IGP

Beiträge zum Thema IGP

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne - Musikalische Lesung

Unsere "Musikalische Lesung" mit Astrid Lehmann „Nur ein kurzer Sommer,“ mit dem bretonischen Duo "Tali Moan" aus Plouguerneau war sehr beeindruckend. Die Autorin schilderte drei Lebenswege – zwischen Schwarzwald und Bretagne – ein kurzer Sommer, der alles veränderte, feinfühlig erzählt, geprägt von kleinen Momenten des Glücks im Juni 1940. Der atmosphärische Roman aus der malerischen Bretagne versetzte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, auch durch die bretonischen Lieder von "Tali...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Nur ein kurzer Sommer" Eine Liebe in der Bretagne - Musikalische Lesung am 17. Oktober

Am Freitag, 17.10.2025, um 19.00 Uhr, laden wir zu einer musikalischen Lesung mit Astrid Lehmann „Nur ein kurzer Sommer“, untermalt mit bretonischen und französischen Chansons der bretonischen Musikgruppe "Tali Moan" (Brigitte und Daniel) aus Plouguerneau ein. Wir beteiligen uns damit an der Französischen Woche Heidelberg. Inhalt der Autorenlesung: Bretagne, Juni 1940: Im Chaos der deutschen Invasion liegt die junge Anne Marie in den Wehen und droht bei der Geburt ihres Kindes zu sterben. Der...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Nur ein kurzer Sommer" Eine Liebe in der Bretagne - Musikalische Lesung am 17. Oktober

Am Freitag, 17.10.2025, um 19.00 Uhr, laden wir zu einer musikalischen Lesung mit Astrid Lehmann „Nur ein kurzer Sommer“ und mit der bretonischen Musikgruppe "Tali Moan" aus Plouguerneau ein. Wir beteiligen uns damit an der Französischen Woche Heidelberg. Die Veranstaltung mit anschließendem Apéritif findet im Schloss in Neckarhausen statt und wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt. „Die Zeit, die wir teilen“ - Cinéma-Abend am 18. Oktober Am Samstag, 18.10.2025 laden wir zu...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
2500 Euro für die Jugendarbeit in der Gemeinde

Am vergangenen Donnerstag nahm Bürgermeister König eine Spende in Höhe von insgesamt 2.500 Euro entgegen. Jeweils 1.250 Euro gehen an das Jugendzentrum sowie an die Jugendarbeit der Interessensgemeinschaft Partnerschaft. Der Erlös stammt aus zwei Veranstaltungen: Zum einen aus „Wein im Schloss“, das inzwischen fest im Kulturkalender der Gemeinde verankert ist, zum anderen aus „Sekt trifft Champagner“, einer besonderen Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Edingen-Neckarhausen. Beide...

VereinePremium

IGP
Musikalische Autorenlesung am 17.10. mit dem Duo Tali Moan und Astrid Lehmann: "Nur ein kurzer Sommer"

Am Freitag, 17.10., um 19:00 Uhr laden wir zu einer musikalischen Autorenlesung mit Astrid Lehmann „Nur ein kurzer Sommer“ und mit der bretonischen Musikgruppe "Tali Moan" aus Plouguerneau ein. Wir beteiligen uns damit an der Französischen Woche Heidelberg. Die Veranstaltung mit anschließendem Apéritif findet im Schloss Neckarhausen statt und wird vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  Französisch-Konversation bei der IGP: Jetzt noch einsteigen!...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille

Unsere Kulturfahrt in die bisher Vielen noch wenig bekannte Region Hauts-de-France in die Europäische Kulturhauptstadt Europas, Lille, endete mit vielen schönen Eindrücken. Die Teilnehmer, auch einige französische, lernten die historisch und städtebaulich interessante Stadt Lille mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Ein Höhepunkt war der Besuch und die Besichtigung des Geburtshauses des ehemaligen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, der zusammen mit Bundeskanzler Konrad Adenauer 1963...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Französisch-Konversation bei der IGP

Jetzt bei der VHS anmelden! Ab 24.09.2025 beginnt unter Leitung von Lucie Franchon wieder ein französischer Konversationskurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich bei der Volkshochschule an. Die Konversations-Abende finden immer mittwochs ab 18.30 Uhr im Plouguerneau-Haus, Alfred-Grosser-Saal, statt. Informationen auch per E-Mail über: igp@igp-jumelage.de Einladung zum Vortrag: Plouguerneau und Umgebung, Land und Leute unserer...

BekanntmachungenPremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Deutsch-Französischer Freiwilligendienst – Beginn in Edingen-Neckarhausen und Plouguerneau

Nachdem unsere neue französische Freiwillige Lucie Franchon eines von vier Seminaren des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Blaubeuren beendet hat, ist sie am 7. September in unserer Gemeinde angekommen, um ihren Freiwilligendienst bis Ende August 2026 im Plouguerneau zu beginnen. Sie freut sich, unsere Gemeinde, Region und Jugendliche kennenzulernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse vertiefen zu können. Zur gleichen Zeit beginnt Jonah Gößler aus Edingen-Neckarhausen seinen...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Ferienjob-Aufenthalte beschließen den Sommer-Jugendaustausch

Neben den Jugendbegegnungen sind die Arbeitsaufenthalte oder Ferienjob-Aufenthalte seit Beginn unserer Partnerschaft mit Plouguerneau ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaftsaktivitäten. Die IGP Partnerschaft setzte dieses Programm für ältere Jugendliche mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) zusammen mit dem Comité de Jumelage seit 50 Jahren fort. Viele Aktive in unseren Vorstandschaften konnten aus diesem Kreis gewonnen werden. In diesem Sommer arbeiteten vier...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Jugendbegegnung erfolgreich beendet

Zum Abschluss der Jugendbegegnung in Plouguerneau stand u.a. der Wassersport auf dem Programm. Nach dem Katamaran-Segeln beim Club Nautique nutzten die jungen Deutschen und Franzosen auch die Möglichkeit zum Surfen und Stand-up-Paddle am Grève Blanche. Nach der Besichtigung der Altstadt von Quimper war die Schifffahrt zur westlichsten Insel Ouessant mit Erkundung per Rad ein besonderes Erlebnis. Wir danken dem Radio-Sender Légende FM für das Angebot, eine Sendung gestalten zu dürfen. Die...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Deutsch-französische Sprachbegegnung in Angers (Teil 2) hat begonnen

Nach der gemeinsamen Zugfahrt von Berlin über Paris nach Angers am See „Lac de Maine“ haben sich die deutschen und französischen Teilnehmer an der Maine und der Loire gut eingelebt und neben der täglichen Spracharbeit nach der Tandem-Methode und der Sprachanimation das interessante Freizeitprogramm begonnen. Zunächst stand das imposante, geschichtlich bedeutsame Schloss von Angers auf dem Programm, ebenso sportliche Aktivitäten wie Katamaran-Segeln in Tandems. Diese Woche steht unter dem Thema...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Erste Tage der Jugendbegegnung in Plouguerneau

Die Jugendlichen sind unter Leitung von Barbara Rumer mit dem Bus in unsere Partnergemeinde gefahren und konnten gleich mit ihrem interessanten Programm, an dem auch Jugendliche des Espace jeunes teilnehmen, starten. Die Erkundung von Plouguerneau, Sprachanimation, Kennenlernen jungen Bretoninnen, Klettern am Fort Bertheaume in der Bucht von Brest und Besuch des Ecomusée mit Küstenwanderung waren erste Aktivitäten. Wir danken der Leitungs-Equipe und dem DFJW und wünschen witere schöne Tage in...

VereinePremium

IGP
Partnerschafts-Austausch mit Guérande - Dinkelsbühl

Im Rahmen der Städtepartnerschaften fand im Plouguerneau ein Treffen mit dem Partnerschaftsverein Guérande statt. Unter Leitung unserer stellvertretenden Vorsitzenden Barbara Rumer fand ein intensiver Austausch statt, insbesondere zu Jugendbegegnungen mit DFJW-Unterstützung und Fördermöglichkeiten durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds sowie Zusammenarbeit mit den Kommunen. In der Delegation aus Guérande waren auch unsere Mitglieder Christine und Christoph Raiser. Abfahrt zur...

VereinePremium

IGP
Geschichte und Klimawandel in der Bretagne

Wir danken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Partnerschaftsbegegnung zu den Themen Erinnerungskultur und Klimawandel. Es war eine Herausforderung, diese Themen bei dieser Begegnung in den Mittelpunkt zu stellen und die gemeinsamen und unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen. Bis heute sind in den bretonischen Monts d’arrée die Themen Energiegewinnung durch Atomkraft sowie die Folgen des Klimawandels sichtbar (Waldbrände und fehlende Aufforstung). Es werden sicher weitere Projekte zu...

VereinePremium

IGP
"Rund ums Schloss": Frankreich war bei uns zu Gast!

Unsere Crêperie beim Gemeindefest "Rund ums Schloss" war auch in diesem Jahr erfolgreich und machte auf unsere Partnerschaft mit Plouguerneau aufmerksam. Wir danken den vielen Gästen für ihren Besuch, bei dem sie sich auch über unsere Partnerschaft, die Jugendangebote mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und über den Deutsch-Französischen Bürgerfonds informieren konnten. Natürlich bei einer leckeren Galette oder süßen Crêpes mit bretonischem Cidre. Merci sagen wir unseren Helferinnen...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Fête de la musique" beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Sommerfestes, bei dem wir wieder Frankreich in unsere Gemeinde holten. „Deux cafés longs“ mit Susi und Roland sorgten für französische Klänge und Chansons und jeder konnte bretonische Crêpes und Galettes genießen, sogar auf unseren Krampouz-Geräten selbst backen. Wir freuten uns auch über die Teilnahme von Partnerschaftsfreunden aus der Region, z.B. aus Bammental, wo der nächste Partnerschafts-Dialog stattfinden wird. Aus unsere...

