IGP

Beiträge zum Thema IGP

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Aktuell: Rad-Tour nach Plouguerneau – Spenden pro Kilometer für den Jugendaustausch

Am Samstag startete Rolf Stahl zu seiner 4. Radtour in unsere Partnergemeinde. Er nahm bereits zwei Mal an der Tour du Jumelage der IGP teil, erstmals 1984. Er verbindet seine aktuelle Tour mit einer Spendenaktion zur Unterstützung des Jugendaustauschs der IGP mit Plouguerneau, insbesondere für die Unterbringungskosten. Seine Mitteilung nach der ersten Etappe: „Tag zum Eingewöhnen. Von Wissembourg nach Saverne. 80 Kilometer. Die Strecke über Wörth bis zum Rhein-Marne Kanal war hart, kalt,...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Lust auf ein Jahr in Frankreich?

Du bist 18 bis 25 Jahre alt und unternehmungsfreudig? Dann gestehe jetzt deine Liebe ... für Frankreich! Mache mit dem Deutsch-Französischen Freiwilligendienst einmalige Erfahrungen, lerne neue Leute und die Organisation der Partnerschaftsarbeit kennen und tauche für eine Weile in eine französische Umgebung ein. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei uns für weitere Informationen, z.B. zu Aufgaben, zu Sprachkenntnissen, monatlicher Vergütung usw. per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder...

VereinePremium
"Auf den Spuren der Kathedralen": Die IGP-Gruppe bei der Führung im gotischen Münster in Strasbourg | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Auf den Spuren der Kathedralen": Strasbourg

Nach dem Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal mit Detlef Kleineidamm reiste die erste IGP-Gruppe per Bus in die Europa- und Elsass-Metropole Strasbourg, um vor allem das Münster, die Cathédrale Notre-Dame, zu besichtigen. Die gotische Kathedrale vereint deutsche und französische Kultureinflüsse und zu den bekannten Architekten, die am Münster wirkten, zählte auch der Badener Erwin von Steinbach. Neben den Führungen außerhalb und innerhalb des Münsters konnten die Teilnehmer bei einer...

VereinePremium
Informationen von Detlef Kleineidamm vor den Kulturfahrten nach Strasbourg und Paris im Plouguerneau-Haus | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
"Auf den Spuren der Kathedralen" - Informationsabend im Alfred-Grosser-Saal

Die weltweit beachtete Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame Paris hat auch uns als deutsch-französischer Partnerschaftsverein motiviert, den Mitgliedern die Geschichte der vielen Kathedralen, insbesondere in Frankreich, näher zu bringen. Detlef Kleineidamm aus Ilvesheim (Partnerschaft mit Chécy) hat sich als Steinmetz intensiv mit den Kathedralbauten beschäftigt und informierte die Besucher im Plouguerneau-Haus. Diese ersten Informationen waren für die geplanten Fahrten nach Strasbourg und...

VereinePremium
IGP-Generalversammlung im Saal der Viktoria Neckarhausen mit Bilderrückblick zu den Begegnungen und Veranstaltungen des Vorjahres | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
IGP-Mitgliederversammlung – Henri Ménudier zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Barbara Rumer über ein erfolgreiches Jahr 2024 mit Jugendbegegnungen und zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten berichten. Die stellvertretende Vorsitzende sprach aber auch von zunehmenden Schwierigkeiten bei der Durchführung von Jugendbegegnungen mangels Unterbringungsmöglichkeiten. Sie dankte dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds für die Unterstützung einiger Projekte. Vorstandsmitglied Dirk Axtmann...

VereinePremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zur IGP-Mitgliederversammlung am 28. März

Wir laden die Mitglieder der IGP zur Mitgliederversammlung am 28.03.2025 um 19.30 Uhr in den Viktoria-Saal in Neckarhausen ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht über die Aktivitäten und Begegnungen im Jahr 2024, der Finanzbericht, das Jahresprogramm für 2025 und Wahlen. Die Einladungen wurden bereits persönlich zugestellt. Wir bitten alle Mitglieder, uns zu informieren, wenn sich ihre Postanschrift oder die Mail-Adresse geändert hat. Auf den Spuren der Kathedralen: Notre Dame in...

