder

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet

Der von der IGP Partnerschaft und dem Comité de jumelage durchgeführte Sprachaufenthalt für Erwachsene endete am letzten Wochenende. Tägliche Sprachanimation und Spracharbeit nach der Tandem-Methode ermöglichten den Teilnehmern, die Partnersprache in wechselnden Tandems zu üben, auch bei unterschiedlichem Sprachniveau. Neben der Spracharbeit mit den in der Tandemmethode erfahrenen Leiterinnen Susanne und Cécile gab es auch in den letzten Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Entdecken...

BekanntmachungenPremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Beginn der Sprachbegegnung in Sète (Südfrankreich)

Eines der Ziele unserer Partnerschaftsarbeit ist auch die Vermittlung der Partnersprachen Französisch und Deutsch. Am vergangenen Wochenende begann eine Sprachbegegnung nach der Tandem-Methode in der südfranzösischen Stadt Sète (Okzitanien). Der Aufenthalt in dem malerischen Hafenstädtchen wird von der IGP Partnerschaft und dem Comité de jumelage organisiert und vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert. Die pädagogische Leitung haben Susanne Surblys und Céline Laurière. Wir wünschen den...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
IGP-Crêperie bei den

Die Bretagne, unsere Partnerregion, ist für ihre Kultur und die kulinarischen Spezialitäten bekannt und die IGP macht dies seit vielen Jahren regelmäßig zum Thema bei Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Deshalb nahm unsere stellvertretende Vorsitzende Barbara Rumer die Einladung zu einem Crêpes-Back-Kurs bei den Landfrauen Edingen im HelDen-Hof gerne an. Vorsitzende Andrea Koch begrüßte zahlreiche Teilnehmerinnen und die IGP-Equipe. Barbara Rumer gab viele Tipps für die Zubereitung der Crêpes...

VereinePremium
Claire Bothorel, neue junge Botschafterin, hat ihren Deutsch-Französischen Freiwilligendienst aufgenommen | Foto: IGP
2 Bilder

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Claire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Nachdem unsere neue französische Freiwillige Claire Bothorel eines von vier Seminaren des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Biberach an der Riß beendet hat, hat sie nach Unterzeichnung des Freiwilligenvertrages bei Bürgermeister Florian König und Referentin Lisa Schoofs ihre Arbeit im Plouguerneau-Haus aufgenommen. Sie unterstützt unsere Partnerschaftsarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Begegnungen und Veranstaltungen. Auch die Kinder-Französisch-AG, Soziale...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Ende des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes

Wir dankten im Rahmen einer kleinen Feier Magali Tarralle für ein Jahr Deutsch-Französischen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde. Sie unterstützte mit viel Motivation unsere Partnerschaftsarbeit bei vielen Veranstaltungen, viele Begegnungen und vor allem unsere Öffentlichkeitsarbeit. Ihre bereits guten Deutsch-Kenntnisse konnte sie weiter verbessern und wir sind überzeugt, dass sie auch in dem nun folgenden Studium erfolgreich sein wird. Sie hat dazu beigetragen, dass wir dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.