VereinePremium

IGP - INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Begegnung und Erinnerung – Treffen der Nachkommen in Plouguerneau und Bremen Juni 1940/2025

In Plouguerneau gibt es ein Denkmal zu einem traurigen Ereignis am 18.06.1940: Direkt nach der Besetzung suchen Wehrmachtssoldaten in Plouguerneau nach den Einwohnern, die nach einer Flugzeug-Notlandung im Ortsteil Le Grouanec die deutsche Crew attackiert hatten. Zwei Bauern werden verhaftet. Jean-Marie Kérandel und Jean Balcon waren diejenigen, die nach der Notlandung die aufgebrachten Bauern beruhigt hatten. Die Deutschen wissen das, aber sie wollen die Namen der Beteiligten. Doch Kérandel...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
50 Jahre Jugendbegegnungen - Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers - Vortreffen

Ob bei der Jugendbegegnung in Plouguerneau oder beim Sprachaufenthalt in Angers: der Wassersport steht mit Kajakfahren oder Segeln immer auf dem Programm. Wir freuen uns über die große Resonanz in diesem 50. Jahr der jährlichen Jugendbegegnungen unter Leitung der IGP. Wir danken Barbara Rumer (Jugendbegegnung) und Susanne Surblys (Sprachaufenthalt) für die Leitung beider Begegnungen, die wiederum vom DFJW gefördert werden. Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Jugendlichen zu einem Vortreffen...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Erlebnisreiche Handball-Begegnung in Lannilis beendet

Nach einer erlebnisreichen Woche im bretonischen Lannilis mit dem Partnerverein Entente des Abers sind die Handballerinnen des TV Edingen zurückgekehrt. In den letzten Tagen besuchten die Jugendlichen das Ecomusée in Plouguerneau, übten gemeinsam beim Strandsegeln in Plounéour-Trèz und trainierten zusammen in der Sporthalle Lannilis. Die deutschen Sportlerinnen besuchten auch die Schule „Collège St. Antoine“ und trafen sich nach dem Reiten in Trouzilit zu einem Abschiedsabend. Diese...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet

Die jungen Handballerinnen des TV Edingen sind nach langer Busfahrt gut in Lannilis angekommen und bestritten nach dem ersten gemeinsamen Training ein Freundschaftsspiel. So konnten die ersten Kontakte zu den französischen Spielerinnen geknüpft werden. Auch die Einladungen in den Familien trugen zum guten Kennenlernen bei. Am Pfingstsonntag beteiligten sich beide Equipes an dem Handballturnier des Vereins „Entente des Abers Lannilis“ in der Sporthalle von Lannilis. Neben der täglichen...

VereinePremium

IGP
Rückblick auf die Kulturreise nach Paris

Wir sind in diesem Jahr „Auf den Spuren der Kathedralen“, inspiriert von der Wiedereröffnung von Notre-Dame Paris. Während der Kulturreise erkundeten die Teilnehmer zunächst die „Ile de la Cité“, das alte Paris, Notre-Dame von außen sowie die gotische Kirche Saint Séverin im Quartier Latin und Les Halles, bevor auf Montmartre mit Sacrée Coeur der erste Tag endete. Dort trafen wir Henri Ménudier und konnten über Aktuelles in den deutsch-französischen Beziehungen sprechen. Ein Höhepunkt war...

VereinePremium

IGP
Sprachaufenthalt in Berlin und Angers: Mit Spaß Französisch lernen!

Im Sommer bieten wir Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren die Teilnahme an unserem Sprachaufenthalt vom 02. bis 16.08., jeweils 1 Woche in Berlin und in Angers an. Die Gruppe wird aus deutschen und französischen Jugendlichen bestehen und wird von 4 Animateuren und Sprachlehrern begleitet. Ein interessantes Freizeitprogramm wie die Erkundung beider Städte, Segeln, Kinoabende usw. Die Hin- und Rückreise erfolgt mit der Bahn. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert diesen Sprachkurs,...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Ehrenmitgliedschaft für Prof. Henri Ménudier

Die Mitgliederversammlung der IGP beschloss einstimmig, den Politologen Prof. Henri Ménudier aufgrund seiner Verdienste für die deutsch-französischen Beziehungen und der Unterstützung unserer Partnerschaft zum Ehrenmitglied zu ernennen. Als früherer Mitarbeiter und dann Nachfolger von Alfred Grosser hat sich Herr Ménudier bleibende Verdienste erworben und war wiederholt Gastreferent in Edingen-Neckarhausen. Unsere Reisegruppe der Paris-Kulturfahrt traf Herrn Ménudier und Erwin Hund überreichte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.