VereinePremium
10. Partnerschaftsdialog Rhein-Neckar: Städtepartnerschaften arbeiten zusammen | Foto: Berthold Jürriens / IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften

Am vergangenen Samstag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Städtepartnerschaften im Rathaus von Sinsheim und sprachen über Themen und die wichtige Rolle der Partnerschaftsvereine in den verschiedenen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises. Auch über die weitere Zusammenarbeit wurde beraten. Erwin Hund informierte über Aktuelles vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds und über die Förderungsmöglichkeiten von Begegnungen und deutsch-französischen Projekten. Einige Vertreter berichteten über...

VereinePremium
Unter Anleitung von Tandem-Lehrerinnen und -Animateuren finden seit 2014 unsere Sprachbegegnungen an dritten Orten statt. Hier in Berlin während einer Sprachanimation | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Mit Spaß Französisch lernen: Sprachaufenthalt in Berlin und Angers

Gemeinsam in einer deutsch-französischen Gruppe Französisch lernen und sprechen sowie die Städte Berlin und Angers am See Lac de Maine entdecken. Das kannst Du, wenn du bei unserer Sprachbegegnung vom 02.08. bis 16.08.2025 mitmachst. Informations-Flyer zur Voranmeldung per E-Mail über: igp@igp-jumelage.de Kulinarischer Stammtisch am 14. März Wir laden Mitglieder und Freunde der Partnerschaft herzlich zum nächsten Stammtisch mit Aperitif ins Plouguerneau-Haus, Alfred-Grosser-Saal, ein. Auch...

VereinePremium
Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin - Die Jugendlichen lernen in deutsch-französischen Tandems, erkunden die Stadt und verbringen gemeinsam die Freizeit. | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
50 Jahre Jugendbegegnungen der IGP: Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers

Die IGP organisiert auch in diesem Sommer einen binationalen Sprachaufenthalt für Jugendliche (15 bis 17 Jahre). Zunächst fahren die deutschen und französischen Jugendlichen vom 02. bis 09.08.2025 mit der Bahn nach Berlin. Die Teilnehmenden können ein interessantes Sprachprogramm nach der vom DFJW entwickelten Tandemmethode sowie viele Freizeitaktivitäten erwarten. Nach einer Woche fährt die Gruppe nach Angers zum „Lac de Maine“, um Französisch zu lernen und die schöne Lage am See zu genießen....

VereinePremium
In Plouguerneau-St. Michel wurde das Gebäude der früheren Disco "La Godille" abgerissen - Erinnerungen werden wach. | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
La Godille - Erinnerungen an eine legendäre Diskothek in Plouguerneau

In den 70er und 80er Jahren spielten für ältere Jugendliche neben dem Flash-Bar-Cabaret, wo oft Live-Musik zu hören war, auch die Diskotheken Le Skipper (Strand le Vougot) und La Godille in der Segelbucht Corréjou eine Rolle. Vor Kurzem wurde das Gebäude der "Godille" von der Gemeinde abgerissen, weil dort ein neues "Ecomusée" entstehen soll. Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in Angers – Jetzt anmelden! Die IGP organisiert auch in diesem Sommer einen binationalen Sprachaufenthalt für...

VereinePremium
Georges Lindivat (rechts), zusammen mit seinem langjährigen Freund Oskar Kinzig, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Partnerschaft in Edingen-Neckarhausen 2018. | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Wir trauern um Georges Lindivat

Aus Plouguerneau erreichte uns eine traurige Nachricht. Einer der Gründerväter unserer Städtepartnerschaft, Georges Lindivat, ist in seinem 97. Lebensjahr verstorben. Georges war in der Gründungsphase der Partnerschaft erster Bürgermeister-Stellvertreter von Plouguerneau und bis 1975 Präsident der Commission municipale du jumelage. Zusammen mit seiner verstorbenen Frau Renée, war er als Apotheker mit großem ehrenamtlichem Engagement sehr bekannt und beliebt. Ihm war es bei den ersten...

VereinePremium
Henri Ménudier, Professeur des Universités, Wegbegleiter und Nachfolger von Alfred Grosser, besuchte das Plouguerneau-Haus | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Alfred-Grosser-Saal – Bleibende Erinnerung und Motivation

Anlässlich der Veranstaltung zum Deutsch-Französischen Tag trafen sich der Referent und die Referentinnen Prof. Henri Ménudier, Dr. Eileen Keller und Hélène Kohl mit der IGP-Vorstandschaft zu einem Gespräch im Plouguerneau-Haus. Sie informierten sich über unsere Partnerschaftsarbeit, insbesondere über den Jugendaustausch, den DFJW-Infopunkt und die Arbeit für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds in Baden-Württemberg. Prof. Henri Ménudier, Student, Referent und Nachfolger von Alfred Grosser,...

VereinePremium
Vorträge und Diskussion mit (v.l.n.r.) Prof. Henri Ménudier aus Paris, die französische Journalistin Hélène Kohl aus Berlin, Dirk Axtmann, Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi) und Bürgerfonds-Vertreter Erwin Hund  | Foto: 
Foto: Marcus Schwetasch

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Ein denkwürdiger Deutsch-Französischer Tag 2025

„Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“, zu diesem Thema hatten wir am Wochenende den Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris, Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi) und die freie französische Journalistin Hélène Kohl aus Berlin im Schloss Neckarhausen zu Gast. Vorsitzende Susanne Surblys begrüßte im vollen Franz-Mazura-Saal die Experten, Bürgermeister-Stellvertreterin Gabi Kapp, die Gemeinderäte Roland Kettner,...

BekanntmachungenPremium

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am Samstag. 25. Januar, im Schloss in Neckarhausen

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages laden wir die Bevölkerung herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung 2025 ein mit dem Thema „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.01.2025, um 18.30 Uhr, im Schloss in Neckarhausen statt. Wir sprechen mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris, Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi) und der französischen Journalistin Hélène...

VereinePremium
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25.01.2025
2 Bilder

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages laden wir die Bevölkerung herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung in ein neues Partnerschaftsjahr ein mit dem Thema „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.01.2025, um 18.30 Uhr, im Schloss in Neckarhausen statt. Wir sprechen mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi), über...

VereinePremium
Deutsch-Französischer Tag: Ehrung für Prof. Alfred Grosser (hier bei seinem Vortrag im Schloss Neckarhausen)  | Foto: IGP

IGP Partnerschaft Edingen-Neckarhausen
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden herzlich zum Start in ein neues Partnerschaftsjahr ins Schloss in Neckarhausen ein. Thema des Abends: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“ Programmablauf:  "An Erminig" mit keltischer und bretonischer Musik. Wir diskutieren mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom dfi - Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, über Aktuelles aus Frankreich und Deutschland und nehmen Bezug auf unser verstorbenes...

VereinePremium
Wir laden zum Deutsch-Französischen Tag am 25.01.2025 ins Schloss Neckarhausen ein. | Foto: Deutsch-Französischer Bürgerfonds

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden am Samstag, 25.01.2025 in das Schloss in Neckarhausen ein. Der Abend steht unter dem Thema: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“. Wir werden Gäste aus Paris, Berlin und Ludwigsburg begrüßen dürfen und ehren den in diesem Jahr verstorbenen Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung, der mit unserer Städtepartnerschaft sehr verbunden war. Die musikalische Gestaltung wird die Gruppe „An Erminig“ mit keltischer und bretonischer...

BekanntmachungenPremium
Crêperie der IGP Partnerschaft beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen | Foto: IGP

IGP INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT
IGP-Crêperie beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen

Die IGP Partnerschaft beteiligte sich am 2. Advent am Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen; es war unsere letzte Veranstaltung in diesem ereignisreichen Jahr. Die auf traditionellen bretonischen Geräten gebackenen Crêpes fanden großen Zuspruch und alte und neue Partnerschaftsfreunde kamen ins Gespräch. Wir sagen allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und allen Besuchern für ihren Besuch „merci“. Einladung zur Veranstaltung anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 25. Januar...

VereinePremium

INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTNERSCHAFT - IGP
IGP-Crêperie beim Kinder-Weihnachtsmarkt am 8. Dezember im Schlosshof in Neckarhausen

Am 2. Advents-Sonntag ist es so weit! Auch in diesem Jahr beteiligt sich die IGP Partnerschaft am Weihnachtsmarkt im Schlosshof Neckarhausen. Wir bieten wieder bretonische Crêpes in unserer Crêperie-Hütte an und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir feiern den Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar Zum Auftakt eines besonderen Partnerschaftsjahres 2025 laden wir am Samstag, 25.01.2025 zu einer besonderen Veranstaltung in das Schloss in Neckarhausen ein. Hierzu sind unsere Mitglieder, die Vereine...

VereinePremium
Gedenken anlässlich des Volkstrauertags im deutschen Soldatenfriedhof Lesneven-Ploudaniel | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Lesneven-Plouguerneau - Gedenken und Hoffnung auf Frieden

In Lesneven/Ploudaniel, in der Nähe von Plouguerneau, befindet sich ein deutscher Soldatenfriedhof und eine Gedenkstätte für ca. 6.000 Gefallene des 2. Weltkrieges. Dort fanden schon zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen von Partnerschaftsbegegnungen statt. Am Volkstrauertag fand zum Gedenken an die Opfer aller Kriege eine Zeremonie mit über 200 Teilnehmern statt, darunter die Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Brest, Armelle Maltey, Vertreter der deutschen Marine (Ecole Naval Brest),...

VereinePremium
Plouguerneau: Centre ville mit der Place de l'Europe wird bis zum Sommer 2025 umgestaltet | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Europaplatz in Plouguerneau wird umgestaltet

Das Ortszentrum von Plouguerneau „le bourg“ ist seit einigen Tagen eine Großbaustelle. Die „Place de l’Europe" wird im Zuge der Renovierung der Ortsmitte umgestaltet, um auch den Verkehr zu beruhigen. Die Arbeiten sollen bis zum nächsten Sommer abgeschlossen sein. Volkstrauertag: Gedenken und Hoffnung auf Frieden Anlässlich des Volkstrauertags fand im Friedhof Edingen eine Gedenkstunde statt, in der Bürgermeister Florian König sowie Pfarrer Kreissig namens der Kirchen gemeinsam mit den...

VereinePremium
Filmabend mit der IGP | Foto: IGP

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
„Geliebte Köchin“- Cinéma-Abend gut besucht

Zu unserem Cinéma-Abend begrüßte namens der IGP unsere französische Freiwillige Claire viele Partnerschafts- und Kino-Freunde. Der französische Film „Geliebte Köchin“ mit Juliette Binoche und Benoît Magimel, nach dem Roman „La vie et la passion“ de Dodin-Bouffant passte sehr gut zu den Räumlichkeiten im ehemaligen Speisesaal der Grafen von Oberndorff im Schloss Neckarhausen, denn es ging um Kulinarik – ums Kochen, ums Essen, um den Genuss, aber auch um die Liebe. Wir danken den zahlreichen...

BekanntmachungenPremium
Bastian König (3.v.l.) vertrat uns beim Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente (KiJuPa) in Bielefeld | Foto: JUZ

ENJOI - ED-NE - Jugend - Offen - Innovativ
Bastian König aus dem JUZ 13 beim Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente in Bielefeld

Vergangenes Wochenende nahm Bastian König als Vertreter des Jugendtreffs in Edingen-Neckarhausen am Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente (KiJuPa) in Bielefeld teil. Bei diesem bundesweiten Austausch kamen Jugendliche aus allen Bundesländern zusammen, um Erfahrungen zu teilen, neue Ideen zu entwickeln und wertvolle Einblicke in die Arbeit anderer Kinder- und Jugendparlamente zu gewinnen. Das Treffen bot eine ideale Gelegenheit, sich zu vernetzen und von den Strukturen und...

VereinePremium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
„Geliebte Köchin“- Cinéma-Abend am Freitag im Schloss

Wir freuen uns, am Freitag, 08.11.2024, 19.30 Uhr, den französischen Film „Geliebte Köchin“ mit Juliette Binoche und Benoît Magimel, nach dem Roman "La vie et la passion" de Dodin-Bouffant zeigen zu können. Der Film startete 2024 und erhielt beim Festival in Cannes den Preis für die beste Regie. Mit „Geliebte Köchin“ kam der vielleicht kulinarischste Film aller Zeiten in die Kinos: Außergewöhnlich geschmackvoll, üppig und appetitanregend in seiner Bildsprache, und zusätzlich geht es auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.